Re: Erfahrung mit SHR Hubstützen?
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 20:43
Ich bin seit 2 Jahren mit den SHR-Hubstützen unterwegs. Dieses Jahr hatte ich den Eindruck das die Halterungen der Hubstützen am Chassis ( Heavy_Fahrwerk von AL-KO) eventuell kontrolliert werden müssten da sich beim Ausfahren der Hubstützen( Anheben des Fahrzeuges) an der HA leichte Schwankbewegungen bemerkbar machten.
Ich erhielt kurzfristig einen Termin ( innerhalb 8 Tagen) , bin einen Tag vorher angereist mit kostenloser Stellplatznutzung samt Strom auf dem Firmengelände.
Alle Funktionen der Hubstützenanlage wurden ausgiebig getestet, alle Schraubverbindungen auf das vorgegebene Drehmoment überprüft ( ich hatte die Befürchtung das sich eventuell die Verbindungen Befestigungen nach zwei Jahren Gebrauch gesetzt hatten), die Zylinderlaufflächen sorgfältig mit Bremsenreiniger gereinigt, die Simmerringe und Staubringe der Zylinder überprüft, die Zylinderaußenflächen poliert und neu mit Balistrol versiegelt. Nicht aus Edelstahl bestehende Teile wurden gereinigt und mit Zink und Farbspray vorsichtshalber neu versiegelt.
Zum Schluss wurde die Regelungselektronik neu kalibriert und die Schwankbewegungen wurden damit eliminiert. Es lag offensichtlich daran, dass die Druckpunkte/ Schaltpunkte der mechanischen Regelventile so eingestellt waren, das die Reifen immer noch einen Teil der Last trugen, bevor die Autonivellierung einsetzte ( meine Vermutung); d.h. die Stützen fahren aus und bei Bodenkontakt und entsprechendem Druckaufbau in der Hydraulik erhält die Steuerungselektronik das Signal nun beide Stützen( vorn, hinten rechts oder links) auszufahren bis das Fahrzeug in der Waage steht ) horizontal ( längs wie quer). Die Schwankbewegungen waren also darauf zurückzuführen das nach Bodenkontakt der Hubstützen während des weiteren Ausfahrens der Hubstützen zu Autonivellierung die Reifen kurze Zeit mitbelastet wurden und zur Schwankbewegung( wir reden hier von ca. 1cm) führten bis die Reifen komplett entlastet waren und die Stützen das gesamte Gewicht übernahmen.
Mit dem Service war man ca. 2,5 h beschäftigt währenddessen ich Kaffee und Mineralwasser angeboten bekam.
Ich zahlte 175,-€ für den Service und bin sowohl mit dem Service und der Hubstützenanlage sehr zufrieden.... und nein ich bekomme keine Vergünstigungen für diesen Bericht.
Ich erhielt kurzfristig einen Termin ( innerhalb 8 Tagen) , bin einen Tag vorher angereist mit kostenloser Stellplatznutzung samt Strom auf dem Firmengelände.
Alle Funktionen der Hubstützenanlage wurden ausgiebig getestet, alle Schraubverbindungen auf das vorgegebene Drehmoment überprüft ( ich hatte die Befürchtung das sich eventuell die Verbindungen Befestigungen nach zwei Jahren Gebrauch gesetzt hatten), die Zylinderlaufflächen sorgfältig mit Bremsenreiniger gereinigt, die Simmerringe und Staubringe der Zylinder überprüft, die Zylinderaußenflächen poliert und neu mit Balistrol versiegelt. Nicht aus Edelstahl bestehende Teile wurden gereinigt und mit Zink und Farbspray vorsichtshalber neu versiegelt.
Zum Schluss wurde die Regelungselektronik neu kalibriert und die Schwankbewegungen wurden damit eliminiert. Es lag offensichtlich daran, dass die Druckpunkte/ Schaltpunkte der mechanischen Regelventile so eingestellt waren, das die Reifen immer noch einen Teil der Last trugen, bevor die Autonivellierung einsetzte ( meine Vermutung); d.h. die Stützen fahren aus und bei Bodenkontakt und entsprechendem Druckaufbau in der Hydraulik erhält die Steuerungselektronik das Signal nun beide Stützen( vorn, hinten rechts oder links) auszufahren bis das Fahrzeug in der Waage steht ) horizontal ( längs wie quer). Die Schwankbewegungen waren also darauf zurückzuführen das nach Bodenkontakt der Hubstützen während des weiteren Ausfahrens der Hubstützen zu Autonivellierung die Reifen kurze Zeit mitbelastet wurden und zur Schwankbewegung( wir reden hier von ca. 1cm) führten bis die Reifen komplett entlastet waren und die Stützen das gesamte Gewicht übernahmen.
Mit dem Service war man ca. 2,5 h beschäftigt währenddessen ich Kaffee und Mineralwasser angeboten bekam.
Ich zahlte 175,-€ für den Service und bin sowohl mit dem Service und der Hubstützenanlage sehr zufrieden.... und nein ich bekomme keine Vergünstigungen für diesen Bericht.