Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo zusammen,

laut eines Artikels von Pro Mobil online vom 07.02. strafft Fiat beim Ducato die Motorenpalette.
Hier der Link zum Artikel:

https://www.promobil.de/neuheiten/fiat- ... wahl-2022/

Beste Grüße und bleibt alle gesund
Gunnar
Benutzeravatar
Tomek
Registriert: Samstag 11. Dezember 2021, 17:14
Basisfahrzeug: Ducato MJ 2022 160 Aut.
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Tomek »

Hallo Gunnar,

vielen Dank für den Hinweis! Da bin ich mal gespannt, was aus meiner Bestellung wird …

Viele Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas

___________________________________________________
Don‘t worry, be heavy!
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Ein schlechter Mensch wer böses dabei denkt......

Sinkende Produktionszahlen wg. Lieferproblemen durch Corona = Umsatzrückgang........
Zumindest in Womo ist die 160 PS Maschine ja rehct beliebt....... da kommt es dann auf einige tausender Mehr häufig nicht merh so an......
Autmatikgetriebe sind ebenso beliebt............

Bleibt also nur den 10PS Motor zu wählen....... was eine Umsatzsteigerung bedeuten wird!
Wie weit damit die verringerten Stückzahlen kompensiert werden können ist eine weitere Frage.....

Gruß

Thomas
Kleinrot
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 22:27
Basisfahrzeug: Ducato MJ 140
Modellbeschreibung: Malibu 540DB

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Kleinrot »

Hallo Thomas (Tomek), gerne. Dafür ist das Forum ja da.
Wäre ich jetzt in deiner Situation, stünden mir auch die Fragezeichen auf der Stirn.
Drücke Dir und auch allen Anderen, die bestellt haben, die Daumen, daß es eine
einvernehmliche Lösung geben wird. Betrifft ja schließlich die ganze Branche.

Beste Grüße
Gunnar
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Stellt sich erstmal die Frage, ab wann der 160PS Motor eingestampft werden soll.
Wenn ab sofort, stellt sich die nächste Frage, ob schon länger bestellte Fahrzeug-Chassis rückwirkend mit 140 oder 180PS ausgerüstet werden/wurden.
Ich glaube mal nicht, dass FIAT das von jetzt auf gleich machen kann. Carthago/Malibu und alle anderen Womo-Hersteller haben schon viele Fahrzeugbestellungen mit 160PS Motoren in der FIAT-Pipeline. Die Verträge zwischen Hersteller und FIAT müssten dann alle neu gemacht werden.
Dazu müsste sich der Händler dann mal äußern. Es kann ja wohl nicht angehen, dass wenn man einen 160PS Motor vor x Monaten bestellt hat, Carthago oder jeder andere Hersteller von sich aus auf einen von den beiden anderen Motoren nach Gutdünken, ohne Rücksprache mit dem Käufer, umswitcht.
Dazu müssten die Kaufverträge geändert werden, soweit ich weiß, denn dann kämen zumindest beim 180PS Motor um einiges höhere Preise ins Spiel, beim 140iger müsste der Preis nach unten gehen.
Von daher würde ich mich zuerst an den Händler oder Carthago/Malibu direkt wenden.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ohrenbär hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 12:07
Bleibt also nur den 10PS Motor zu wählen....... was eine Umsatzsteigerung bedeuten wird!
Wie weit damit die verringerten Stückzahlen kompensiert werden können ist eine weitere Frage.....

Gruß

Thomas
Dann müssen aber die Reisetage verlängert werden :lacher: , außerdem werden die Wohnmobile wieder zum Verkehrshindernis :lacher: .
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Spark »

Fiat wird bei beiden Motoren (140 & 180) mehr verlangen da nun Euro 6 final
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

ThomasPr hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 17:58
Ohrenbär hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 12:07
Bleibt also nur den 10PS Motor zu wählen.......

Dann müssen aber die Reisetage verlängert werden :lacher:

Der Weg ist das Ziel :lachen:
Benutzeravatar
Andik
Registriert: Samstag 26. August 2017, 15:41
Basisfahrzeug: Ducato 160 MJ 9-Gang Aut.
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9 2020

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Andik »

Ich war auch stark irritiert, als ich das gelesen habe. Klar ist, dass sich im hochpreisigen Segment keiner mit den 140 PS-Motor zufrieden geben wird und den Aufpreis schlucken muss. Eine weitere Preiserhöhung und sei es nur für die Basisfahrzeuge wird folgen. In der jetzigen Marktsituation, in der Wohnmobile eher "zugeteilt" als "verkauft" werden, meinen die Hersteller am längeren Hebel zu sitzen. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen ... denke man nur einmal an die Jahre 2008/2009.

In diesem Sinne, lasst Euch dieses schöne Hobby nicht vermiesen

Grüße

Andi(k)
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Beim Ducato entfällt der 160 PS-Motor

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Sorryy, da ist der Tatsatur die 8 entwischt.......

10 PS hat glaube ich schon der Schweibenwischer :wuetende:


gemeint war natürlich der 180PS Motor.........




Gruß

Thomas
Antworten

Zurück zu „Motor“