Campingplätze in der Provence/Frankreich
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
Campingplätze in der Provence/Frankreich
Liebe Womos posting.php?mode=post&f=9#,
ich bin auf der Suche nach Zwischenstopps in Frankreich zwischen Lyon und Narbonne auf unserer Route im nächsten Jahr nach Nordspanien.
Habet Ihr da ein paar Empfehlungen für mich?
Alles was man so im Internet findet, lädt nicht gerade für einen Zwischenstopp ein.
Ich würde mich freuen, von Euren Erfahrungen zu hören.posting.php?mode=post&f=9#
VG Jens
ich bin auf der Suche nach Zwischenstopps in Frankreich zwischen Lyon und Narbonne auf unserer Route im nächsten Jahr nach Nordspanien.
Habet Ihr da ein paar Empfehlungen für mich?
Alles was man so im Internet findet, lädt nicht gerade für einen Zwischenstopp ein.
Ich würde mich freuen, von Euren Erfahrungen zu hören.posting.php?mode=post&f=9#
VG Jens
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Hallo Jens,
Schau mal auf der Seite von „Haco“ nach. Der fährt die Strecke sehr häufig und hat einige Plätze besprochen, beziehungsweise per Video vorgestellt. Unter Haco-App findest du eigentlich alles was er besprochen und meist auch selbst ausprobiert hat.
Gruß Michael
Schau mal auf der Seite von „Haco“ nach. Der fährt die Strecke sehr häufig und hat einige Plätze besprochen, beziehungsweise per Video vorgestellt. Unter Haco-App findest du eigentlich alles was er besprochen und meist auch selbst ausprobiert hat.
Gruß Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Wir haben auf dem Weg nach Narbonne des Öfteren hier übernachtet
Etwas südlich von Lyon, am Hang des Rhonetals
https://www.campercontact.com/de/frankr ... -lamballan
Oder etwas südlich, nahe Avignon
https://www.campercontact.com/de/frankr ... -car-comps
Der Platz ist allerdings Hochwassergefährdet. Also die Rhone im Blick behalten.
Das war allerdings im Sommer, wie es dort im Winter aussieht weiß ich nicht.
Etwas südlich von Lyon, am Hang des Rhonetals
https://www.campercontact.com/de/frankr ... -lamballan
Oder etwas südlich, nahe Avignon
https://www.campercontact.com/de/frankr ... -car-comps
Der Platz ist allerdings Hochwassergefährdet. Also die Rhone im Blick behalten.
Das war allerdings im Sommer, wie es dort im Winter aussieht weiß ich nicht.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
- Basisfahrzeug: Iveco 50C
- Modellbeschreibung: Liner-for-two
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Hallo,
Hier gibts alle nötigen Infos. https://www.park4night.com/?langage=de
Am Besten die App auf einem Tablett installieren.
Grüsse,
Jean
Hier gibts alle nötigen Infos. https://www.park4night.com/?langage=de
Am Besten die App auf einem Tablett installieren.
Grüsse,
Jean
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
- Modellbeschreibung: E-Line Linerclass
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Hallo Jens, auf der Strecke liegt jede Menge sehenswertes. Es kommt ein wenig darauf an, ob Du den Zwischenstopp als reinen Übernachtungsplatz ansehen willst oder dort 1-2 Tage verbringen möchtest und sich damit auch ein Abstecher etwas weiter weg von der AB lohnt.
VG
Thomas
VG
Thomas
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Béziers hat auch einen schönen Stellplatz.
Gruss Roland
Gruss Roland
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Hallo,
da nach Campingplatz gefragt wurde, könnte ich den Platz la Garenne in Bedoin empfehlen.
http://www.camping-ventoux.fr/index.html
Die Sanitär sind zwar in die Jahre gekommen, aber dafür ist der schöne kleine Ort fussläufig zu erreichen und wenn man Glück hat bekommt man einen Platz von dem man fast bis zum Meer schauen kann.
Wenn man möchte kann man auch von dort mit dem Rad auf den Mont Ventoux fahren. Das ist wohl mit Alpe d’Huez der brutalste Anstieg der Tour de France, daher vorher überlegen ob man sich das antun möchte. Geht auch nur im Sommer, sonst wird es sehr kalt.
Gruß Uli
da nach Campingplatz gefragt wurde, könnte ich den Platz la Garenne in Bedoin empfehlen.
http://www.camping-ventoux.fr/index.html
Die Sanitär sind zwar in die Jahre gekommen, aber dafür ist der schöne kleine Ort fussläufig zu erreichen und wenn man Glück hat bekommt man einen Platz von dem man fast bis zum Meer schauen kann.
Wenn man möchte kann man auch von dort mit dem Rad auf den Mont Ventoux fahren. Das ist wohl mit Alpe d’Huez der brutalste Anstieg der Tour de France, daher vorher überlegen ob man sich das antun möchte. Geht auch nur im Sommer, sonst wird es sehr kalt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Das kann auch im Sommer kalt werden 
, hab ich selbst beim Radln erlebt. Fast gleiche Jahreszeit, immer 1. Sept. Woche, mal 30°, mal 6°.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
Hallo,
Ja wenn der Mistral kommt kann es auch im September schon sehr kalt werden. Ich glaube das die Straße im Winter eh gesperrt wird.
Ich bin schon einige Male rauf mit dem Rad. Gibt auf alle Fälle stramme Waden.
Mit dem Womo kann man auch rauf, nur würde ich eine andere Straße wählen wegen der vielen Radfahrer.
Gruß Uli

Ja wenn der Mistral kommt kann es auch im September schon sehr kalt werden. Ich glaube das die Straße im Winter eh gesperrt wird.
Ich bin schon einige Male rauf mit dem Rad. Gibt auf alle Fälle stramme Waden.

Mit dem Womo kann man auch rauf, nur würde ich eine andere Straße wählen wegen der vielen Radfahrer.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 13:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
- Modellbeschreibung: 640 GT charming LE
Re: Campingplätze in der Provence/Frankreich
An Euch alle:
Vielen Dank für Eure Wortmeldungen und Empfehlungen.
Das ist wirklich sehr nett.
Ich werde mir alles in Ruhe ansehen.
Gruß Jens
Vielen Dank für Eure Wortmeldungen und Empfehlungen.
Das ist wirklich sehr nett.
Ich werde mir alles in Ruhe ansehen.
Gruß Jens