nun macht auch noch die Bodenplatte Probleme

Vielleicht könnt ihr mich aber auch etwas beruhigen, konkret geht es um folgendes:
Beim Barfußgehen stelle ich auf dem Laufweg Richtung Bett leichte Wellen und Täler in der Bodenplatte fest. Man spürt das auch, wenn man mit der flachen Hand darüberstreicht. es ist nicht die Platte selbst, die gewellt ist, sondern man merkt, dass sie an ein paar Stellen aufliegt bzw. gut unterfüttert ist. In den Tälern dagegen sinkt sie leicht ein. Man sieht das im Video an einer Stelle auch sehr deutlich, wie sich beim Belasten mit dem Fuß der ganze Boden in dem Bereich absenkt.
Dann habe ich noch zwei Stellen an denen beim Drücken mit der Hand Geräusche zu hören sind (siehe Foto), ganz am Rand bei der Küche ein Aufprallgeräusch (als wenn die Platte auf den Fiat Boden kommt) und bei der Badtür ein Knirschen, als ob man eine Salzstange auf einem Teller zerdrückt.
Besonders macht mich dieses "Durchhängen" nervös. So weit ich gesehen habe, hat der Van eine doppelte Bodenplatte (relativ dickes Multiplex unten, und ein weiteres, dünneres mit der Laminatschicht oben). Die untere Platte sollte doch eigentlich mit den Versteifungen des Ducatobodens komplett verklebt sein, oder? Die sind aber soweit ich das auf Fotos vom Ducato sehe, so dicht beieinander, dass die Platten darüber sich nicht durchdrücken lassen dürften.
Also, wie ist das bei euch mit dem Boden?