Seite 5 von 6
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Samstag 25. Januar 2025, 15:26
von ThomasPr
Offensichtlich ist die DS300 die aktuelle Standard Distribution Box, sie wird jedenfalls bei allen Control Panels mit angezeigt
https://cbe.it/en/search?q=Ds300
DS 450 und 470 finden sich auf der CBE Seite nicht (mehr) oder es sind Customer Products für Carthago etc., die nicht auf der Seite gelistet werden.
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 09:43
von Fring00
Bandi hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 19:51
……..so sollte es aussehen, funktioniert sogar
Bernd
Hallo Bernd
Ich habe mir jetzt das gleiche Ladegerät eingebaut.
Hast du an den Grundeinstellungen etwas geändert und wenn ja was?
Danke
Wolfgang
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 16:33
von Bandi
Hallo Wolfgang,
ich habe die Empfehlungen von Victron übernommen und habe bis dato kein Einstellungen verändert….. ich habe eine 200ah LIONTRON verbaut.
Viele Grüße,
Bernd
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 16:42
von Bandi
Hallo Wolfgang,
es soll ja wärmer werden, dann werde ich unser Womo aus der Hallo holen und mache Dir gern von meinen Einstellungen der Victron einen Screenshot, hab grad gesehen das ich ja keine Bilder mehr habe, da ich mein altes IPhone im Herbst in der Therme versenkt habe
Grüße
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 17:19
von Fring00
Bandi hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 16:42
Hallo Wolfgang,
es soll ja wärmer werden, dann werde ich unser Womo aus der Hallo holen und mache Dir gern von meinen Einstellungen der Victron einen Screenshot, hab grad gesehen das ich ja keine Bilder mehr habe, da ich mein altes IPhone im Herbst in der Therme versenkt habe
Grüße

Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 17:36
von Reini
[/quote]
...
Ich habe mir jetzt das gleiche Ladegerät eingebaut.
Hast du an den Grundeinstellungen etwas geändert und wenn ja was?
...
[/quote]
Wenn du ne Saftkiste hast, hast du ein BMS mit Kälteschutz. Die Batterie wird unter 5 Grad nicht geladen. Stattdessen wird der ankommende Ladestrom zunächst mal zum Aufheizen der Batterie verwendet.
Schau mal ob dein Victron Ladegeräte auch einen Kälteschutz hat wenn die Einstellung für Lithium-Batterien gewählt wurde. Meine Solarregler von Victron haben das.
Wenn ja, ist das doppelt gemoppelt und du solltest den Kälteschutz in den Victron-Teilen und damit auch im Victron Netz-Ladegerät abschalten. Sonst kann es sein, dass deine Saftkiste keinen Strom erhält um die Batterieheizung zu starten. Diese ist wiederum Voraussetzung um die Zellen über 5 Grad zu erwärmen. Erst dann wird das BMS der Batterie die Freigabe zum Laden geben.
Gruß
reini
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 19:44
von Bandi
Hallo in die Runde,
grade gesehen, wenn ich noch keine LIONTRON hätte, eine echt durchdachte neue SAFTKISTE, tolle Features,
schaut mal rein, wer noch umrüsten will, der Angebotspreis könnte überzeugen
Grüße, Bernd
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 21:27
von ThomasPr
Ohne Mwst. gilt aber nicht für Wohnmobile, nur für Speicher von stationären PV Anlagen.
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 10:35
von Fring00
Reini hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2025, 17:36
...
Ich habe mir jetzt das gleiche Ladegerät eingebaut.
Hast du an den Grundeinstellungen etwas geändert und wenn ja was?
...
[/quote]
Wenn du ne Saftkiste hast, hast du ein BMS mit Kälteschutz. Die Batterie wird unter 5 Grad nicht geladen. Stattdessen wird der ankommende Ladestrom zunächst mal zum Aufheizen der Batterie verwendet.
Schau mal ob dein Victron Ladegeräte auch einen Kälteschutz hat wenn die Einstellung für Lithium-Batterien gewählt wurde. Meine Solarregler von Victron haben das.
Wenn ja, ist das doppelt gemoppelt und du solltest den Kälteschutz in den Victron-Teilen und damit auch im Victron Netz-Ladegerät abschalten. Sonst kann es sein, dass deine Saftkiste keinen Strom erhält um die Batterieheizung zu starten. Diese ist wiederum Voraussetzung um die Zellen über 5 Grad zu erwärmen. Erst dann wird das BMS der Batterie die Freigabe zum Laden geben.
Gruß
reini
[/quote]
Hallo Reini
Ich habe einen Robur-Akku mit 320 Ah eingebaut.
Der hat auch eine Heizung für tiefe Temperaturen.
Habe ich gerade einmal getestet.
In der APP zum BMS sieht man, dass das Laden im kalten Zustand verweigert wird.
Erst nach dem Aufheizen wurde das Laden gestartet.
LG Wolfgang
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 11:28
von Reini
Hallo Wolfgang…
Was willst du mir damit sagen? Ich steh auf dem berühmten Schlauch.
Grüsse
reini