Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Walter hat geschrieben: Freitag 10. August 2018, 14:31 Ich habe ihm schon eine Email geschrieben mit fast genau diesen Fragen...aber noch keine Antwort bekommen.

Gruss
Walter

Hallo Walter, hast Du schon Antwort bekommen ?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Leider noch nicht. Ich schreibe ihn noch einmal an...
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Walter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 08:22 Leider noch nicht. Ich schreibe ihn noch einmal an...


Vielleicht wurde er ja auch von Raynair auf Mallorca sitzengelassen :lachen:

Gruß

Nobbi
BergischerJung
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2018, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.8

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von BergischerJung »

Um die Informationslage zum hier angeschnittenen Thema Schlösser und Generalschlüssel in Campingfahrzeugen ggf. etwas anzureichern, weise ich auf das unten verlinkte Videos des Chaos Computer Clubs vom März diesen Jahres hin. Die halbe Stunde war gut investiert, wie ich später für mich feststellen musste. Aber wahrscheinlich hat das bestimmt schon jemand vorher hier im Forum gepostet, ist ja eine super aktive und hilfreiche Truppe hier! :thumbup:

https://www.youtube.com/watch?v=rChwUQCL1v8

Beste Grüße vom Bergischen Jung
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Danke für den Link. Die 1/2h war wirklich lehrreich.

Es läuft halt häufig darauf hinaus, dass man - sinnbildlich gesehen - die Haustür verrammelt und das Fenster steht offen.
Beste Grüße

John
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Danke an alle für die Informationen und Schilderungen der persönlichen Sichtweisen.

So wie es sich für mich darstellt geht die Gefahr hauptsächlich von Profis aus. Ob man nun Zusatzschlösser ode Alarmanlagen hat, oder beides - der Profi hat dafür ein Generalschlüssel oder irgendeine Soft oder Hardware Lösung.

Eins ist klar. Die Diebe oder Banden sind schon da, bevor wir unser Auto parken. Am carefour oder am besagten Autobahnrastplatz. Sie beobachten was passiert.
Der Einbruch ist kein Zufall. Das Opfer wird genau beobachtet oder gar beim Weggehen begleitet um genau zu wissen welches Zeitfenster zur Verfügung steht.

Das einzige was einem bleibt an solchen Hotspots ist selber beobachten. Gegensteuern kann man in dem man mal was unübliches tun. Zum Beispiel in den Supermarkt gehen und dann sofort zum Eingang zurück und nach dem Fahrzeug und Personen im Umfeld schauen. Das macht mitunter sogar Spaß.

Immer daran denken - es sind Banden und selten Einzelpersonen. Somit scheidet eine körperliche Auseinandersetzung aus - auch mit Hund.

Meine Devise ist immer - vom Fahrzeug weggehen und im Augenwinkel die Situation „sehen“ wie ein Profi das täte.
In einer Entfernung die Gesamtsituation anschauen so das es möglichst keiner sehen kann. Kurz beobachten und schauen was sich so tut.

Habe ich dann ein ungutes Gefühl wird dort das Auto nicht allein gelassen oder wir fahren weiter.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Freisteher
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 23:04
Basisfahrzeug: Fiat 150 Multijet
Modellbeschreibung: Carthago Chic 3.7

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Freisteher »

Hallo,
ich muß den Ausführungen von Uli zu 100 % beipflichten. Viele Womo- Fahrer fühlen sich sicherer, wenn sie in einem Umfeld parken, wo sich möglichst viele Menschen aufhalten - in der Hoffnung, hier wird sich schon keiner trauen, bei mir einzubrechen, da genug Augen da sind, die aufpassen- Großer Irrtum !
Natürlich parken wir auch auf Supermarkt- Stellplätzen, achten aber immer auf Verdächtiges im Umfeld und gehen, auch wie Uli, unbemerkt zur Beobachtung zurück, wenn wir den Eingang passiert heben.
Lange habe ich gebraucht, bis meine Ehehälfte es einsah, das ich auf einem einsamen Waldparkplatz oder ähnlich einsamer Stelle, sicherer stehe und auch bleiben kann, als die "Menge" zu suchen. Den "bösen Räuber im Wald" gibt es eben kaum noch und wenn, weiß er nicht das ich gerade hier stehe.
Gruß
Hardy

Das schönste Laub ist - Urlaub -
Pingo
Registriert: Samstag 8. Dezember 2018, 07:28
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3 heavy
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Pingo »

Walter hat geschrieben: Donnerstag 9. August 2018, 18:17 Ich habe gerade eine Email von einem Freund bekommen:

"Hallo Walter,

melde mich von Mallorca. Wir sind im Haus meines Bruders und machen „Alterntiv-Urlaub“😩
Auf unserer Hinreise nach Spanien hat man uns in Nîmes das Wohnmobil samt Inhalt gestohlen. Wir hatten nach der Übernachtung in Nîmes noch kurz an einem großen Carrefour Markt Halt gemacht, um ein paar Lebensmittel einzukaufen. Das war so zwischen 11 und 12 Uhr.
Als wir mit vollem Einkaufswagen zurück zum Parkplatz kamen, war der Wagen weg. Bekleidet mit Short, Tshirt und Schlappen haben wir dann den Nachmittag bei der Polizei verbracht. Über den ADAC wurde ein Mietwagen angemietet und gegen 18 Uhr ging es schon wieder nach Hause. Zum Glück mit etwas Bargeld, IPhone und Kreditkarte. Unser Urlaub war morgens um 5 Uhr in Solingen beendet. Schöne 💩.

Sind jetzt noch bis Mittwoch unterwegs. Melde mich dann mal.

Beste Grüße"


Ist das Wohnmobil wieder aufgetaucht? Sowas passiert hier leider sehr häufig. Das sind gut organisierte Banden. Und sie haben eine Vorliebe für nicht-französische Kennzeichen.
Die Gendarmerie wird wahrscheinlich nicht hilfreich sein. Die scheuen sich manchmal vor der Sprachbarriere.
Wenn das gestohlene WoMo verkauft wird, dann hier: https://www.leboncoin.fr/
Das ist für die Franzosen eBay, Kleinanzeigen, autoscout, mobile und schwarzes Brett in einem.
Wenn gewünscht, kann ich mal danach Ausschau halten. Dazu brauche ich dann so viele Infos vom Fahrzeug wie möglich.
Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Walter hat geschrieben: Donnerstag 9. August 2018, 18:17
Melde mich dann mal.
Nachdem sich der erste Schock gelegt haben sollte, wäre es doch schön wenn er sich tatsächlich melden würde :winkende:
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich komme leider im Moment nicht an ihn heran....
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“