[chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Moderator: Dvorak
- Samclark
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 20:06
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418 CDI
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.9 LE
- Kontaktdaten:
[chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo zusammen,
wir fahren einen chic c-line 4.9 I auf Mercedes Sprinter-Basis aus dem Jahr 2020. Das Fahrzeug wurde ab Werk auf 4,5t aufgelastet. Seit geraumer Zeit bemühen wir uns um eine Auflastung auf 4,8t, wurden aber von den entsprechenden Experten (u.a Carsten Stäbler und OCR) bisher vertröstet. Eine nachträgliche Auflast-Möglichkeit lasse auf sich warten, so die Aussagen aus dem letzten Jahr.
Ist euch bekannt, ob sich da mittlerweile etwas getan hat?
Beste Grüße
Ulf
wir fahren einen chic c-line 4.9 I auf Mercedes Sprinter-Basis aus dem Jahr 2020. Das Fahrzeug wurde ab Werk auf 4,5t aufgelastet. Seit geraumer Zeit bemühen wir uns um eine Auflastung auf 4,8t, wurden aber von den entsprechenden Experten (u.a Carsten Stäbler und OCR) bisher vertröstet. Eine nachträgliche Auflast-Möglichkeit lasse auf sich warten, so die Aussagen aus dem letzten Jahr.
Ist euch bekannt, ob sich da mittlerweile etwas getan hat?
Beste Grüße
Ulf
-
- Registriert: Samstag 18. Januar 2020, 13:24
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418
- Modellbeschreibung: C LINER. 4.9 LE
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo Ulf,
Ich warte genauso auf die 4,8T Auflastung, bei Goldschmitt wurde ich schon 2 mal vertröstet, soll mal Ende April nochmals Anfragen. C S will mich benachrichtigen sobald es die Möglichkeit gibt.
Also abwarten.
Gruß
Jochen
Ich warte genauso auf die 4,8T Auflastung, bei Goldschmitt wurde ich schon 2 mal vertröstet, soll mal Ende April nochmals Anfragen. C S will mich benachrichtigen sobald es die Möglichkeit gibt.
Also abwarten.
Gruß
Jochen
-
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
- Basisfahrzeug: MB Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
wir warten schon seit einem Jahr auf eine Auflastung auf mindestens 4,8t
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Moin
Gibt es schon was neues zur Auflastung von MB Fahrzeugen. Mein Freund hat so ein Carthago mit schlappen 2420 kg Achslast hinten. Der ist schon mit 2 Fahrrädern in der Garage, 100 kg überladen. wenn jetzt noch sein Trailer mit der Stützlast hinten dran hängt ist ganz aus. Aber Carthago macht ja Reklame , mit 350 Kg Zuladung in der Heckgarage , ganz schöne Frech.
Gibt es schon was neues zur Auflastung von MB Fahrzeugen. Mein Freund hat so ein Carthago mit schlappen 2420 kg Achslast hinten. Der ist schon mit 2 Fahrrädern in der Garage, 100 kg überladen. wenn jetzt noch sein Trailer mit der Stützlast hinten dran hängt ist ganz aus. Aber Carthago macht ja Reklame , mit 350 Kg Zuladung in der Heckgarage , ganz schöne Frech.
Gruß aus Hamburg
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Soweit mir bekannt,ist beim Daimler schluss bei 4500Kg! Und das soll sich auch nicht ändern(vorerst). Habe erst vor ein par Tagen mit CS gesprochen wegen dem gleichen Problem bei einem Fahrzeug eines Freundes auf Daimler Gestell.
Grüße Frank
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 21:16
- Basisfahrzeug: Carthago MB 910
- Modellbeschreibung: c chic line 4.9 LEL
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo,
ich bin hier neu im Forum.
Ich habe das gleiche Problem mit der Hinterachse. Leichter Roller in der Garage und zwei E-Bikes ohne Akku und nur 30 Liter Wasser drin.
Gewicht Hinterachse 2730 kg statt der erlaubten 2430 kg.
Sind nur zwei Personen und haben sonst nicht so viel eingepackt.
AHK hat er auch noch plus 4 Personenzulassung.
Ist schon jemand mal mit einen Anwalt gegen den Händler oder Carthago vorgegangen?
Gruß
Klaus
ich bin hier neu im Forum.
Ich habe das gleiche Problem mit der Hinterachse. Leichter Roller in der Garage und zwei E-Bikes ohne Akku und nur 30 Liter Wasser drin.
Gewicht Hinterachse 2730 kg statt der erlaubten 2430 kg.
Sind nur zwei Personen und haben sonst nicht so viel eingepackt.
AHK hat er auch noch plus 4 Personenzulassung.
Ist schon jemand mal mit einen Anwalt gegen den Händler oder Carthago vorgegangen?
Gruß
Klaus
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Warum sollte jemand gegen Carthago vorgehen.KlausN hat geschrieben: Samstag 24. Dezember 2022, 16:38 Hallo,
ich bin hier neu im Forum.
Ich habe das gleiche Problem mit der Hinterachse. Leichter Roller in der Garage und zwei E-Bikes ohne Akku und nur 30 Liter Wasser drin.
Gewicht Hinterachse 2730 kg statt der erlaubten 2430 kg.
Sind nur zwei Personen und haben sonst nicht so viel eingepackt.
AHK hat er auch noch plus 4 Personenzulassung.
Ist schon jemand mal mit einen Anwalt gegen den Händler oder Carthago vorgegangen?
Gruß
Klaus
Die 350 kg Zuladung in der Heckgarage beziehen sich doch nur auf die Traglast der Garage.
Keiner hat gesagt das die Achse das auch kann.
Sorry, aber das ist Blauäugig, genauso wie die ganzen 3,5Tonner die überladen sind.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
- Basisfahrzeug: MB Sprinter
- Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Es gibt wohl beim Goldschmitt eine auflastung auf 4.8t realisiert mit einer voll Luftfederung auf beiden Achsen inklusive 4 Neuen Räder für nur 12300€......
Die Teuersten 300KG der Welt.
Die Teuersten 300KG der Welt.
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Das leidige Thema.Aber das war ja voraussehbar das das mit dem Gewicht Probleme gibt.
Hat ja der Gleiche Grundriss auf dem Ducato oft das Problem mit Hinterachslast.
Und der geht doch bis 2800kg.Oft meinen die Leute,4,5 oder sogar 4,8To und jetzt habe ich keine Zuladungsprobleme.
Ich finde es Schade das die Händler oft den Kunden in ein offenes Messer laufen lassen.Das Sie einfach Zuwenig Aufklärung betreiben
was da überhaupt mit den kleinen(Gross der Iveco) Chassis drinnliegt.
Hat ja der Gleiche Grundriss auf dem Ducato oft das Problem mit Hinterachslast.
Und der geht doch bis 2800kg.Oft meinen die Leute,4,5 oder sogar 4,8To und jetzt habe ich keine Zuladungsprobleme.
Ich finde es Schade das die Händler oft den Kunden in ein offenes Messer laufen lassen.Das Sie einfach Zuwenig Aufklärung betreiben
was da überhaupt mit den kleinen(Gross der Iveco) Chassis drinnliegt.
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
MoinTdr01 hat geschrieben: Samstag 24. Dezember 2022, 18:55Warum sollte jemand gegen Carthago vorgehen.KlausN hat geschrieben: Samstag 24. Dezember 2022, 16:38 Hallo,
ich bin hier neu im Forum.
Ich habe das gleiche Problem mit der Hinterachse. Leichter Roller in der Garage und zwei E-Bikes ohne Akku und nur 30 Liter Wasser drin.
Gewicht Hinterachse 2730 kg statt der erlaubten 2430 kg.
Sind nur zwei Personen und haben sonst nicht so viel eingepackt.
AHK hat er auch noch plus 4 Personenzulassung.
Ist schon jemand mal mit einen Anwalt gegen den Händler oder Carthago vorgegangen?
Gruß
Klaus
Die 350 kg Zuladung in der Heckgarage beziehen sich doch nur auf die Traglast der Garage.
Keiner hat gesagt das die Achse das auch kann.
Sorry, aber das ist Blauäugig, genauso wie die ganzen 3,5Tonner die überladen sind.
Gruß
Thomas
Das es bei Fahrzeugen >6,5 m fast unmöglich ist mit 3,5T auszukommen , sollte eigentlich jedem Kaufinteressenten klar sein. Bei der Kaufsumme liest man vorher ja auch mal, das ein oder andere. Aber bei einem Fahrzeug mit 4,5T , kann der Kunde ja schon mal davon ausgehen das man min. 2 e-Bikes in die Garage stellen kann. Der Wissende , weiß auch, das 350kg in der Heckgarage mit 500kg auf die Achse drückt. Nicht jeder Käufer macht hier vorher Berechnungen, das sollten Angaben im Glanzprospeckt schon annähernd vertraut werden. Aber hier von Blauäugigkeit zu sprechen ist wohl sehr übertrieben. Fakt ist doch, das mit ein paar Einbauten beim MB 4.9 LEL nichts mehr in die Garage geladen werden darf.
Gruß aus Hamburg