Moin,
(habe schon die Suche bemüht, aber nichts genau passendes gefunden). Betreibt einer von Euch eine LifePo4 von Bulltron an einem EBL ohne LifePo4 Kennlinie? z.B. am Schaudt 262-4, wie er in den malibu Vans verbaut ist?
Ich habe gerade (wohl etwas übereilt, da gerade lieferbar) die Bulltron 160Ah gekauft und war irgendwie davon ausgegangen, sie könnte genau wie die Liontron wegen ihres BMS auch quasi Plug & Play gegen die originale Aufbaubatterie getauscht werden. Jetzt steht im Beipackzettel, das EBL müsse 14,2 - 14,8 einhalten, damit vollständig geladen, aber nicht überladen wird. Außerdem darf es kein Desulfatierungs-programm geben.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombi?
BUlltron mit EBL ohne LifePo4 Kennlinie?
Moderator: Heiner
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
BUlltron mit EBL ohne LifePo4 Kennlinie?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Angua
- Registriert: Samstag 29. Mai 2021, 22:41
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 140 PS
- Modellbeschreibung: Malibu Van comfort 640 LE
Re: BUlltron mit EBL ohne LifePo4 Kennlinie?
Hallo Thomas,
wir haben auch einen Malibu Van mit diesem EBL und unsere 160 Ah Bulltron kommt diese Woche an. Wir haben auf der Caravan am Stand vom LED-Lichtzentrum genau nach dem Betrieb der Bulltron mit einem EBL ohne Lithium-Einstellung gefragt. Die Antwort war: "Kein Problem, das EBL muss nur auf "Blei-Säure" eingestellt sein."
Laut Anleitung des EBL beträgt die Ladeschluss-Spannung 14,3 V. Das liegt in dem von Bulltron angegebenen Bereich. Ob das EBL ein Desulfatierungsprogramm hat weiß ich nicht. Vor dem Einbau würde ich aber an deiner Stelle kurz mit den Leuten vom LED-Lichtzentrum reden und dort deine Fragen loswerden. Das werde ich auch machen, aber erst nach unserem Urlaub. Für einen Einbau vor dem Urlaub kommt die Bulltron bei uns leider zu spät.
Viele Grüße,
Frank
Schau auch mal hier, da hat auch jemand eine Bulltron verbaut: viewtopic.php?p=115889#p115889
wir haben auch einen Malibu Van mit diesem EBL und unsere 160 Ah Bulltron kommt diese Woche an. Wir haben auf der Caravan am Stand vom LED-Lichtzentrum genau nach dem Betrieb der Bulltron mit einem EBL ohne Lithium-Einstellung gefragt. Die Antwort war: "Kein Problem, das EBL muss nur auf "Blei-Säure" eingestellt sein."
Laut Anleitung des EBL beträgt die Ladeschluss-Spannung 14,3 V. Das liegt in dem von Bulltron angegebenen Bereich. Ob das EBL ein Desulfatierungsprogramm hat weiß ich nicht. Vor dem Einbau würde ich aber an deiner Stelle kurz mit den Leuten vom LED-Lichtzentrum reden und dort deine Fragen loswerden. Das werde ich auch machen, aber erst nach unserem Urlaub. Für einen Einbau vor dem Urlaub kommt die Bulltron bei uns leider zu spät.
Viele Grüße,
Frank
Schau auch mal hier, da hat auch jemand eine Bulltron verbaut: viewtopic.php?p=115889#p115889