Seite 1 von 2

Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 20:16
von Besc0029
Hallo,
hat jemand ne Idee, wo ich bei Malibu 600DB Charming am besten eine Dachdurchführung für LTE Antenne mache? Durch den Stoff überall sehe ich ja gar nicht, was sich dahinter verbirgt und einfach mal so ein Loch bohren, in der Hoffnung kein Kabel oder keine Versteifung zu treffen erscheint mir gewagt.
Vielen Dank,
viele Grüße
Bernhard

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 20:32
von FausO
Hi,

hast du schon mal geschaut ob du bei der Kühlschrank Dachabluft raus kommst? Oder hast du Kompressor?
Da müsstest du gar nicht bohren.

Gruß

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 20:57
von Besc0029
Huhu,
ich hab nen Absorber…. Also insofern hört sich das nach ner guten Idee an…..
Hat das hier jemand im Forum so gelöst?

VG
Bernhard

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 30. September 2021, 21:09
von Christian
Hallo Bernard,

ein Freund von mir hat sich die Solarkabel durch die Zwangsentlüftung des Midi Heki gelegt. Das könnte mit Antennenleitungen auch funktionieren, die sind ja nicht sehr dick.

Viel Grüße,
Christian

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 19:35
von TorbenHH
Hallo Bernhard,

schau dir mal das Video von Iris und Uwes Womowelt an, ab Min. 10:20

https://www.youtube.com/watch?v=rfmzbqpOzsY&t=688s

Hier geht es zwar hauptsächlich um Solaranlagen, aber die benannte Stelle über dem Fahrerhaus Staufach (vorausgesetzt du hast eins, also kein Coupe oder Panoramadach)
ist für Kabeldurchführungen perfekt geeignet. Habe mir dort auch eine LTE Antenne montiert.

Gruß Torben

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 16:38
von UP54
Auch ich interessiere mich für eine LTE-Dachantenne! Ich habe einen Charming Coupè 600 DB. Ich würde meine Antenne hinten zwischen Rücklicht und Heki verbauen, den Router gleich unten in das mittlere Staufach über dem Bett. Hat das schon jemand gemacht? Gibt es von dieser Verbauung Bilder?
Es grüsst aus der Schweiz
Urs

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 19:31
von Jens77
FausO hat geschrieben: Donnerstag 30. September 2021, 20:32 Hi,

hast du schon mal geschaut ob du bei der Kühlschrank Dachabluft raus kommst? Oder hast du Kompressor?
Da müsstest du gar nicht bohren.

Gruß
Hallo Frak,
Kannst du mir erklähren warum bei einem Kompressorküli nicht gebort werden muss..?
Wir werden einen haben und das klingt natürlich interessant für uns!
Liebe Grüsse
Jens

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 20:12
von FausO
Jens77 hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 19:31
FausO hat geschrieben: Donnerstag 30. September 2021, 20:32 Hi,

hast du schon mal geschaut ob du bei der Kühlschrank Dachabluft raus kommst? Oder hast du Kompressor?
Da müsstest du gar nicht bohren.

Gruß
Hallo Frak,
Kannst du mir erklähren warum bei einem Kompressorküli nicht gebort werden muss..?
Wir werden einen haben und das klingt natürlich interessant für uns!
Liebe Grüsse
Jens
Hi,

Absorber brauchen zu und Abluftöffnungen um die Hitze weg zu bekommen. Malibu führt die Luft optimalerweise übers Dach ab. Im Gegensatz zu anderen Kastenwagenausbauern. Hier kann man mit den Leistungen durch.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gJp4PD_BwE

Gruß

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 20:24
von Jens77
FausO hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 20:12
Jens77 hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 19:31
FausO hat geschrieben: Donnerstag 30. September 2021, 20:32 Hi,

hast du schon mal geschaut ob du bei der Kühlschrank Dachabluft raus kommst? Oder hast du Kompressor?
Da müsstest du gar nicht bohren.

Gruß
Hallo Frak,
Kannst du mir erklähren warum bei einem Kompressorküli nicht gebort werden muss..?
Wir werden einen haben und das klingt natürlich interessant für uns!
Liebe Grüsse
Jens
Hi,

Absorber brauchen zu und Abluftöffnungen um die Hitze weg zu bekommen. Malibu führt die Luft optimalerweise übers Dach ab. Im Gegensatz zu anderen Kastenwagenausbauern. Hier kann man mit den Leistungen durch.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gJp4PD_BwE

Gruß
Hallo Frank
Ah, bei einem Absorber benötigt man keine Bohrung...
..hatte ich anders verstanden...wir werden einen Kompressor haben.
Trotzdem vielen Dank!
Grüsse
Jens
.

Re: Dachdurchführung LTE-Antenne

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 22:09
von Besc0029
Hallo,
hat das jemand geschafft, ein Kabel durch den Kamin zu führen? Habe das mit einer Durchziehhilfe versucht, bin aber nicht durchgekommen. Wollte auch nicht die Kaminabdeckung abmachen, weil die mit Silaflex verklebt ist…

So wirklich offen scheint mir der Kamin nicht zu sein…

VG
Bernhard