230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Willewomo
Registriert: Sonntag 1. Mai 2022, 22:51
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 600 LE

230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Willewomo »

Hallo Foris,
muss ich meinem Malibu 600 LE Modell 2022 eine 230 V Steckdose verlegen.
Allerdings, und das ist mein Problem, auf der Beifahrerseite. Und dann noch in der Heckgarage.
Gegenüber im Staufach über der Heizung befindet sich der Sicherungskasten sowie eine 230 V Steckdose.
Aber wie bekomme ich das Kabel auf die andere Seite ??? Stehe da völlig auf dem Schlauch. Kabelkanal sieht ja nicht toll aus.
Habe allerdings in der Küche eine 230 V Steckdose unter dem Hängeschrank, dank dem "Steckdosenpaket. Aber in den Schränken ist alles zugebaut .
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, oder hat das vielleicht schon jemand von Euch gemacht??
Für Tipps 2 wäre ich sehr sehr sehr sehr sehr sehr dankbar.
Erstmal Danke und ein schönes WE
Wille
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Wille,

ich fahre einen 600 LE aus 2017. Hab mir gerade mal den Grundriss vom Modell 2020 angeschaut. Außer der Änderung des Innendekors, sowie das es kein low bed mehr gibt, scheint "oberflächlich" doch einiges gleich zu sein.
Ich hatte mir aus verschieden Gründen eine zusätzliche Dose gesetzt.
Steckdose Küchenblock Ersatz.jpg
Du hast, immer vorausgesetzt es ist immer noch gleich, mehrere Möglichkeiten die 230 Volt abzugreifen.
1. wie von dir genannt am SIcherungskasten mit einem einfachen Stecker und der Verlegung durch die Kabelbrücke am Boden des "Kellers".
2. Bei mir ist zwischen Wassertank und Küchenblock unter dem Bett ein kleiner Schrank. In diesem Schrank ist ein kleiner Zugang zum "Elektroverteiler"( sehr
unscheinbar)
nicht erschrecken, sieht "wild" aus. Dort kommt das 230 Volt Kabel ( weiß/flexibel) auch durch. Hier könntest du eine Verteilerdose setzen. (Alles sehr beengt)
3. Du demontierts den Kühlschrank ( sind nur 4 Schrauben) Dahinter findest du das Kabel das nach Oben und Vorne läuft. Auch hier die Möglichkeit eine
Verteilerdose zu setzen....
4. Du demontierst die Schubladen, auch da läuft das Kabel durch nach Vorne zum Eingang wo ja bereits eine Dose sitzt.

Gruß Werner
Aber bedenke, das anschließen sollte ein Fachmann machen und alles ohne Gewähr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willewomo
Registriert: Sonntag 1. Mai 2022, 22:51
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 600 LE

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Willewomo »

Hallo Werner,
besten Dank für die ausführliche Antwort.
Muss aber nochmal blöd fragen:
Meinst du mit "Kabelbrücke" den kleinen Kasten in der Heckgarage? Darf ich den aufschrauben, weil mein Händler sagte bei der Übergabe, da sind lediglich die Wasserleitungen drin. Könnte ich z.B. mit einem Zugdraht ein Kabel durchziehen bis zum Sicherungskasten ? Also unter dem Laminatboden. Aber irgendwie bzw. irgendwo müsste der Kabel ja dann auskommen. Der Rest wäre ja ein Klacks.
Habe ich Dich da richtig verstanden?
Ist m.M. nach die wenigste Arbeit.
Danke wille
Willewomo
Registriert: Sonntag 1. Mai 2022, 22:51
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 600 LE

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Willewomo »

Hallo Werner die 2.
So, habe soeben versucht den kleinen Kasten abzubauen. Die Schrauben gehen natürlich raus, habe aber das Gefühl, das Teil ist noch verklebt oder so. Ich kriege es nicht ab. Ist evtl. Gewalt eine Lösung ??? Habe da ein bisschen Bammel. Was meinst Du?
Ich bin mittlerweile überall durchgekrochen, DAS muss der richtige Weg sein.
Kastenseite (= Beifahrerseite) ist es allerdings sehr sehr knapp neben dem Wassertank ein 3-adriges Kabel durchzuschieben.
Der Wassertank ist sehr eng verbaut.
Andere Seite ist kein Problem, am Frostwächter vorbei, rechts daneben zur Heizung dann hoch zum Sicherungskasten.
Das war schon mal ein Mega Tipp von Dir :Danke:
Falls sich doch mit den Modellen etwas geändert hat, zeige ich Dir mal ein Bild von dem "Kasten" der unbedingt ab muss.
Sehe in der Vorschau das Foto nicht, hoffe es kommt dennoch an.
Danke und Gruß
Wille
Willewomo
Registriert: Sonntag 1. Mai 2022, 22:51
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 600 LE

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Willewomo »

Es hat geklappt :Danke:
Die Klappe pappte mehr oder weniger am Boden fest.
Mann oh Mann, der Schacht ist ja ziemlich voll.
Morgen gehe ich ans Werk, bin auf jeden Fall guter Dinge.
Vielen Dank nochmal an Werner !!!!
Ein schönes WE
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Wille,
bei mir ist das schon 5 Jahre her, und ich werde alt. Den Hinweis mit der "Pappe" hatte ich vergessen.
Um das Kabel am Tank vorbei zu bringen, solltest du die Verteilerrückwand im kleinen Schrank öffnen ( ca 20 x 10 cm 2 Schrauben, sehr unscheinbar! ) dann müsste es klappen.
Mir war immer wichtig, wenig zu verändern und Kabel nur in besonderen Fällen anzuschneiden. Beim Sicherungkasten 230 Volt gibt es ein Verteilerstecker mit einem freien Platz
WP_20170925_11_28_15_Pro.jpg
Für diesen gibt es bei Reichelt etc. für kleines Geld einen passenden Stecker...... auch bekommst du dort die Originalen Stecksdosen die Malibu verbaut.

Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willewomo
Registriert: Sonntag 1. Mai 2022, 22:51
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 600 LE

Re: 230 V Steckdose Beifahrerseite Heckgarage

Ungelesener Beitrag von Willewomo »

Hallo Werner,
wollte kurz meinen Abschlussbericht abgeben.
Meine neue 230 V Steckdose ist fertig. Deine hilfreichen Tipps haben mir sehr !!! geholfen. Ich habe zwar nicht mehr diesen kleinen Schrank, stattdessen gibt es im Kleiderschrank unter dem Bett (Beifahrerseite) eine schwarze Rückwand. Diese ist mit 16 Schrauben befestigt und trotzdem minimal beweglich, also kein Holz. Diese habe ich kompl. abgeschraubt und siehe da.......
Kabel, Schläuche sowie das Ende vom Wasserkanister. Und dort guckte hinter dem Kühlschrank genauso ein Stecker heraus, wie auf Deinem Foto. Nennt sich Wago winsta midi 3-polig. Zum Glück für mich, es war noch genau 1 Kupplung frei. Also Stecker gekauft (4,70€) Kabel dran und fertig.
Bilder habe ich jetzt nicht gemacht, bei der Krabbelei und dem Gefummel habe ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht.
Ist halt ne Steckdose und nicht mehr. Aber ich bin HAPPY.
Also nochmal herzlichen Dank für die Tipps von Dir.
Wille
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“