Update zur Reisen wegen Corona

Benutzeravatar
Harley1

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Wenn ich Admin wäre, würde ich jedes Thema was mit diesem Virus zu tun hat sofort schließen, dafür gibt es genug andere Quellen. :imsorry:

Lasst uns lieber darüber berichten, mit welchen Projekten rund um das Wohnmobil, wir uns diese Zeit vertreiben.
Vielleicht ist da für den ein oder anderen was nützliches dabei.
Benutzeravatar
Checker
Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Multijet 150
Modellbeschreibung: Chic C-Line T-Plus 4.7H

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Checker »

Ich fand es ganz nützlich mal die Gedanken und Meinungen zum Reisemobilfahren unter den gegebenen Umständen auszutauschen.
Darüber hinaus wird sich die Lage weiterentwickeln und verändern, bis wir irgendwann wieder raus dürfen. Den Mehrwert des Austausches in Bezug auf das Carthagofahren schätze ich daher sehr.
Benutzeravatar
Caribu
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:43
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 Automat
Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Caribu »

Hallo alle

Schreibt doch ein bisschen über eure Letzen Reisen wo Ihr wart, wie ihr überwintert habt.
Wir sind Ende Oktober 2019 Pensioniert worden und zwei Wochen später nach Spanien genau nach Motril auf den Campingplatz Playa de Poniente. Hat ein Golfplatz in der Nähe wo wir immer wieder gespielt haben. Haben sehr viel neue Leute kennengelernt immer wieder gekocht und die Seele baumeln lassen. War Super und jetzt pflegen wir das Wohnmobil, waschen Polieren innen aufräumen und aussortieren was wir nicht brauchen (kommt viel zusammen) und zu Hause bleiben und hoffentlich Gesund.
Wünsche euch allen gute Gesundheit und hoffe dass wir schon bald wieder auf Reisen gehen können.
caribu
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Hier gibt es Info,wie was wo,was macht die Caravanbranche...
https://www.camping.info/magazin/de/cam ... -349504249
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Ironman hat geschrieben: Mittwoch 25. März 2020, 21:40 Liebe Womo- Gemeinde,
Ich finde es befremdlich über eine Fahrt mit dem Wohnmobil zu reden. Seid ein Vorbild und bleibt zu Hause.
Wir haben ein neues Carthago-Mobil und können auch nicht in den Urlaub fahren. Wir haben ein richtiges Problem mit unserem Unternehmen die Krise zu überstehen. Bleibt bitte zu Hause, im Sinne der Leute, die versuchen ihre Existenz zu retten und schützt andere der Gesellschaft.
Grüsse Michael
Ich befürchte es kann Zorn regnen, aber ich sehe das wirklich anders. Zu allererst, ich bin wirtschaftlich massiv betroffen mit meiner Firma.
Alle Mitarbeiter werden leiden. Ich ohnehin.
Wenn es darum geht Vorbild zu sein, und das halte ich für nicht abwegig, kann es doch nicht die Lösung sein auf Teufel komm raus zu Hause zu bleiben, sondern auf Teufel komm raus den Kontakt zu anderen zu meiden? Wo kann man das denn (außer zu Hause) besser als mit einem Wohnmobil?
Bei der Arbeitsstelle? Im Supermarkt? Beim Joggen?
Bis vor ein paar Tagen konnte man ja sogar noch essen gehen (welch ein Hohn).

Nein, man kann sich im Camper wunderbar selbst versorgen, in eine leere Ecke stellen und beim zB Rad fahren (alleine natürlich, oder mit dem Partner / Familie), die Natur genießen, fotografieren und natürlich mit schönem Blick auf wasweissich per Remote arbeiten.
Es geht doch darum sich selbst (!) nicht anzustecken, und da gibt es wirklich viele Ansätze. Wir haben unsere Firma geschlossen, das was überhaupt noch zu tun ist machen die Mitarbeiter von zu Hause. Ich gehöre noch nicht zur ´Risikogruppe´aber das kann ich nur sagen, wenn ich ausblende wieviele unter 50 jährige mit schwersten Symptomen weltweit intubiert werden.
Um es mit einigen (AbsolutenFollidiotenDeutschlands) Politikern von vor ein paar Tagen aufzunehmen, es ist KEINE normale ERKÄLTUNG.
Denn es erwischt auch viele (wenn auch prozentual geringer als Ü60) jüngere. Alleine 22 Ärzte in Italien sind gestorben.
Ich nehme die Situation wirklich sehr ernst, beruflich zwangsläufig und privat ohnehin.

Aber rein sachlich bewertet ist das Umherfahren und auf Stellplätzen stehen alles andere als leichtsinnig.

In diesem Sinne, ich wünsche allen von ganzem Herzen eine gesunde Zeit und den nötigen langfristigen Respekt!

Gruss aus Düsseldorf
Benutzeravatar
Harley1

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Der Ansatz ist ja richtig Stefan, aber wenn einer losfährt wollen alle losfahren und es wird zwangsläufig dazu kommen das alle Stellplätze binnen kürzester Zeit überfüllt sind, weil das Ausland ja weg fällt.
Wie will man da einsam in der Ecke stehen?
Wie willst du dir sicher sein das keiner mit diesem Virus dann unterwegs ist der dann vor Ort ausbricht?
Auch wenn du nicht zur Risikogruppe gehörst, kannst du Überträger sein.
Dann stehen die "Urlauber" auch noch zusätzlich bei Aldi in der Schlange oder müssen zum Ortsansässigen Arzt!
Die Kommunen wollen ihre Bürger vor uns Touristen schützen!

Danach kommen die Motorradfahrer, die Wohnwagenfahrer, die Cabriofahrer, die Wanderer, die Fahrradfahrer usw.usw. von keinem geht ja eigentlich eine Gefahr aus.
Ironman
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Ironman »

Warum in aller Welt kann es so schwer sein, seinen Egoismus für eine gewisse Zeit zurück zu stellen. Jede Interessengruppe sollte in einer derartigen Zeit ein Vorbild sein und Kontakte meiden. Wohnmobilbesitzer sollten da keine Ausnahme machen. Also lasst uns alle an einem Strang ziehen und die irgendwann zurück kommende Freiheit voll genießen.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wenn man im WoMo verbleibt, sich außerhalb isoliert( Abstand) zu Mitmenschen bewegt und aufhält dürfte es kein Problem darstellen...jedoch wird es ein Problem wenn Gemeinschaftseinrichtungen wie Duschkabinen, Toiletten, Waschräume, Spülküchen etc. auf Camping- oder Stellplätzen aufgesucht werden. Gleiches trifft während der Fahrt beim Besuch von Rast- und Tankstellen zu, zumal da die Hygiene selbst in normalen Zeiten fragwürdig ist.
Daher mein Appell: lasst uns zu Haus bleiben
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Es geht mir hier um autarkes Stehen, nicht um Gemeinsamkeiten einer Camper community.
Wenn es irgendwo voll wäre, würde ich mich niemals dort hinstellen. Toiletten und Spülen etc gibt es an den Orten an denen wir oft stehen überhaupt nicht.
Ob man jetzt keine Fahrzeuge mehr betanken darf ist eine andere, etwas extremere Position. Dann wird es auch ohne Lieferservice echt eng. (Bei uns gibt es übrigens keine verfügbaren Lieferservices mehr).
Wir kaufen hier für drei ältere Paare ein alle paar Tage.

Ich schreibe, dass ich nicht zur Risiko Gruppe gehöre um das Gegenteil zum Ausdruck zu bringen. Bitte nochmal genau meinen Text lesen. Ich halte das Argumentieren mit Risiko Gruppen für völlig abwegig. (ausser natürlich für wissenschaftliche Statistiken etc).

Mit Egoismus, dieser liegt mir generell extrem fern, hat das überhaupt nichts zu tun.

Was jetzt Motorradfahrer damit zu tun haben (bin ich selbst) verstehe ich nicht ganz. Ich fahre derzeit tatsächlich auch Motorrad, alleine :). Und warum man derzeit kein Fahrrad fahren soll ebenfalls nicht.
Ich appeliere hier an die Intelligenz. Man kann (und muss!)! sich auch von anderen fern halten wenn man mit dem Womo unterwegs ist, das ist meine Kern Aussage.
Benutzeravatar
Harley1

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

StefanSeiter hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 09:13 Es geht mir hier um autarkes Stehen, nicht um Gemeinsamkeiten einer Camper community.
Wenn es irgendwo voll wäre, würde ich mich niemals dort hinstellen. Toiletten und Spülen etc gibt es an den Orten an denen wir oft stehen überhaupt nicht.
Ob man jetzt keine Fahrzeuge mehr betanken darf ist eine andere, etwas extremere Position. Dann wird es auch ohne Lieferservice echt eng. (Bei uns gibt es übrigens keine verfügbaren Lieferservices mehr).
Wir kaufen hier für drei ältere Paare ein alle paar Tage.

Ich schreibe, dass ich nicht zur Risiko Gruppe gehöre um das Gegenteil zum Ausdruck zu bringen. Bitte nochmal genau meinen Text lesen. Ich halte das Argumentieren mit Risiko Gruppen für völlig abwegig. (ausser natürlich für wissenschaftliche Statistiken etc).

Mit Egoismus, dieser liegt mir generell extrem fern, hat das überhaupt nichts zu tun.

Was jetzt Motorradfahrer damit zu tun haben (bin ich selbst) verstehe ich nicht ganz. Ich fahre derzeit tatsächlich auch Motorrad, alleine :). Und warum man derzeit kein Fahrrad fahren soll ebenfalls nicht.
Ich appeliere hier an die Intelligenz. Man kann (und muss!)! sich auch von anderen fern halten wenn man mit dem Womo unterwegs ist, das ist meine Kern Aussage.
Du lebst in einer Traumwelt, das alleine sein funktioniert nicht.
Was das mit Motorrad fahren zu tun hat kann ich dir sagen, wenn einer los fährt fahren morgen 1000 Richtung Eifel oder in den Harz (haben ja eh alle frei), ach eigentlich könnten wir ja sogar in die Dolomiten fahren.
Es geht nicht um das fahren vor der Haustür, ich bin übrigens auch Motorradfahrer!
Das selbe würde bei den Campern passieren.
Es können ja nicht auf Grund der Situation plötzlich aber Tausende plötzlich Autark in der Gegend rumstehen, gleiche Recht für alle.

Ich finde das schon Egoistisch :imsorry:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“