Führerscheinänderungen 2023
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Führerscheinänderungen 2023
Oh weh. Die EU will...
Das kann dauern, aber nötig wäre es
Grüßle
Peter
Das kann dauern, aber nötig wäre es

Grüßle
Peter
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Führerscheinänderungen 2023
Passt jedenfalls zu meiner Zulassung, auch wenn ich das nicht brauche.
- ImFree
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
- Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780
Re: Führerscheinänderungen 2023
So nun soll das EU-Parlament zugestimmt haben.
Laut BILD Stand 29.02.2024 von 3,5t auf 4,25t für den Führerschein Klasse B.
ABER genaueres erst nach der Europawahl Anfang Juni, soll aber unabhängig vom Antrieb sein, Wohnmobile und Krankenwagen betreffen.
Na, da bin ich mal gespannt....
https://www.autobild.de/artikel/reform- ... 82335.html
Gruß Jochen
Laut BILD Stand 29.02.2024 von 3,5t auf 4,25t für den Führerschein Klasse B.
ABER genaueres erst nach der Europawahl Anfang Juni, soll aber unabhängig vom Antrieb sein, Wohnmobile und Krankenwagen betreffen.
Na, da bin ich mal gespannt....
https://www.autobild.de/artikel/reform- ... 82335.html
Gruß Jochen
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Führerscheinänderungen 2023
Bild war dabei...
Meines Wissens nach, nur Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Aber das ändert sich ja ständig. Bin gespannt, was am Ende rauskommt.
Grüßle
Peter
Meines Wissens nach, nur Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Aber das ändert sich ja ständig. Bin gespannt, was am Ende rauskommt.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Führerscheinänderungen 2023
Hier der Bericht des ADAC über die Beschlüsse der EU hinsichtlich des Führerscheins
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... ngen-2024/
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... ngen-2024/
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Hacky57
- Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9
Re: Führerscheinänderungen 2023
Auszug aus dem ADAC-Bericht:
"So geht es weiter
Jetzt müssen sich noch das Parlament, die Kommission und der Ministerrat im sogenannten Trilog auf eine gemeinsame Position einigen. Erst nach der Europawahl im Juni wird das Thema weiter behandelt werden. Mit einem Kompromissvorschlag wird im Herbst 2024 gerechnet.
Sobald die neue EU-Führerscheinrichtlinie beschlossen ist, muss Deutschland sie jedoch erst noch in nationales Recht umsetzen, damit die Änderungen auch hierzulande in Kraft treten."
Hier könnte ein Wettseite eingerichtet werden:
5. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsjahrzents in D
4. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsjahres in D
3. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsmonats in D
2. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungstages in D
1. Platz: Bis zur Umsetzung weile ich nicht mehr unter den Lebenden
Gruss aus dem zur Zeit sonnigen Verden
Rainer
"So geht es weiter
Jetzt müssen sich noch das Parlament, die Kommission und der Ministerrat im sogenannten Trilog auf eine gemeinsame Position einigen. Erst nach der Europawahl im Juni wird das Thema weiter behandelt werden. Mit einem Kompromissvorschlag wird im Herbst 2024 gerechnet.
Sobald die neue EU-Führerscheinrichtlinie beschlossen ist, muss Deutschland sie jedoch erst noch in nationales Recht umsetzen, damit die Änderungen auch hierzulande in Kraft treten."
Hier könnte ein Wettseite eingerichtet werden:
5. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsjahrzents in D
4. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsjahres in D
3. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungsmonats in D
2. Platz: Richtige Angabe des Umsetzungstages in D
1. Platz: Bis zur Umsetzung weile ich nicht mehr unter den Lebenden
Gruss aus dem zur Zeit sonnigen Verden
Rainer
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Führerscheinänderungen 2023
Ich gehe davon aus, dass im allerletzten Moment die FDP die Zustimmung verweigert.
- ImFree
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
- Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780
Re: Führerscheinänderungen 2023
Gibt es für die 4,25t Regelung eigentlich nun etwas Neues?
Die Ausarbeitung sollte ja seit Ende Juni 24 langsam in die Pötte kommen.
Ein Schweizer Publikation meinte 2028 Verabschiedung, das finde ich dann schon extrem langsam....
Die Ausarbeitung sollte ja seit Ende Juni 24 langsam in die Pötte kommen.
Ein Schweizer Publikation meinte 2028 Verabschiedung, das finde ich dann schon extrem langsam....
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Führerscheinänderungen 2023
Wenn Du in den oben verlinkten Bericht des ADAC schaust, steht dort, dass mit einem Kompromiss Verschlag erst im Herbst 2024 zu rechnen ist. Die Umsetzung erfolgt dann erst nach Verabschiedung im Parlament, was nach der letzten Wahl evtl. nicht einfacher wird.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas