Seite 1 von 4
[chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 11:39
von GabrieleB
Habe Donnerstag und Freitag diverse Gewährleistungsarbeiten bei meinem Händler machen lassen. Unter anderem musste auch eine neue Umwälzpumpe bei der Aldeheizung eingebaut werden. Alle Arbeiten wurden prima erledigt.
Am Samstag dann mich auf die Heimtour gemacht und folgende Nachricht im Display bekommen: Vorglühkerzen prüfen lassen. Langsam reicht es mir. Vor 3 Wochen wegen Start/Stopp-Automatik bei Fiat gewesen (hier musste nur ein neues Update aufgespielt werden), letzte Woche wurde eine neue Ölwanne eingebaut (die andere war undicht) und jetzt das.

Das Fahrzeug ist ein Jahr alt und hat 15.860 km gefahren. Habt ihr das Thema Vorglühkerze auch schon gehabt?
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 11:57
von Spark
Nein, bis auf den Sensor des Dieselpartikelfilters(Rückruf Fiat) in 26000km und 1,5 Jahren keinerlei Probleme.
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 11:58
von AndreasNagel
Moin Gabriele.
Ja, die Nachricht hatte ich auch schon. Allerdings nicht nach einem Jahr, sondern deutlich nach der Garantiezeit. Dementsprechend teuer war die Reparatur. Eine der Vorglühkerzen war tatsächlich defekt. In der Fiat Professional Werkstatt ist die Glühkerze beim rausdrehen abgerissen und musste mit Spezialwerkzeug ausgedreht werden. Mit etwas Pech (oder Ungeschick) geht dabei der Zylinderkopf kaputt, aber da hatten wir Glück im Unglück und das ist nicht passiert.
Im Netz gibt es einige Videos und Berichte zum Thema (Vorglüh-)kerzen.
Viele Grüße,
Andreas
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 12:08
von GabrieleB
Hallo Andreas,
hatte gestern auch schon im Netz gesucht und diese nicht so schönen Antworten gefunden. Jetzt hoffe ich nur, dass das wirklich auch unter Gewährleistung läuft. Habe gelesen, dass die Vorglühkerzen Verschleißmaterialen wären.
Meine Fiat-Werkstatt wird sicherlich nicht erfreut sein, mich morgen schon wieder zu sehen.
@Dirk: Das war natürlich besser.
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 12:31
von Ohrenbär
@all
mir graut vor dem Wechsel der Glühkersen bei unserem Integrierten!!!!!!!!
Vermutlich gibt es (räumlich) überhaupt kein drankommen!!!!!!
Wobei...... in meinen Pkw halten die Glühkerzen normalerweise so gut 200.000 km bevor einzelne ausfallen.... bzw dann alle getauscht werden....
Gruß
Thomas
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 08:20
von Boliseiaudo
Naja, soweit ich im Thema bin und mich an den Beginn der Dieselmotoren erinnern kann:
Vorglühkerzen werden überbewertet.
Wozu braucht man sie?
Eigentlich nur im Winter bei seeeehr tiefen Temperaturen. Damit wird der Brennraum vorgeheizt, damit das Diesel-Luftgemisch besser/schneller zündet.
Bei heutigen Dieselmotoren sind sie eigentlich in unseren Breitengraden überflüssig. Wann haben wir mal Temperaturen von unter -20°C und tiefer, über mehrere Tagen oder Wochen?
Früher, bevor man die Vorglühkerzen erfunden hatte, wurde der Motor mit dem Anlasser so lange "georgelt", bis der Motor genügend Kompression hatte und angesprungen ist.
Bei alten Baumaschinen hat man bei extrem tiefen Temperaturen ein Feuer unterm Motor gemacht, auch um den Dieselkraftstoff zu erwärmen. FIAT hatte dafür früher auch den Dieseltank über dem Motor platziert. Bei den älteren Ducato's sieht man das noch.
Heutige Dieselmotoren werden eigentlich gar nicht mehr vorgeglüht. Wenn, dann nur max. 1-2 sec. bei entsprechend tiefen Temperaturen. Auch wurde der Dieselkraftstoff in dieser Hinsicht verändert.
Wenn eine oder 2 Glühkerzen defekt sein sollten...einfach den Motor etwas länger "orgeln" lassen, dann springt er schon an.
Von daher braucht man keine Panik zu schieben, wenn eine solche Fehlermeldung im Display erscheint.
Die Glüh-Kerzen sind nicht lebensnotwendig, der Motor läuft auch ohne....anders als Zündkerzen beim Benziner.
Ich bin noch von der alten Schule und glühe grundsätzlich immer vor, auch im Sommer. Das hab ich mal so gelernt und das ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, ich kann diese Gewohnheit einfach nur nicht mehr ablegen.
Gruß
Nobbi
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 08:41
von Klauseman
Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 2. Mai 2022, 08:20
Naja, soweit ich im Thema bin und mich an den Beginn der Dieselmotoren erinnern kann:
Vorglühkerzen werden überbewertet.
Wozu braucht man sie?
Eigentlich nur im Winter bei seeeehr tiefen Temperaturen. Damit wird der Brennraum vorgeheizt, damit das Diesel-Luftgemisch besser/schneller zündet.
Bei heutigen Dieselmotoren sind sie eigentlich in unseren Breitengraden überflüssig. Wann haben wir mal Temperaturen von unter -20°C und tiefer, über mehrere Tagen oder Wochen?
Früher, bevor man die Vorglühkerzen erfunden hatte, wurde der Motor mit dem Anlasser so lange "georgelt", bis der Motor genügend Kompression hatte und angesprungen ist.
Bei alten Baumaschinen hat man bei extrem tiefen Temperaturen ein Feuer unterm Motor gemacht, auch um den Dieselkraftstoff zu erwärmen. FIAT hatte dafür früher auch den Dieseltank über dem Motor platziert. Bei den älteren Ducato's sieht man das noch.
Heutige Dieselmotoren werden eigentlich gar nicht mehr vorgeglüht. Wenn, dann nur max. 1-2 sec. bei entsprechend tiefen Temperaturen. Auch wurde der Dieselkraftstoff in dieser Hinsicht verändert.
Wenn eine oder 2 Glühkerzen defekt sein sollten...einfach den Motor etwas länger "orgeln" lassen, dann springt er schon an.
Von daher braucht man keine Panik zu schieben, wenn eine solche Fehlermeldung im Display erscheint.
Die Glüh-Kerzen sind nicht lebensnotwendig, der Motor läuft auch ohne....anders als Zündkerzen beim Benziner.
Ich bin noch von der alten Schule und glühe grundsätzlich immer vor, auch im Sommer. Das hab ich mal so gelernt und das ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, ich kann diese Gewohnheit einfach nur nicht mehr ablegen.
Gruß
Nobbi
Dann zieh mal bei 0 Grad Celsius die Sicherung für die Glühstifte und dann viel Spaß beim Orgeln

Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:17
von Molina
Hallo Nobbi,
ja das ganze was du aufführst kenne ich auch noch....Aber, ich habe auch Lernen müssen das der Fiat leider seine Probleme hat schon bei etwa 2-3 Grad Plus ohne Vorwärmung anzuspringen(meiner jedenfalls). Da die Starterbatterie trotz ihrer Größe nur etwa halb geladen wird(so kommt es mir vor),kann man nicht sehr lange "Orgeln" um den Diesel zum Leben zu erwecken. Nach ein paar Umdrehungen war meine Batterie dann schon am Ende. Zum Glück hat er sich dann doch noch bequemt an zu Springen..... Wie Klausemann schon schrieb, zieh mal die Sicherung und probiere es. Ich hatte die Zündung für einen Test der Blinker hinten angemacht und vergessen sie wieder auszumachen. So hatte er zwar vorgeglüht aber nach ca 10 Minuten war der Brennraum ja wieder erkaltet.Dann habe ich versucht sofort ohne neu vor zu Wärmen zu Starten...... er tat sich sichtlich schwer...
Ich war sehr überrascht.....
Grüße Frank
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:19
von AndreasNagel
Moin.
Dabei habt Ihr aber eins vergessen:
Die ordnungsgemäße Funktion der Glühkerzen ist Abgasrelevant. Spätestens bei der nächsten HU ist Schluss mit orgeln und "alter Schule"!
Viele Grüße,
Andreas
Re: [chic c-line] Vorglühkerzen überprüfen lassen
Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 09:32
von Klauseman
AndreasNagel hat geschrieben: Montag 2. Mai 2022, 09:19
Moin.
Dabei habt Ihr aber eins vergessen:
Die ordnungsgemäße Funktion der Glühkerzen ist Abgasrelevant. Spätestens bei der nächsten HU ist Schluss mit orgeln und "alter Schule"!
Viele Grüße,
Andreas
Genau die Kerzen werden über die gesamte Warmlaufphase angesteuert und sorgen in dieser für bessere Emissionen
Gruß Klauseman