Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hallo,

Ich wollte im Malibu weitere USB Steckdosen nachrüsten.
Eigentlich ist alles klar, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich sinnvollerweise den Strom abgreife. Wie habt ihr das gelöst? Direkt von der Batterie mit dazwischen geschalter Sicherung oder macht man das sinnvollerweise irgendwie vom ELB. Falls letzteres der Fall sein sollte, bin ich für jeden Hinweis zur Umsetzung dankbar.
Vielen Dank,
Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Unterschiedlich, bei mir hat der Händler zusätzliche Dosen teils direkt (30A) auf die Batterie, teils an der Sat-Vorbereitung (5A), jeweils mit zusätzlicher Sicherung. So habe ich das mit einer weiteren auch gehandhabt.
Allerdings würde ich immer 12V Kfz-Dosen setzen und den USB-Lader dort rein stecken
Das ist flexibler bei neuen Ladestandards und geeignet für andere Verbraucher, und verbraucht außerdem keinen Ruhestrom (wenn Stecker gezogen 😉).

Gruß Ohm
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ohm66de hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 16:13
Allerdings würde ich immer 12V Kfz-Dosen setzen und den USB-Lader dort rein stecken
Gruß Ohm

Die USB Lader in 12V KFZ-Dosen(Zigarettenanzünder) haben oft, je nach Hersteller und Qualität, das Problem, dass sie sich selber während der Fahrt lockern und damit den Kontakt verlieren, also keinen Strom mehr weitergeben.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Ja, solche gibts, aber eben auch hochwertige.

Ich kenne eher das Problem, das USB-Buchsen ausleiern und die Kabel dann rausrutschen. Aber in dem Fall einen Steckerlader auszutauschen, erscheint mir einfacher (und günstiger)
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Benutzeravatar
Rob450
Registriert: Samstag 27. Oktober 2018, 13:05
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Rob450 »

Ich wurde immer am EBL (mit sicherung) und nicht an die batterie verbinden, dan kann man alles mit den hauptschalter ausschalten.
Malibu 640 LE Schwartz, 150PS Automatic, 2 x 130 WP Solar.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Stromabnahme für zusätzliche Verbraucher

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Vielleicht findest du hier viewtopic.php?t=10126 auch einige Infos.

Grüßle
Peter
2b||!2b?
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“