Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Hallo Fan-Gemeinde,
das soll angeblich neu sein für alle Van ab Baujahr 2021
hat sich Carthago bei Euch gemeldet und mitgeteilt, dass ab sofort auch für alle Kastenwagen ab Bj 2021 eine Dichtigkeitsprüfung
obligatorisch wäre? Hatte das von einem Kollegen gehört. Wenn dem so wäre müsste ja Carthago eigentlich die Halter
anschreiben? Das wäre ja vollkommen neu
llg Hermann
das soll angeblich neu sein für alle Van ab Baujahr 2021
hat sich Carthago bei Euch gemeldet und mitgeteilt, dass ab sofort auch für alle Kastenwagen ab Bj 2021 eine Dichtigkeitsprüfung
obligatorisch wäre? Hatte das von einem Kollegen gehört. Wenn dem so wäre müsste ja Carthago eigentlich die Halter
anschreiben? Das wäre ja vollkommen neu
llg Hermann
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Ich meine dass irgendwo in den Unterlagen bei den Fahrzeugpapieren oder Übergabepapieren stand, dass ab MJ 21 eine Prüfung vorgeschrieben wurde. Dem Händler war es auch neu. Kann aber ja nicht viel Aufwand sein und dürfte sich nur auf die Hekis und Fenster beschränken.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Anbei Text aus dem Garantieheft, das man ab 2021 bekommt (wenn der Händler denn davon weiß - unser wusste es auch nicht):
Garantie- und Serviceablauf
Erläuterungen
Ihr Malibu Van hat 24 Monate gesetzliche Gewährleistung. Über dies hinaus gewährt Ihnen die
Malibu GmbH & Co. KG eine freiwillige, 6-jährige Dichtigkeitsgarantie auf alle Vans ab dem
Modelljahr 21.
Um die einwandfreie Betriebsbereitschaft Ihres Vans sicherzustellen, empfehlen wir dringend
folgendes Wartungssystem einzuhalten:
• Erstinspektion
Durchführung nach 1.500 KM oder spätestens 3 Monate nach Erstzulassung
Die Erstinspektion ist eine freiwillige Inspektion und wird durch den Handelspartner oder
Servicepartner durchgeführt.
Die Erstinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.
• Jahresaufbauinspektion
Durchführung spätestens nach 12 Monaten ab Erstzulassungsdatum und
anschließend jährlich (± 2 Monate)
Im Rahmen der Jahresaufbauinspektion werden durch Ihren Handels- oder Service-Partner
diverse Prüfpunkte und Servicepunkte nach Werksvorgabe überprüft.
Die Jahresaufbauinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.
• Dichtigkeitsinspektion
Durchführung spätestens nach 12 Monaten ab Erstzulassungsdatum und
anschließend jährlich (± 2 Monate)
Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus bietet Malibu eine 6-jährige Dichtigkeitsgarantie. Die jährliche, kostenpflichtige Dichtigkeitsprüfung, beginnend ab Erstzulassung,
ist eine Bedingung für die Aufrechterhaltung dieser Garantie. Der Inspektionsnachweis
muss Online im Hersteller Portal vom Handel- oder Servicepartner ausgefüllt werden.
Der Eintrag dort gilt als Nachweis
Hinweis: alle durchgeführten Inspektionen werden auch später bei
Kulanzentscheidungen herangezogen.
Dichtigkeitsgarantie Bedingungen
1. Die Malibu GmbH & Co. KG gibt für das vom Käufer erworbene
Fahrzeug eine Garantie für den Zeitraum von 6 Jahren, maximal
jedoch bis zu einer Gesamtlaufleistung von 60.000 KM darauf, dass
bei üblicher Beanspruchung in den von der Malibu GmbH & Co. KG
gefertigten Aufbau kein Wasser von außen her in den Innenraum
eindringt. Ausgenommen ist das optionale Aufstelldach sowie
dessen Anbindungen an das Fahrzeug. Die Garantie beginnt mit
Datum der Erstzulassung oder Übergabe an Kunden, je nachdem
was zuerst eintritt.
2. Voraussetzung für die Garantie ist der Nachweis des Käufers darüber,
• dass durch von Malibu GmbH & Co. KG angebrachte Öffnungen
(Dachlüfter, Ausstellfenster, Einspeisedosen für Strom und
Frischwasser) bei üblicher Beanspruchung Wasser eindringt
(eine übliche Beanspruchung liegt beispielsweise nicht vor,
wenn Wasser mit einem Druck von mehr als 1 bar auf das
Fahrzeug auftrifft),
• dass sich das Fahrzeug in den fraglichen Bereichen im Originalzustand befindet, oder, falls Arbeiten ausgeführt wurden,
diese ausschließlich durch die Malibu GmbH & Co. KG oder
eine autorisierte Vertragswerkstatt erfolgt sind (darauf kommt
es nicht an, wenn der Käufer nachweist, dass die Arbeiten oder
Veränderungen für die Undichtigkeit nicht ursächlich sind);
• dass der Mangel nicht auf unsachgemäße Behandlung oder
Überbeanspruchung zurückzuführen ist, insbesondere die
Pflegeanweisungen und die Bedienungshinweise von Malibu
GmbH & Co. KG eingehalten worden sind;
• dass der Mangel nicht auf Umweltbelastungen zurückzuführen
ist, die das Maß des Üblichen und Zulässigen übersteigen;
• dass das Fahrzeug jährlich entgeltlich bei Malibu GmbH & Co.
KG oder einer autorisierten Vertragswerkstatt zur Inspektion
dieser Bereiche vorgeführt wurde; die Jahresfrist beginnt mit
der Erstzulassung oder Übergabe an Kunden, je nachdem
was zuerst eintritt. Werden die Inspektionsarbeiten bis
spätestens 2 Monate nach Fristablauf nachgeholt, bleiben
die Garantieansprüche erhalten. Das Inspektionsintervall
verschiebt sich hierdurch nicht. Der Inspektionsnachweis
muss online im Hersteller Portal vom Handels- oder Servicepartner ausgefüllt werden. Der Eintrag dort gilt als Nachweis;
• dass die Beseitigung eines bei der Inspektion erkannten
Mangels unverzüglich bei der Malibu GmbH & Co. KG oder einer
autorisierten Vertragswerkstatt in Auftrag gegeben wurde;
• dass eine Undichtigkeit oder auf Undichtigkeit hindeutende
Feuchtigkeit spätestens 14 Tage nach erkennbarem Auftreten
dem Händler gemeldet wurde;
• dass der Aufwand für die Garantiearbeiten den Zeitwert des
Fahrzeugs nicht übersteigt.
. Tritt der Garantiefall ein, steht dem Käufer ausschließlich das Recht
auf Nachbesserung zu. Ersatz von Wegekosten, Nutzungsausfall
sowie sonstiger im Zusammenhang mit der Durchführung der
Nachbesserung entstehende Aufwendungen des Käufers stehen
diesem nicht zu. Die Malibu GmbH & Co. KG oder eine von ihr
beauftragte Vertragswerkstatt beseitigt in diesem Fall kostenlos
die Undichtigkeit. Entsteht bei der Beseitigung der Undichtigkeit
durch Einbauten oder sonstige Veränderungen des Fahrzeuges
gegenüber dem Originalzustand ein Mehraufwand, trägt diesen der
Käufer. Garantieansprüche sind ausschließlich über den Vertragshändler bei Malibu GmbH & Co. KG schriftlich geltend zu machen.
Unmittelbare Ansprüche gegenüber der Malibu GmbH & Co. KG
bestehen nicht. Auch eine Abtretung möglicher Ansprüche zu Lasten
der Malibu GmbH & Co. KG wird ausgeschlossen.
4. Ansprüche des Käufers, insbesondere mögliche Gewährleistungsund Garantieansprüche gegenüber dem Händler oder Ansprüche
aus Produkthaftung werden durch diese Garantie nicht berührt.
Eigentumswechsel berührt die Garantieverpflichtungen nicht.
Schadensersatzansprüche und alle weiteren, denkbaren Ansprüche
des Käufers, die sich aus diesem Garantievertrag und dessen Durchführung gegen die Malibu GmbH & Co. KG oder einen Malibu-Vertragshändler ergeben könnten, werden ausdrücklich ausgeschlossen, es
sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der
Malibu GmbH & Co. KG oder eines Malibu-Vertragshändlers Oder
deren Erfüllungsgehilfen oder auf der Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht.
5. Die Garantie endet vorzeitig, wenn am Fahrzeug Totalschaden entsteht oder seine Gebrauchsfähigkeit aus anderen Gründen entfällt.
Sofern ein Unfall vorliegt, sind Arbeiten am Fahrzeug nur durch eine
autorisierte Malibu-Vertragswerkstatt, bzw. durch die Firma Malibu
GmbH & Co. KG durchzuführen. Arbeiten, die im Rahmen dieses
Garantievertrages erbracht werden, verlängern die Garantiezeit nicht.
6. Die Ansprüche auf Beseitigung einer Undichtigkeit verjähren
6 Monate nach Auftreten der Undichtigkeit oder die auf diese
Undichtigkeit hindeutende Feuchtigkeit, spätestens mit Ablauf
der Garantiezeit.
Garantie- und Serviceablauf
Erläuterungen
Ihr Malibu Van hat 24 Monate gesetzliche Gewährleistung. Über dies hinaus gewährt Ihnen die
Malibu GmbH & Co. KG eine freiwillige, 6-jährige Dichtigkeitsgarantie auf alle Vans ab dem
Modelljahr 21.
Um die einwandfreie Betriebsbereitschaft Ihres Vans sicherzustellen, empfehlen wir dringend
folgendes Wartungssystem einzuhalten:
• Erstinspektion
Durchführung nach 1.500 KM oder spätestens 3 Monate nach Erstzulassung
Die Erstinspektion ist eine freiwillige Inspektion und wird durch den Handelspartner oder
Servicepartner durchgeführt.
Die Erstinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.
• Jahresaufbauinspektion
Durchführung spätestens nach 12 Monaten ab Erstzulassungsdatum und
anschließend jährlich (± 2 Monate)
Im Rahmen der Jahresaufbauinspektion werden durch Ihren Handels- oder Service-Partner
diverse Prüfpunkte und Servicepunkte nach Werksvorgabe überprüft.
Die Jahresaufbauinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.
• Dichtigkeitsinspektion
Durchführung spätestens nach 12 Monaten ab Erstzulassungsdatum und
anschließend jährlich (± 2 Monate)
Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus bietet Malibu eine 6-jährige Dichtigkeitsgarantie. Die jährliche, kostenpflichtige Dichtigkeitsprüfung, beginnend ab Erstzulassung,
ist eine Bedingung für die Aufrechterhaltung dieser Garantie. Der Inspektionsnachweis
muss Online im Hersteller Portal vom Handel- oder Servicepartner ausgefüllt werden.
Der Eintrag dort gilt als Nachweis
Hinweis: alle durchgeführten Inspektionen werden auch später bei
Kulanzentscheidungen herangezogen.
Dichtigkeitsgarantie Bedingungen
1. Die Malibu GmbH & Co. KG gibt für das vom Käufer erworbene
Fahrzeug eine Garantie für den Zeitraum von 6 Jahren, maximal
jedoch bis zu einer Gesamtlaufleistung von 60.000 KM darauf, dass
bei üblicher Beanspruchung in den von der Malibu GmbH & Co. KG
gefertigten Aufbau kein Wasser von außen her in den Innenraum
eindringt. Ausgenommen ist das optionale Aufstelldach sowie
dessen Anbindungen an das Fahrzeug. Die Garantie beginnt mit
Datum der Erstzulassung oder Übergabe an Kunden, je nachdem
was zuerst eintritt.
2. Voraussetzung für die Garantie ist der Nachweis des Käufers darüber,
• dass durch von Malibu GmbH & Co. KG angebrachte Öffnungen
(Dachlüfter, Ausstellfenster, Einspeisedosen für Strom und
Frischwasser) bei üblicher Beanspruchung Wasser eindringt
(eine übliche Beanspruchung liegt beispielsweise nicht vor,
wenn Wasser mit einem Druck von mehr als 1 bar auf das
Fahrzeug auftrifft),
• dass sich das Fahrzeug in den fraglichen Bereichen im Originalzustand befindet, oder, falls Arbeiten ausgeführt wurden,
diese ausschließlich durch die Malibu GmbH & Co. KG oder
eine autorisierte Vertragswerkstatt erfolgt sind (darauf kommt
es nicht an, wenn der Käufer nachweist, dass die Arbeiten oder
Veränderungen für die Undichtigkeit nicht ursächlich sind);
• dass der Mangel nicht auf unsachgemäße Behandlung oder
Überbeanspruchung zurückzuführen ist, insbesondere die
Pflegeanweisungen und die Bedienungshinweise von Malibu
GmbH & Co. KG eingehalten worden sind;
• dass der Mangel nicht auf Umweltbelastungen zurückzuführen
ist, die das Maß des Üblichen und Zulässigen übersteigen;
• dass das Fahrzeug jährlich entgeltlich bei Malibu GmbH & Co.
KG oder einer autorisierten Vertragswerkstatt zur Inspektion
dieser Bereiche vorgeführt wurde; die Jahresfrist beginnt mit
der Erstzulassung oder Übergabe an Kunden, je nachdem
was zuerst eintritt. Werden die Inspektionsarbeiten bis
spätestens 2 Monate nach Fristablauf nachgeholt, bleiben
die Garantieansprüche erhalten. Das Inspektionsintervall
verschiebt sich hierdurch nicht. Der Inspektionsnachweis
muss online im Hersteller Portal vom Handels- oder Servicepartner ausgefüllt werden. Der Eintrag dort gilt als Nachweis;
• dass die Beseitigung eines bei der Inspektion erkannten
Mangels unverzüglich bei der Malibu GmbH & Co. KG oder einer
autorisierten Vertragswerkstatt in Auftrag gegeben wurde;
• dass eine Undichtigkeit oder auf Undichtigkeit hindeutende
Feuchtigkeit spätestens 14 Tage nach erkennbarem Auftreten
dem Händler gemeldet wurde;
• dass der Aufwand für die Garantiearbeiten den Zeitwert des
Fahrzeugs nicht übersteigt.
. Tritt der Garantiefall ein, steht dem Käufer ausschließlich das Recht
auf Nachbesserung zu. Ersatz von Wegekosten, Nutzungsausfall
sowie sonstiger im Zusammenhang mit der Durchführung der
Nachbesserung entstehende Aufwendungen des Käufers stehen
diesem nicht zu. Die Malibu GmbH & Co. KG oder eine von ihr
beauftragte Vertragswerkstatt beseitigt in diesem Fall kostenlos
die Undichtigkeit. Entsteht bei der Beseitigung der Undichtigkeit
durch Einbauten oder sonstige Veränderungen des Fahrzeuges
gegenüber dem Originalzustand ein Mehraufwand, trägt diesen der
Käufer. Garantieansprüche sind ausschließlich über den Vertragshändler bei Malibu GmbH & Co. KG schriftlich geltend zu machen.
Unmittelbare Ansprüche gegenüber der Malibu GmbH & Co. KG
bestehen nicht. Auch eine Abtretung möglicher Ansprüche zu Lasten
der Malibu GmbH & Co. KG wird ausgeschlossen.
4. Ansprüche des Käufers, insbesondere mögliche Gewährleistungsund Garantieansprüche gegenüber dem Händler oder Ansprüche
aus Produkthaftung werden durch diese Garantie nicht berührt.
Eigentumswechsel berührt die Garantieverpflichtungen nicht.
Schadensersatzansprüche und alle weiteren, denkbaren Ansprüche
des Käufers, die sich aus diesem Garantievertrag und dessen Durchführung gegen die Malibu GmbH & Co. KG oder einen Malibu-Vertragshändler ergeben könnten, werden ausdrücklich ausgeschlossen, es
sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der
Malibu GmbH & Co. KG oder eines Malibu-Vertragshändlers Oder
deren Erfüllungsgehilfen oder auf der Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht.
5. Die Garantie endet vorzeitig, wenn am Fahrzeug Totalschaden entsteht oder seine Gebrauchsfähigkeit aus anderen Gründen entfällt.
Sofern ein Unfall vorliegt, sind Arbeiten am Fahrzeug nur durch eine
autorisierte Malibu-Vertragswerkstatt, bzw. durch die Firma Malibu
GmbH & Co. KG durchzuführen. Arbeiten, die im Rahmen dieses
Garantievertrages erbracht werden, verlängern die Garantiezeit nicht.
6. Die Ansprüche auf Beseitigung einer Undichtigkeit verjähren
6 Monate nach Auftreten der Undichtigkeit oder die auf diese
Undichtigkeit hindeutende Feuchtigkeit, spätestens mit Ablauf
der Garantiezeit.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Danke, Thomas. Da dies nun geklärt ist....mal ne Zusatzfrage
Mein Händler hat das Auto seit Übergabe in 4/21 nicht wieder gesehen und mittlerweile fast 20.000 km auf der Uhr. Bei Fiat Professionell wurde mir die Erstinspektion bei 45 oder 48 Tkm oser wenigestens 1 x/ jahr bestätigt, so dass ich nur das im Blick hatte. Zur Dichtigkeitsprüfung würde ich ihn nun wohl mal anmelden.
Upps..... hat das jemand von Euch KaWafahrern gemacht? Ich nichtMalibu hat geschrieben:• Erstinspektion
Durchführung nach 1.500 KM oder spätestens 3 Monate nach Erstzulassung
Die Erstinspektion ist eine freiwillige Inspektion und wird durch den Handelspartner oder
Servicepartner durchgeführt.
Die Erstinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.

Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Schaut hier im Forum doch mal unter dichtigkeitsprüfung ganz allgemein nach........
-die Meinungen gehen da schon nicht unerheblich auseinander...........
- gerne wird die finanzeille Aufwendung für die Dichtigkeitsprüfung dort als "vergl. Versicherungsleistung" verstanden
-allgemein sind GArantien anders als Gewährleistungen ja eine freiwillige durch den Garantiebringer definerte Leistung (Oder Nichtleistung.....)
Das ist nicht böse oder negativ gemeint, studiert halt genau die Garantiebedingungen, vergleicht Kosten und Leistung und verliert euren Händler (Zufriedenheit uns Einsatz) dabei nicht aus den Augen.......
Bis auf weiteres bekommt meiner die Dichtigkeitsprüfung.......... wenngleich ich keinerlei Probleme erwarte und das Fahrzeug pfleglichst ohne ernstere Anbauten oder Durchbohrungen etc im Dach und drumerhum betreibe!!!!!
Gruß
Thomas
-die Meinungen gehen da schon nicht unerheblich auseinander...........
- gerne wird die finanzeille Aufwendung für die Dichtigkeitsprüfung dort als "vergl. Versicherungsleistung" verstanden
-allgemein sind GArantien anders als Gewährleistungen ja eine freiwillige durch den Garantiebringer definerte Leistung (Oder Nichtleistung.....)
Das ist nicht böse oder negativ gemeint, studiert halt genau die Garantiebedingungen, vergleicht Kosten und Leistung und verliert euren Händler (Zufriedenheit uns Einsatz) dabei nicht aus den Augen.......
Bis auf weiteres bekommt meiner die Dichtigkeitsprüfung.......... wenngleich ich keinerlei Probleme erwarte und das Fahrzeug pfleglichst ohne ernstere Anbauten oder Durchbohrungen etc im Dach und drumerhum betreibe!!!!!
Gruß
Thomas
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Ja, ich habe auch die Erstinspektion gemacht, allerdings bei 9.000km (in Abstimmung mit meinem Händler). Bei 1500 hätte ich ihn direkt nach Abholung wieder beim Händler abgeben müssen (erste Urlaubsfahrt runter nach AT von Berlin, das sind schon 1.200km) - so habe ich es mit dem ersten Mängelbeseitigungstermin kombiniert.WolliSI hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 12:37 Danke, Thomas. Da dies nun geklärt ist....mal ne Zusatzfrage
Upps..... hat das jemand von Euch KaWafahrern gemacht? Ich nichtMalibu hat geschrieben:• Erstinspektion
Durchführung nach 1.500 KM oder spätestens 3 Monate nach Erstzulassung
Die Erstinspektion ist eine freiwillige Inspektion und wird durch den Handelspartner oder
Servicepartner durchgeführt.
Die Erstinspektion ist für den Kunden eine kostenpflichtige Serviceleistung.Mein Händler hat das Auto seit Übergabe in 4/21 nicht wieder gesehen und mittlerweile fast 20.000 km auf der Uhr. Bei Fiat Professionell wurde mir die Erstinspektion bei 45 oder 48 Tkm oser wenigestens 1 x/ jahr bestätigt, so dass ich nur das im Blick hatte. Zur Dichtigkeitsprüfung würde ich ihn nun wohl mal anmelden.
Ich werde wohl auch die anderen Inspektionen zunächst machen, um mir die Kulanz von Malibu zu erhalten.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Die Bedingungen stehen doch oben. Die sind zum Erhalt von Gewährleistung und später der Garantie einzuhalten.Ohrenbär hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 12:58 Schaut hier im Forum doch mal unter dichtigkeitsprüfung ganz allgemein nach........
-die Meinungen gehen da schon nicht unerheblich auseinander...........
- gerne wird die finanzeille Aufwendung für die Dichtigkeitsprüfung dort als "vergl. Versicherungsleistung" verstanden
-allgemein sind GArantien anders als Gewährleistungen ja eine freiwillige durch den Garantiebringer definerte Leistung (Oder Nichtleistung.....)
Das ist nicht böse oder negativ gemeint, studiert halt genau die Garantiebedingungen, vergleicht Kosten und Leistung und verliert euren Händler (Zufriedenheit uns Einsatz) dabei nicht aus den Augen.......
Bis auf weiteres bekommt meiner die Dichtigkeitsprüfung.......... wenngleich ich keinerlei Probleme erwarte und das Fahrzeug pfleglichst ohne ernstere Anbauten oder Durchbohrungen etc im Dach und drumerhum betreibe!!!!!
Gruß
Thomas
Versicherungen kenne ich nur bei Garantieverlängerungen.
BTW…. interessant dass ausgerechnet das Aufstelldach von der Dichtheitsgarantie ausgenommen ist. Was bei nem Kasten groß undicht werden kann und man mich selbst abstellen könnte weißlich auch nicht
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
-
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
- Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Hallo,
aufgrund Eurer Antworten habe ich mal in meinen Carthago-Fahrzeugunterlagen nachgeschaut und über eine Dichtigkeitsprüfung nichts
gefunden. Denke auch jetzt zu wissen warum. Wir haben unseren Van im Nov 2020 zugelassen ist aber die Baureihe des Jahres 2021
Daher fällt unser Fahrzeug obwohl Modelljahr 2021 nicht unter die Dichtigkeits-Prpüfungen). Wir wollten unser Fahrzeug ja auch 2020 haben wegen der damaligen günstigeren
MWST.
So klärt sich alles. Eine Dichtigkeitsprüfung wird immer mit € 90,00 berechnet . Ganz schön happig für so ein kleines "Wägelchen"
lg Hermann
aufgrund Eurer Antworten habe ich mal in meinen Carthago-Fahrzeugunterlagen nachgeschaut und über eine Dichtigkeitsprüfung nichts
gefunden. Denke auch jetzt zu wissen warum. Wir haben unseren Van im Nov 2020 zugelassen ist aber die Baureihe des Jahres 2021
Daher fällt unser Fahrzeug obwohl Modelljahr 2021 nicht unter die Dichtigkeits-Prpüfungen). Wir wollten unser Fahrzeug ja auch 2020 haben wegen der damaligen günstigeren
MWST.
So klärt sich alles. Eine Dichtigkeitsprüfung wird immer mit € 90,00 berechnet . Ganz schön happig für so ein kleines "Wägelchen"

lg Hermann
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
Wir haben bei der Übergabe 09/2021 ne Liste bekommen wann wir uns beim Händler wiedersehen. Dichtigkeitsprüfung steht jährlich an. Kann ich irgendwie auch nachvollziehen schließlich bekommt man die Garantie ja nicht umsonst. Wir werden das konsequent machen damit im Falle eines Wassereinbruchs eventuell der Schaden behoben wird. Wir sammeln kleinere Mängel auf einer Liste wie zum Beispiel das falsch eingebaute Fliegengitter an der Schiebetür damit sie das beim Termin im September direkt beheben können. In 2 Tagen beginnt mit einem Kurztrip in den Harz die Reisesaison 2022 da darf der Malibu zeigen was er kann.
LG Chris
LG Chris
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Dichtigkeits.Prüfung Kastenwagen ab Bj 2021??
interessant… als wir unseren Händler auf die Erstinspektion ( die wohl gleichbedeutend mit der Aufbauinspektion ist) ansprachen, erhielten wir die Auskunft, dass die um die 500 Euro kosten würde und sich das nicht lohnen würde. Bei der Inspektion werden wohl alle beweglichen und unbeweglichen Teile des kompletten Aufbaus auf korrekte Funktion und Einbau überprüft.
Er meinte nur, wenn innerhalb der ersten 2 Jahre was wäre, würde er das sowieso reparieren. Allerdings hatten wir das Rhema nicht, dass die 6 Jahre Garantieverlängerungen auf die Dichtigkeit davon betroffen sein könnte. Da wir demnächst einen Termin in der Werkstatt haben, spreche ich ihn nochmal darauf an.
Er meinte nur, wenn innerhalb der ersten 2 Jahre was wäre, würde er das sowieso reparieren. Allerdings hatten wir das Rhema nicht, dass die 6 Jahre Garantieverlängerungen auf die Dichtigkeit davon betroffen sein könnte. Da wir demnächst einen Termin in der Werkstatt haben, spreche ich ihn nochmal darauf an.