Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Moderator: Dvorak
- Lauefr
- Registriert: Sonntag 22. April 2018, 18:17
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu LowBed
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Also ich glaube nicht, dass durch falsches Einstellen ein Ventil abbricht.
Mein Motorenschrauber geht von einem Materialfehler aus.
Gruß Frank
Mein Motorenschrauber geht von einem Materialfehler aus.
Gruß Frank
- Lauefr
- Registriert: Sonntag 22. April 2018, 18:17
- Basisfahrzeug: Ducato 130 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu LowBed
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Ventilfotos noch mal als *.jpg Anhang
Frank
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Ja. Laut Wartungsplan sind die Ventile zu kontrollieren und ggfs. einzustellen
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Doppelpost..sorry
Zuletzt geändert von Spark am Samstag 30. Juli 2022, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Jetzt kann ich die Fotos sehen...danke
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Da kannst du von Glück reden das dir der Motor nicht schlagartig blockiert ist und du noch ausrollen konntest.
Das hätte auf der AB böse ausgehen können.
So wie das auf dem Foto aussieht sind auch die Laufbuchse und die umgebenden Kühlwasserkanäle des Zylindergehäuses stark verformt.....
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Kleinehexe
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
- Basisfahrzeug: Ducato 160
- Modellbeschreibung: Malibu I 490
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Bei den aktuellen Modellen auch noch? Das bezweifle ich mal ganz vorsichtig....Spark hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 17:17 Ja. Laut Wartungsplan sind die Ventile zu kontrollieren und ggfs. einzustellen
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
-
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 00:23
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 052015
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Du schreibst ja, dass kurz zufor der Zahnriemen gewechselt
wurde! Liegt der fehler nicht an einer zu schwach angezogener Umlenk- oder Spannrolle? War bei meinem 2,5 lt. Ducato mal so, aber nichts passiert! Der Riemen hat sich gleich beim abholen in der Werkstatt bemerkbar gemacht! Gruss Ruedi
wurde! Liegt der fehler nicht an einer zu schwach angezogener Umlenk- oder Spannrolle? War bei meinem 2,5 lt. Ducato mal so, aber nichts passiert! Der Riemen hat sich gleich beim abholen in der Werkstatt bemerkbar gemacht! Gruss Ruedi
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Ja du hast zurecht moniert...die neuen 2,3l haben hydraulische Ventilstössel.Kleinehexe hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 18:08Bei den aktuellen Modellen auch noch? Das bezweifle ich mal ganz vorsichtig....Spark hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 17:17 Ja. Laut Wartungsplan sind die Ventile zu kontrollieren und ggfs. einzustellen
https://www.google.com/search?q=hydraul ... -wiz#tts=0
https://www.nockenwellensaetze.de/hydra ... adigungen/
https://www.ducatoschrauber.de/wissensd ... ostoessel/
https://de.wikipedia.org/wiki/Tassenst%C3%B6%C3%9Fel
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Ducato Multijet 130, Bj 2015, 96kw, Motorschaden
Ich sehe die Bilder in Deinen ersten Beitrag auch nicht, hier gibt es eine Anleitung zum Einstellen.
viewtopic.php?t=5753
viewtopic.php?t=5753
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas