Seite 6 von 6

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 11:05
von Driene
Hallo,
Fiat ist der richtige Ansprechpartner fur Motor und Getriebe. Fiat gibt 24 Monate Garantie fur Motor und Getriebe Probleme und nicht carthago oder Hymer usw. Problem ist das Fiat die Kuppplungsplatte als Verschleiszteil anseht wofur keine Garanti gilt. Wenn Fiat nichts tut sollten die Womo Hersteller (Hymer, Carthago usw) Ihre Verantwortung nehmen und Fiat unter Druck setzen und so Ihre Kunden helfen.
Mit freundlichen Grusze,
Driene

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 11:10
von HERMA1950
Ich hatte bei unserem Fahrzeug bei ca. 20000km Probleme mit der Kupplung. Bei kaltem Fahrzeug faßte die Kupplung nicht, bzw. sie rutschte. Nach Reklamation in der Garantiezeit wurde Kupplung kpl. erneuert. Danach keine Probleme mehr gehabt.
Gruß Bernd

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 11:18
von Pfalzchic
Ich hatte ja schon Probleme mit nicht sauberem auskuppeln nach längerem stehen, ca 4 - 6 Wochen, hab jetzt nach 2 Jahren 15000 km drauf, war mir zu unsicher, deshalb noch mal Garantie Verlängerung von 2 Jahren gemacht

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 16:43
von CarthagoPeter
Pfalzchic hat geschrieben: Mittwoch 11. März 2020, 11:18 Ich hatte ja schon Probleme mit nicht sauberem auskuppeln nach längerem stehen, ca 4 - 6 Wochen, hab jetzt nach 2 Jahren 15000 km drauf, war mir zu unsicher, deshalb noch mal Garantie Verlängerung von 2 Jahren gemacht
Hi, hast du die Verlängerung über den Fiathändler gemacht? Was kosten die 2 Jahre zusätzlich?
Danke schon mal für die Info.

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 16:53
von Ichsehnix
Ich dachte Fiat behauptet immer, die Kupplung wäre ein Verschleißteil. Bringt dann die Garantieverlängerung in diesem Fall überhaupt etwas :think:

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 20:26
von GeliForelli
Hallo,

ich lese gerade hier über das Problem 'Gang lässt sich nicht einlegen'.

Wir hatten mit unserem vorherigen Carthago/Ducato mit autimatischem Schaltgetriebe auch dieses Problem. Die Meldung 'Gang nicht verfügbar' trat erstmalig nach ca. einem Jahr und 7000 km auf, das war im Herbst 2017. Zuerst half es den Motor auszumachen, wieder an, und dann ging es. Dann aber eben nicht mehr. Wir waren gerade auf einem Stellplatz, Fahrzeug wurde in die nächste Werkstatt geschleppt.
Fun fact am Rande: Als Ersatzfahrzeug gibt es von Fiat im Rahmen der Moilitätsgarantie einen Fiat. Aber natürlich kein Wohnmobil.
Jedenfalls wurde in der Werkstatt eine neue Kupplung eingebaut. Danach wurde das Fahrzeug abgeholt, und nach so max 200 km war dasselbe Problem wieder. Fahrzeug also wieder in die Werkstatt, diesmal bei uns um die Ecke und ohne Ersatzwagen. Die haben lange gesucht, Turin war wohl auch eingeschaltet, und kamen zum Schluss: Die Kupplung ist defekt. Haben also die Kupplung wieder getauscht. Das ganze hat diesmal 3 Wochen gedauert. Aber war beides auf Garantie.

Nach ca. 1500-2000 weiteren Kilometern (und 9 Monaten) steh ich in Luxemburg an ner Tankstelle, starte den Motor, 'Gang nicht verfügbar'. Super. Motor aus, Motor an, ging wieder. Ich bin dann noch einige Tausend Kilometer durch Frankreich gefahren, immer mit dem Gedanken, wo wohl die nächste Werkstatt ist, und wie dann mein Urlaub so weiter gehen wird wenn wieder mal die Kupplung getauscht werden muss. Ging aber alles gut, die Meldung kam ab und an aber ich konnte meine Urlaub beenden und kam gut zurück. Da so langsam das Garantieende näher kam, sind wir wieder in die Werkstatt und haben gesagt, dass wir wieder dieselbe Meldung hatten. Daraufhin hat man - wieder auf Garantie - nochmal die Kupplung getauscht. Auf meine Frage, was denn nun eigentlich die Ursache für die Probleme sei war die Antwort nur 'die Kupplung war kaputt'. Das fand ich äußerst unbefriedigend, weil es ja sehr ungewöhnlich ist das 3 Kupplungen hintereinander im selben Wagen kaputt gehen, ohne dass es dafür einen anderen Grund gibt.

Wir hatten zu diesem Wagen kein Vertrauen mehr und haben ihn durch ein anderes Womo ersetzt. Dem Händler der es in Zahlung genommen hat haben wir die ganze Geschichte erzählt, er meinte nur die Kupplung sei ja jetzt repariert und aus seiner Sicht insofern alles okay. Nun denn.

Die Begründung von Driene her im Thread finde ich sehr interessant! Unser Ducato war aus 2016 oder 2017 (ich habe die Unterlagen nicht mehr wann das Basisfahrzeug gebaut war), die jeweiligen Ersatzkupplungen 2 x aus 2017 und die letzte 2018. Ob das Problem auch mit der letzten Kupplung - das müsste dann ja schon die neue Scheibe gewesen sein - wieder auftrat, weiß ich natürlich nicht.

Gruß aus dem Norden

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 17:52
von CLineDriver
Hallo
Du hast die Comfortmatic von Fiat?
Ich will dir jetzt keine Angst machen aber so ähnlich ging das bei meinem letzten Wohnmobil (Dethleffs) auch los. Etwa 5 Wochen später mussten wir dann in Griechenland die Kupplung wechseln lassen.
Die Kupplungsscheibe war ok aber die Kupplungsdruckplatte war defekt. Anscheinend hat Fiat mit den Kupplungen Probleme da ich von mehreren Ducato Fahrern dieses Problem gehört habe. Das betrifft aber auch die Schaltgetriebe. In Kalamata wurde mir dann bei 76000 km eine Luk kupplung und ein neues Hydraulik Ausrücklager eingebaut. Kosten etwas über 1000 €.
Das die Reise durch diesen Vorfall zum Horrortrip wurde sei am Rande erwähnt.
Ich rate dir mal zum Ducato Händler zu fahren und per OBD Die Kupplung und Schaltvorgänge überprüfen zu lassen. Der Partner in Griechenland war da sehr gut und fit.

Gruß Jürgen

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 19:02
von Mythos
Hallo Jürgen
Welches Mj ist den dein Fiat?
Stimmt das in deiner Beschreibung Mj 2024 und die 76000km tatsächlich? 1Jahr 76.000km?
Gruß Xaver

Re: Gänge ließen sich nicht einlegen

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 19:04
von CLineDriver
Nee Das war mein 17er Dethleffs
Der chic kommt erst am Freitag zu uns 😁
Gruß Jürgen