Womoschrauber hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 13:42
Ich denke mal das es nach 7 Jahren bei keinem Hersteller in solch einem Fall noch Kulanz gibt.
Man sollte jetzt auch nicht hingehen und alle Vertragswerkstätten in einen Topf werfen.
Meine Erfahrung ist, dass man mit seinem Ducato bei einer IVECO/Fiat Nutzfahrzeugwerkstatt besser aufgehoben ist als bei einer reinen Fiat Werkstatt.
Hat man dir bei dem Instandsetzer schon verraten was der ganze Spaß in etwa kosten wird?
~12 Tsd
Rumpfmotor 4.600€;
Der Rest ist Schrauberei, Überprüfungen, etc.
Ferner hab ich nur geschrieben, dass die Werkstatt bei welcher mein Fahrzeug war mir nach 4 Wochen nicht die Ursache für den Motorschaden mitteilen konnte. Zu anderen Vertragswerkstätten habe ich mich nicht geäußert. Punkt.
Ein abgebrochenes Ventil scheint in meinen Augen an mangelhaftem Qualitätsmanagement der Firma zu liegen, wofür der Kunde allein mit 38 Tsd km Motorleistung
nicht gerade stehen sollte.
Frank