230 V Dose auf 12 V umbauen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Hallo Community,

frohes Neues Jahr für euch. Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.

Bei uns beginnen jetzt langsam die Umbauarbeiten am Malibu. Eine Frage gibt es noch zu lösen und zwar würde ich gerne die 230 V Steckdose unter der Dinette Sitzbank die man bei der Option (Steckdosen Paket) eingebaut bekommt gegen eine 12 V Dose oder eine Doppel-USB austauschen. Weiß jemand von euch wo genau diese Steckdose angeschlossen ist? Irgendwie muss sie ja abgesichert sein. Also meine vorsichtige Vermutung wäre dieser Schaudt Block oder wie das Ding unterm Fahrersitz heißt. Falls dem so ist weiß jemand wo genau Malibu diese Dose angeknippert hat und auf welche Anschlüsse ich die Kabel umstecken müsste um 12 V zu beziehen? Die Kabel könnte ich so verwenden und müsste für die neue Dose nicht den halben Van auseinander bauen.

Liebe Grüße

Chris
Benutzeravatar
Ruestzug
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 12:28
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 3.0 JTD
Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.9

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Ruestzug »

Hallo Chris,
Es gibt mittlerweile 230 Volt Steckdoseneinsätze mit integrierten USB Anschlüssen.
Da müsstest du nur tauschen wenn du die 12 Volt nicht unbedingt benötigst.

Gruß Gerhard
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von FausO »

Ruestzug hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 11:52 Hallo Chris,
Es gibt mittlerweile 230 Volt Steckdoseneinsätze mit integrierten USB Anschlüssen.
Da müsstest du nur tauschen wenn du die 12 Volt nicht unbedingt benötigst.

Gruß Gerhard
Bei diesen funktionieren aber die USB nur wenn 230V anliegen.

Am einfachsten ein neues Kabel von einen 12V STützpunkt legen und das 230V isolieren und als Reserve lassen.

Gruß
Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Hallo,
die 230 Volt Installation ist völlig unabhängig von der 12 Volt Installation und läuft auch nicht über den Schaudt Elektroblock. Abgesichert ist die gesamte 230 Volt Anlage mit dem Haupt-Sicherungsautomaten und dem Fi-Schutzschalter. Da kann man nicht einfach auf 12 Volt umklemmen, sondern muss entweder vom Schaudt Elektroblock oder von einem 12 Volt Verteiler eine neue Leitung legen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Stuga92 hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 12:45 Hallo,
die 230 Volt Installation ist völlig unabhängig von der 12 Volt Installation und läuft auch nicht über den Schaudt Elektroblock. Abgesichert ist die gesamte 230 Volt Anlage mit dem Haupt-Sicherungsautomaten und dem Fi-Schutzschalter. Da kann man nicht einfach auf 12 Volt umklemmen, sondern muss entweder vom Schaudt Elektroblock oder von einem 12 Volt Verteiler eine neue Leitung legen.

Gruß
Bernd
Danke Bernd. Hatte ich ganz vergessen die Sicherung der 230 Volt Anlage im Heck. Also bleibt mir wohl nix anderes übrige als ne separate Leitung von der Aufbaubatterie in die Dinette zu verlegen.

Danke für eure Beiträge. Mein Anliegen ist damit gelöst.

LG Chris
Teemoe
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
Basisfahrzeug: Ducato 35
Modellbeschreibung: Comfort 640 LE

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Teemoe »

Das ist nicht so schwer und schnell gemacht.

Wenn du die Sitzbankklappe hoch machst, kannst du (am besten mit einer Zughilfe) sehr gut von dort aus hinter der Seitenwand (unterm Tisch) bis zur B-Säule vor.
Einfach bei der B-Säule die Verkleidung ganz unten abmachen + die Abdeckblende unterm Fahrersitz hinten.
Dann kommst du mit der Zughilfe bis an die Kante der B-Säule und von dort aus dann locker unter dem Sitz und bist beim EBL. Dort ein Kabel einspannen und vorsichtig zurückziehen, fertig.
Und vergiss eine Kabelummantelung nicht - sonst klappert es ggf. an den Ecken und Kanten und könnte auch auf Dauer das Kabel einschneiden.
Benutzeravatar
VantasticTales
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von VantasticTales »

Teemoe hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:38 Das ist nicht so schwer und schnell gemacht.

Wenn du die Sitzbankklappe hoch machst, kannst du (am besten mit einer Zughilfe) sehr gut von dort aus hinter der Seitenwand (unterm Tisch) bis zur B-Säule vor.
Einfach bei der B-Säule die Verkleidung ganz unten abmachen + die Abdeckblende unterm Fahrersitz hinten.
Dann kommst du mit der Zughilfe bis an die Kante der B-Säule und von dort aus dann locker unter dem Sitz und bist beim EBL. Dort ein Kabel einspannen und vorsichtig zurückziehen, fertig.
Und vergiss eine Kabelummantelung nicht - sonst klappert es ggf. an den Ecken und Kanten und könnte auch auf Dauer das Kabel einschneiden.
Super, danke das ist echt ein sehr wertvoller Tipp. Vielen lieben Dank dafür.

LG Chris
Joju
Registriert: Sonntag 20. September 2020, 08:05
Basisfahrzeug: Fiat Ducato f35 light
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Joju »

Hey Chris,

Ich habe über die Feiertage unsere Energieversorgung umgebaut und erweitert.
Ich kann mich hier teemoe nur anschließen, ein Kabel bis unter die Sitzbank zu ziehen ist kein Hexenwerk 😉.
Wir haben hier dann eine Doppel usb Dose unter dem Tisch.
Eine zusätzliche hab Viele Grüße hinten in der Garage positioniert unter dem Bett. Hier habe ich den Vorteil, dass ich das teuer extra Kabel für dieSolarvorbereitung verwenden konnte.
Bei dem Thema Solarindustrie wir auf zwei Faltpaneele umgestiegen …

Anbei noch zwei Bilder

Viel Spaß beim Umbau
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Immon »

Moin Chris,
ich habe auch gerade USB + 12Volt nachgerüstet. Schaltbar, damit der USB Anschluß (der aktiv ist und daher etwas Strom zieht) nicht die Batterie leer nuckelt. Ich habe genau so gemacht, wie Teemoe es beschrieben hat. Kräftiges KFZ-Doppeladerkabel (6mm pro Ader) mit Ziehhilfe hinter Dinette-Rückwand gezogen (wichtig, da hier auch Heizungsrohre kaufen, ist es auf die Temperaturzulassung zu achten). Ich habe vorher einen Test mit Heizluftföhn gemacht ;-). Bei mir war es noch nötig, die Abschlußleiste an der Wand zur b-Säule hin abzuschrauben (vorsichtig die Möbelpflaster abziehen, darunter 2 Schrauben) und das untere Teil der b-Säulen Verkleidung hochzuziehen. Am Fahrersitz habe ich einen Zusatzsicherunskasten befestigt und dort alles abegsichert.
Da die USB/12V-Kombi hinten keine Abdeckung hat, musste eine Tupperdose meiner Frau dran glauben.
Viel Spaß!
DSC_2604.JPG
DSC_2603.JPG
DSC_2593.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Angua
Registriert: Samstag 29. Mai 2021, 22:41
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 140 PS
Modellbeschreibung: Malibu Van comfort 640 LE

Re: 230 V Dose auf 12 V umbauen

Ungelesener Beitrag von Angua »

Moin,

wir schrauben gerade auch an der Stromversorgung. In der Sitzbank haben wir neben der 230V-Steckdose einfach zwei 12V-Steckdosen im selben Design gesetzt, so bleibt die 230V-Steckdose erhalten. USB wolte ich da wegen des Themas "Batterie leernuckeln" nicht verbauen. ;-) Die 12V-Dosen verbrauchen keinen Strom und wir sind so flexibler. Wenn wir USB brauchen, kommt da ein 12V-USB-Adapter rein. :-)

Die Dosen habe ich einzeln verkabelt, damit ich die auch einzeln absichern kann. Muss man so nicht machen, für mich hatte das aber den Vorteil, dass die zweite Dose weiterläuft, wenn bei der Anderen die Sicherung fliegt.

Für die Abdeckung der Dosen in der Sitzbank wollte ich eigentlich was per 3D-Druck basteln, aber die Idee mit der Tupper-Dose ist ja echt genial einfach, werde ich jetzt wohl auch so machen. :thumbup:

Viele Grüße,
Frank

3371
3372
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“