Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Moderator: Dvorak
- Lammy
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 10:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic-C-Line T 4.8
Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Hallo,
Wir sind am WE an die Mosel gefahren und hatten noch einen Zwischenstopp in Mayen eingelegt. Soweit sogut, am nächsten Morgen ging beim Start die Motorleuchte an und im Display stand "Bitte Motor kontrolieren lassen."
Danach haben wir eine Fiat Werkstatt aufgesucht um dort nach dem Fehler sehen zu lassen. Auf dem Hof leuchtete die Motorleuchte noch immer. Nachdem der Techniker den OBD2 Stecker eingesteckt hatte und es Auslesen wollte war nichts mehr zu sehen. DerMotor lief wie gewohnt und es ist auch so nichts ungewöhnliches festzustellen.
Heute Morgen start zur Rückfahrt, auch alles OK!
ZuHause angekommen ca.140 Km! Fahrzeug ausgeräumt und wollte zum Abstellplatz fahren, siehe da! Wieder die gleiche Meldung.
Kennt jemand von euch diesen Fehler und wenn ja würde ich mich über eine Hilfreiche Antwort freuen.
Gruß Gert
Wir sind am WE an die Mosel gefahren und hatten noch einen Zwischenstopp in Mayen eingelegt. Soweit sogut, am nächsten Morgen ging beim Start die Motorleuchte an und im Display stand "Bitte Motor kontrolieren lassen."
Danach haben wir eine Fiat Werkstatt aufgesucht um dort nach dem Fehler sehen zu lassen. Auf dem Hof leuchtete die Motorleuchte noch immer. Nachdem der Techniker den OBD2 Stecker eingesteckt hatte und es Auslesen wollte war nichts mehr zu sehen. DerMotor lief wie gewohnt und es ist auch so nichts ungewöhnliches festzustellen.
Heute Morgen start zur Rückfahrt, auch alles OK!
ZuHause angekommen ca.140 Km! Fahrzeug ausgeräumt und wollte zum Abstellplatz fahren, siehe da! Wieder die gleiche Meldung.
Kennt jemand von euch diesen Fehler und wenn ja würde ich mich über eine Hilfreiche Antwort freuen.
Gruß Gert
- PeterAusErfurt
- Registriert: Freitag 17. Juni 2022, 07:06
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418 CDI
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0I QB L Superior
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Hallo Gert,
das klingt so ähnlich wie hier beschrieben: https://youtube.com/@777DieZweiLoefflers im Video #18
Vielleicht hilft es.
Grüße
Peter
das klingt so ähnlich wie hier beschrieben: https://youtube.com/@777DieZweiLoefflers im Video #18
Vielleicht hilft es.
Grüße
Peter
- Lammy
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 10:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic-C-Line T 4.8
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Danke!
Werde ich mir gleich mal ansehen.
Gruß Gert
Werde ich mir gleich mal ansehen.
Gruß Gert
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Hallo Gert,
das kann verschiedene Ursachen haben. Es gibt Fehler, bei denen die Kontrollleuchte nach ein paar fehlerfreien Fahrten wieder ausgeht, bis der Fehler wieder kommt.
Da hilft nur Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weitersehen.
Viele Grüße,
Christian
das kann verschiedene Ursachen haben. Es gibt Fehler, bei denen die Kontrollleuchte nach ein paar fehlerfreien Fahrten wieder ausgeht, bis der Fehler wieder kommt.
Da hilft nur Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weitersehen.
Viele Grüße,
Christian
- Lammy
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 10:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic-C-Line T 4.8
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Danke!
Habe einen Termin bei Fiat gemacht, ist jetzt wohl ein dauerfehler!
Gruß Gert
Habe einen Termin bei Fiat gemacht, ist jetzt wohl ein dauerfehler!
Gruß Gert
- Lammy
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 10:34
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic-C-Line T 4.8
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Hallo und
für eure Antworten!
War heute bei der Fa. Schmickler in Troisdorf die sehr Kompetent ist. Fehler Ausgelesen! Differenzdrucksensor Partickelfilter bestellt und eingebaut.
Hat ca. 1/2 Std. gedauert. Bin also super zufrieden!

War heute bei der Fa. Schmickler in Troisdorf die sehr Kompetent ist. Fehler Ausgelesen! Differenzdrucksensor Partickelfilter bestellt und eingebaut.
Hat ca. 1/2 Std. gedauert. Bin also super zufrieden!

- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Und jetzt? Leuchte bleibt vermutlich aus?
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Den Fehler haben die 21er und 22er Modelljahre alle. Eine Frage nur, wann er auftritt. Bei mir nach 2 Jahren und einem Monat und da ich die zwei Jahres Inspektion nicht bei Fiat - aber bei IVECO nach Herstellerangabe - hab machen lassen, hat FIAT die Kosten nicht auf Kulanz übernommen.
Jetzt werden überall neue Sensoren von einem anderen Hersteller (Bosch) eingebaut. Hat mich knapp 450 Euro gekostet der Spaß (knapp 300 der neue Sensor und Rest war Fehlersuche und Einbau).
Für mich ein Armutszeugnis für FIAT….
Aber als Camper weiß man ja einiges auszuhalten ….
VG
Bernhard
Jetzt werden überall neue Sensoren von einem anderen Hersteller (Bosch) eingebaut. Hat mich knapp 450 Euro gekostet der Spaß (knapp 300 der neue Sensor und Rest war Fehlersuche und Einbau).
Für mich ein Armutszeugnis für FIAT….
Aber als Camper weiß man ja einiges auszuhalten ….
VG
Bernhard
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Das zieht sich seit Jahren, meiner ist aus 2012 und hatte das auch schon zwei mal. Im Schalter sammelt sich Kondenswasser und kann nicht entweichen,
Konstruktionsfehler des Schalter, andere Fahrzeughersteller haben damit auch Probleme. Die Schalter gibt es im Netz von vielen Herstellern.
Wenn man den Schalter ausbaut und klopft kommt richtig Wasser aus den Anschlüssen, danach noch etwas trocknen lassen und er geht wieder. Ich habe einen Ersatzschalter immer an Board, Fehler kann ich eh alleine auslesen und löschen. Sich einen OBD2 Adapter und Software zuzulegen, würde ich eh jeden empfehlen. Vorsicht, nicht immer ist dieser Schalter daran Schuld das die Motorlampe angeht, also nicht auf Verdacht wechseln.
Der Schalter sitzt von unten in der Nähe des DPF, man kommt da eigentlich ganz gut ran.
Konstruktionsfehler des Schalter, andere Fahrzeughersteller haben damit auch Probleme. Die Schalter gibt es im Netz von vielen Herstellern.
Wenn man den Schalter ausbaut und klopft kommt richtig Wasser aus den Anschlüssen, danach noch etwas trocknen lassen und er geht wieder. Ich habe einen Ersatzschalter immer an Board, Fehler kann ich eh alleine auslesen und löschen. Sich einen OBD2 Adapter und Software zuzulegen, würde ich eh jeden empfehlen. Vorsicht, nicht immer ist dieser Schalter daran Schuld das die Motorlampe angeht, also nicht auf Verdacht wechseln.
Der Schalter sitzt von unten in der Nähe des DPF, man kommt da eigentlich ganz gut ran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Motorleuchte geht beim nächsten Start immer an.
Danke Womoschrauber für die ausführliche Antwort. Aber sag mal: hast Du echt ein Ersatzteil für über 200 Euro mal auf Vorrat dabei?
Vor allem: laut meinem Händler muss das Steuergerät auf das konkrete Teil angelernt werden - das bekomme ich mit meinem OBD Adapter leider nicht hin ….
VG
Vor allem: laut meinem Händler muss das Steuergerät auf das konkrete Teil angelernt werden - das bekomme ich mit meinem OBD Adapter leider nicht hin ….
VG