SOG nachrüsten
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: SOG nachrüsten
vielen Dank, Uli.
Im 640-er ist die Toilette anders verbaut als beim 540-er bzw. 600 LE. Bei den letztgenannten schwenkt die Toilette "ein ganzes Stück" an er Serviceklappe "vorbei", weil sie fast komplett unter der Dinnettennsitzbank verschwindet, um die Dusche zu bilden.
Beim 600 DB und 640-er ist die Toilette links verbaut und schwenkt unters Bett.
Der Schwenkradius ist hier wesentlich geringer.
Daher würde es mich interessieren, ob jemand im 540-er oder 600 LE die SOG verbaut hat.
VG
maiemi
Im 640-er ist die Toilette anders verbaut als beim 540-er bzw. 600 LE. Bei den letztgenannten schwenkt die Toilette "ein ganzes Stück" an er Serviceklappe "vorbei", weil sie fast komplett unter der Dinnettennsitzbank verschwindet, um die Dusche zu bilden.
Beim 600 DB und 640-er ist die Toilette links verbaut und schwenkt unters Bett.
Der Schwenkradius ist hier wesentlich geringer.
Daher würde es mich interessieren, ob jemand im 540-er oder 600 LE die SOG verbaut hat.
VG
maiemi
-
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40
Re: SOG nachrüsten
Hallo Ulli,Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 27. September 2020, 14:02
Wenn ich die Kassette herausnehmen will, dann öffne ich zunächst die Klappe und drehe dann die Toilette auf Mittelposition.
Wenn ich die Kassette hereingeschoben hab, dann drehe ich zunächst die Toilette aus "Benutzen" und mache anschließend die Klappe zu.
Wenn wir Duschen wollen, mache ich die Klappe auf, drehe die Toilette auf "Duschen" und mache die Klappe wieder zu.
Gruß Uli
Das ist aber sehr umständlich. Wer hat die SOG denn eingebaut? Wir haben auch die SOG im 640er und da ist der Schlauch so das sich da nichts einklemmt beim verschieben der Toilette, egal was für eine Stellung.
Ich kann dir nur empfehlen den Schlauch zu kürzen so pöapö bis der Schlauch nicht mehr einknicken kann.
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list

-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: SOG nachrüsten
Hallo,
Slowrider hat natürlich Recht. Man kann das optimieren.
Ich mache das so, da der Schlauch das ein oder andere Mal das Schwenken behindert. Das nervt. Zumal ich dann nicht genau weiß das ich irgendwas kaputt mache. Vielleicht sollte ich mir das nochmal genauer anschauen.
Es sollte nur eine Anregung für die wahrscheinlich noch ungünstigere Variante in den Modellen mit Schwenktoilette nach vorn unter die Sitzbank sein.
Ich würd das mit einem Schlauchdummy zunächst ausprobieren ob es in den kritischen Modellen geht. Wenn nicht, dann muss man halt auf die SOG verzichten.
Gruß Uli
Slowrider hat natürlich Recht. Man kann das optimieren.
Ich mache das so, da der Schlauch das ein oder andere Mal das Schwenken behindert. Das nervt. Zumal ich dann nicht genau weiß das ich irgendwas kaputt mache. Vielleicht sollte ich mir das nochmal genauer anschauen.
Es sollte nur eine Anregung für die wahrscheinlich noch ungünstigere Variante in den Modellen mit Schwenktoilette nach vorn unter die Sitzbank sein.
Ich würd das mit einem Schlauchdummy zunächst ausprobieren ob es in den kritischen Modellen geht. Wenn nicht, dann muss man halt auf die SOG verzichten.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: SOG nachrüsten
ein, wie ich meine recht guter Einbaubericht: Iris und Uwes Womo Welt - Einbau Sog in DB 600 Charming
-
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 17:46
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE
Re: SOG nachrüsten
Hallo,
ich habe die SOG in die Klappe selbst eingebaut.
Der Schlauch wurde soweit abgeschnitten, bis sich die Sache auch in alle Stellungen drehen lässt.
Einzige Einschränkug: Ich muss die Klappe in halb geöffneter Stellung halten, bis ich den Schlauch von der Kassette abgezogen habe. Erst dann kann die Klappe nach unten geschwenkt werden. Zum Einbau der geleerten Kassette geht man dann sinngemäß umgekehr vor.
Gruß Werner
ich habe die SOG in die Klappe selbst eingebaut.
Der Schlauch wurde soweit abgeschnitten, bis sich die Sache auch in alle Stellungen drehen lässt.
Einzige Einschränkug: Ich muss die Klappe in halb geöffneter Stellung halten, bis ich den Schlauch von der Kassette abgezogen habe. Erst dann kann die Klappe nach unten geschwenkt werden. Zum Einbau der geleerten Kassette geht man dann sinngemäß umgekehr vor.
Gruß Werner
Gruß Werner
-
- Registriert: Sonntag 18. Februar 2018, 14:31
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600LE
Re: SOG nachrüsten
aber für einen 600 LE ungeeignetMaiemi hat geschrieben: Mittwoch 30. September 2020, 14:58 ein, wie ich meine recht guter Einbaubericht:- Einbau Sog in DB 600 Charming [/URL]
VG Otto
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: SOG nachrüsten
Deshalb hatte ich die Frage ins Forum gestellt, ob jemand in einem 540-er die SOG verbaut hat. Bisher scheint das noch niemand geschafft zu haben. Der Bericht, den ich „zitiert“ habe, eignet sich (nur) für 600DB und 640aber für einen 600 LE ungeeignet
VG Otto
-
- Registriert: Sonntag 18. Februar 2018, 14:31
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600LE
Re: SOG nachrüsten
Ich habe zwischenzeitlich SOG angeschrieben. Antwort: es müsste gehen, mit einem längeren Absaugschlauch. Ich denke auch. SOG bietet den Einbau für 235.- € an, über Serviceklappe.Maiemi hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 14:16
Deshalb hatte ich die Frage ins Forum gestellt, ob jemand in einem 540-er die SOG verbaut hat. Bisher scheint das noch niemand geschafft zu haben. Der Bericht, den ich „zitiert“ habe, eignet sich (nur) für 600DB und 640
Die Toilette wird ja schienengeführt, parallel zur Fahrzeugachse, unter die Sitzbank geschoben. Die kleine Schwenkbewegung ist dabei unbedeutend. Ich könnte mir auch vorstellen, den Absaugschlauch nicht am Entleerdeckel anzubringen sondern über ein separates Loch neben dem Entleerrüssel. Es gibt ja Thetfordmodelle, bei denen dort das Entlüftungsventil sitzt und dies entfernt wird.
VG
Otto
- Mogli
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 22:46
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: C Line 4.9 LE L Bj. 2020
Re: SOG nachrüsten
Moin Moin
Wenn ihr im Malibu auch eine Thetfordtoilette habt, könnte man auch über die Entlüftunsvariante von Thetford selber nachdenken.
Habe hier Mal zwei Links:
https://www.thetford-europe.com/de/de/p ... lator-c250
https://www.lieblingswomo.de/technik-un ... absaugung/
Nur Mal so als Anregung
Gruß
Harry
Wenn ihr im Malibu auch eine Thetfordtoilette habt, könnte man auch über die Entlüftunsvariante von Thetford selber nachdenken.
Habe hier Mal zwei Links:
https://www.thetford-europe.com/de/de/p ... lator-c250
https://www.lieblingswomo.de/technik-un ... absaugung/
Nur Mal so als Anregung
Gruß
Harry
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: SOG nachrüsten
@Harry:
Danke für diesen Hinweis ! Ist viel zu unbekannt !
Danke für diesen Hinweis ! Ist viel zu unbekannt !