Seite 5 von 5
Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 08:03
von Spark
Leute,
Behördenwillkür von Ordnungsbehörden , Polizei etc. gibt es selbst in Ländern wie Deutschland, Österreich und Schweiz etc., Ländern die man nicht unmittelbar als Bananenrepubliken bezeichnen würde.
Überall wo Menschen bzw. Beamte Auslegungsspielraum, Ermessensspielraum haben wird dieser nicht selten zu Lasten des Verkehrsteilnehmers bewusst oder unbewusst ausgenutzt.
Ich kann da als Motorradfahrer einiges berichten.
Es gibt sie schon..die Knöllchenjäger...welche von ihren Vorgesetzten gedrängt werden die " Umsätze" zu steigern damit die Statistik in's Bild passt.
Als Verkehrsteilnehmer helfen dann keine vor Ort- Debatten sondern tatsächlich nur der Einspruch über den Dienstweg mit oder ohne Unterstützung durch den Rechtsschutz.
Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 09:20
von GS1200
GR75 hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2024, 07:42
GS1200 hat geschrieben: Dienstag 5. März 2024, 19:51
…Man sollte mit Begriffen wie Strassenräuber etc. doch etwas zurückhaltender sein.
Eine Behörde, die ihre obrigkeitlichen Sorgfaltspflichten derart zurückhaltend beachtet, findet bei mir weit weniger Verständnis als das Opfer dieser mangelnden Sorgfaltspflichtausübung, das in dieser Situation die gebotene Zurückhaltung bei der Wortwahl etwas vernachlässigt. Gar kein Verständnis habe ich dafür, wenn im zitierten Bescheid weiterhin vom „Zuwiderhandelnden“ gesprochen wird, obwohl doch offensichtlich klar ist, daß gar keine Zuwiderhandlung vorlag. Mag sein, daß ein „Systemfehler“ vorlag, aber der lag dann im Verantwortungsbereich der Behörde. Insofern wäre hinsichtlich einer Entschuldigung seitens der Behötde meines Erachtens auch etwas weniger Zurückhaltung der Behörde geboten gewesen.
Was erwartest du, das eine Delegation nach Deutschland reist und sich mit einem Blumenstrauß entschuldigt? Ich finde es schon bemerkenswert das der Schriftverkehr überhaupt in deutsch stattfindet.
Scheinbar hat ein einziger Brief die Sache geklärt. Ist dieser behördliche Fehler so abwegig bei dem gemachten Foto, wir alle hätten das natürlich sofort gesehen !! Wenn man dafür kein Verständnis hat, Sorry dann fehlt mir dafür wiederum das Verständnis. Mich stört immer diese Vorverurteilungen hier, postet hier jemand die Rechnung einer Werkstatt, sind das sofort Betrüger und es wird vorgerechnet was sowas höchstens kosten darf, und das ohne genaue Kenntnisse des Vorfalls.
Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 10:12
von Spark
Du missinterpretierst meinen Beitrag...
Kurz gesagt.." man muss mit so etwas immer rechnen und verhalten reagieren"
Ich kann an der Antwort der Slowenen nichts anrüchiges finden...sie haben sich sehr um Amtsdeutsch bemüht

Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 13:41
von GS1200
Spark hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2024, 10:12
Du missinterpretierst meinen Beitrag...
Kurz gesagt.." man muss mit so etwas immer rechnen und verhalten reagieren"
Ich kann an der Antwort der Slowenen nichts anrüchiges finden...sie haben sich sehr um Amtsdeutsch bemüht
Sorry, ich habe auf Gr75 seinen Beitrag geantwortet, ich bin voll bei dir Dirk.
Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 15:52
von Reini
Klar ist es interessant (fast schon amüsant), dass es zu solch einer Forderung kommt. Dennoch im Endeffekt „nur“
- ein fehlerhafter Bescheid,
- logische Folge „Widerspruch“,
- Widerspruch stattgegeben.
Normal Verlauf
Grüsse
reini
Re: Maut in Slowenien geprellt
Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 21:54
von Multi2012
Ichsehnix hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2024, 07:06
Schön, dass das Verfahren eingestellt wurde. Alles in allem finde ich das Vorgehen der DARS schon sehr irritierend. Eine Entschuldigung für die ungerechtfertigte Forderung lese ich jetzt nirgends. Was hat dich der Spaß nun gekostet?
Der Spaß het mich etwas Zeit und genau 4,35 € für das Einschreiben nach Slowenien gekostet.
GS1200 hat geschrieben: Dienstag 5. März 2024, 19:51
Mal was zum Nachdenken, das gilt nicht nur für dich.
Was lehrt uns das ? Man sollte mit Begriffen wie Strassenräuber etc. doch etwas zurückhaltender sein.

Ich gelobe Besserung. Weiß aber jetzt schon dass mir das schwer fallen wird
