Marder Biss

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Lotti

Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Lotti »

Hallo,mich hat schon 3 mal ein Marder besucht. Zuerst Denn Kühlwasser schlauch von der Kleinen Wasserpumpe. Dann der Scheiben waschanlagen Schlauch. Und zu guter Letzt jetzt noch der LED seiten Blinker auf der Linken Seite, Nur da hat er Gut abgebissen. Habe schon was eingebaut und Kaninschen Draht unter dem vor wagen liegen. Nur was ich nicht Verstehe hier stehen. Zich Autos Draußen warum grade der. Wird im Dezember gemacht. Werde auch dieses Jahr nicht mehr fahren. Das Wohnmobil war mein Traum, aber im Moment ist es ein Alptraum. Gruß aus Bedburg
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Theo,
Soweit ich weiß, treten viele Probleme mit dem Marder auf, wenn zwei von denen konkurrieren. Wenn Duftmarken des einen vorhanden sind, ärgert das den zweiten, was dann zu den Beiß Attacken führt. Ich habe mal gelesen, dass eine Motorreinigung helfen kann, vorausgesetzt dass nicht beide immer noch da sind.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Lotti

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Lotti »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 17. November 2022, 21:17 Hallo Theo,
Soweit ich weiß, treten viele Probleme mit dem Marder auf, wenn zwei von denen konkurrieren. Wenn Duftmarken des einen vorhanden sind, ärgert das den zweiten, was dann zu den Beiß Attacken führt. Ich habe mal gelesen, dass eine Motorreinigung helfen kann, vorausgesetzt dass nicht beide immer noch da sind.
Danke für deine Antwort. Habe im Motorraum was eingebaut und ein Duftteil drin. Soll Helfen und zusätzlich Draht unter dem Vorderwagen Liegen.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Ich finde auch immer wieder Würstchen (Kackehäufchen)
Noch ist nix kaputt. Muss unbedingt was einbauen...
Grüßle
Peter
2b||!2b?
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Eingebaut habe ich noch nichts…..
aber die Scheibenwasserschläuche kann/ muss ich auch bestätigen! Zudem die Ummantelung des Turboladerschlauch!

Die originalen schwarzen Gummischläuche der Waschanlage sind gegen Iveco PVC oder so Schläuche getauscht….. Ummantelung Laderschlauch neu fixiert….

Die letzten 2 Jahre ist seither Frieden mit den Pelzigen Mitbewohnern…….

Gruß

Thomas
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo zusammen,

habe bei einem PKW mehrfach die leidvolle Erfahrung machen müssen,
daß Marder sehr gerne neue Gummis mögen. Schmecken wohl besonders gut.
Auch lädt der Ducato ja von unten geradezu ein, den Motorraum zu besuchen.
Auch deshalb haben wir die fehlenden Teile der Motorkapselung (Links und MItte) nachgerüstet.
Klar, da kommt er sicherlich auch noch rein, aber halt nicht mehr so einfach….

Beste Grüße
Gunnar
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo Zusammen,
wir haben Stop&Go Hochspannungabwehrgerät (www.marderabwehr.de) installiert, seitdem ist Ruhe.


VG
Gerald
Benutzeravatar
Teutomobil
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 21:18
Basisfahrzeug: Ducatof40heavy
Modellbeschreibung: c-tourer T143 LE

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Teutomobil »

Hallo,
kann mich Gerald anschließen. Auch ich hatte in der Vergangenheit viel Ärger mit Marderverbiss. Nachdem ich auch so ein Hochspannungsgerät mit 6 Kontaktplatten installiert habe, ist Ruhe.
Gruß Karl
Benutzeravatar
Hegi
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 09:32
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: Chic E Line T 51

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Hegi »

Ich habe mir auch zwei von diesen Hochspannungsgeräten mit den Kontaktplatten einbauen lassen
Seitdem auch keine Probleme mehr.
Hegi
WER ZULETZT LACHT HAT ES NICHT EHER BEGRIFFEN :wuetende:
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Marder Biss

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Moin,

Ich bekam unser Fahrzeug als Neuwagen mit einem Marderschaden ausgeliefert! Da waren nicht nur D+ Kabel abgebissen, sondern auch Kühlwasserschläuche und Unterdruckschlauch 😱 und der Händler hat es nicht bemerkt!!
Gitter und Duftstoffe helfen m. E. nur bedingt oder überhaupt nicht. Wie Thomas schon schrieb sind die Schäden durch „Revierkämpfe“ verursacht. Ein Marder ist nicht schlimm, aber zwei…
Ich habe dieses Modell verbaut und seither ist Ruhe: https://mardersicher.com/produkt/marder ... ulti-pack/ Eine Motorwäsche ist aber unbedingt zu empfehlen.

Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“