BUlltron mit EBL ohne LifePo4 Kennlinie?
Verfasst: Sonntag 8. August 2021, 18:07
Moin,
(habe schon die Suche bemüht, aber nichts genau passendes gefunden). Betreibt einer von Euch eine LifePo4 von Bulltron an einem EBL ohne LifePo4 Kennlinie? z.B. am Schaudt 262-4, wie er in den malibu Vans verbaut ist?
Ich habe gerade (wohl etwas übereilt, da gerade lieferbar) die Bulltron 160Ah gekauft und war irgendwie davon ausgegangen, sie könnte genau wie die Liontron wegen ihres BMS auch quasi Plug & Play gegen die originale Aufbaubatterie getauscht werden. Jetzt steht im Beipackzettel, das EBL müsse 14,2 - 14,8 einhalten, damit vollständig geladen, aber nicht überladen wird. Außerdem darf es kein Desulfatierungs-programm geben.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombi?
(habe schon die Suche bemüht, aber nichts genau passendes gefunden). Betreibt einer von Euch eine LifePo4 von Bulltron an einem EBL ohne LifePo4 Kennlinie? z.B. am Schaudt 262-4, wie er in den malibu Vans verbaut ist?
Ich habe gerade (wohl etwas übereilt, da gerade lieferbar) die Bulltron 160Ah gekauft und war irgendwie davon ausgegangen, sie könnte genau wie die Liontron wegen ihres BMS auch quasi Plug & Play gegen die originale Aufbaubatterie getauscht werden. Jetzt steht im Beipackzettel, das EBL müsse 14,2 - 14,8 einhalten, damit vollständig geladen, aber nicht überladen wird. Außerdem darf es kein Desulfatierungs-programm geben.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombi?