Seite 4 von 4
Re: [c-tourer] Alko Tiefrahmen Rost
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 10:39
von Adriano
Servus Walter,
ob der Unterbodenschutz macht, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich vermute lediglich, dass Ultimocafe diese Firma meinte, da er als Firmensitz Gauting nannte.
Aber schau halt mal bei Kastenwagen-Boot.de vorbei. Da gibt es auch eine Telefonnummer.
Ich habe meinen Unterbodenschutz bei Oldtimer Schwarz in Türkenfeld machen lassen (Mike Sander), hat primageklappt.
LG
Gerald
Re: [c-tourer] Alko Tiefrahmen Rost
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 17:25
von Hawkeye
Danke Gerald.
Soviel ich vom Händler gehört habe brauchts keinen extra Unterbodenschutz, da Alko.
Aber da Fiat möchte ich die Teile davon mit Unterbodenschutz machen lassen.
Aber wo? Bin im Bereich 120km östlich von München.
Gruß
Walter
Re: [c-tourer] Alko Tiefrahmen Rost
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 20:47
von Ultimocafe
Hallo und Entschuldigung erstmal, dass ich mich so spät melde. Da war einiges im Privaten, was die volle Aufmerksamkeit beanspruchte. Also: Es handelt sich tatsächlich um Kastenwagen und Boot. Da hab ich jetzt mal den ersten Service (Dichtigkeit, Aufbau, Garantiedinger und sonstiges) machen lassen. Unter anderem auch die Roststellen am Rahmen. Einen richtigen Unterbodenschutz bieten die nicht an, aber immerhin haben sie das gröbste beseitigt und irgendeinen Schutz fürs erste aufgebracht. Ich beobachte mal, wie sich das entwickelt, da ich im Winter nur ein, zwei mal die Autobahn nach Kroatien nehme und das Auto sonst in der Garage steht.
Für einen richtigen Unterbodenschutz ist wohl dieser Oldtimerspezialist keine schlechte Idee.
Grüße,
Robert
Re: [c-tourer] Alko Tiefrahmen Rost
Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 11:42
von Hawkeye
Welcher Typ Unterbodenschutz wäre denn der am längsten währende? Ich hab jetzt nicht vor den alle zwei Jahre erneuern zu lassen. Möglicherweise der zähe schwarze Kaugummiartige?
Re: [c-tourer] Alko Tiefrahmen Rost
Verfasst: Freitag 10. Mai 2024, 12:11
von Ohrenbär
Hawkeye, Google das mal……. Die Zeitschrift Oldtimermarkt (Artikel zum Teil im Netz zu finden) testet sehr ausgiebig und zum Teil über Jahre………….
Die Bitumen(schwarze Pampe) sahen da nie so richtig gut aus….. zum Teil feucht unterwandert und man sieht nix, denkt es wäre alles Tip Top!
Fluid Film basiert auf Lanolin und ist mehr oder minder so etwas wie beige/ Transparent……….
Bleibt mehr oder minder dauerwlastisch und bei Temperatur natürlich flexibel und haftet dennoch!
Nein unter meinem seit 4 Jahren…… Kontrolliert ja, nachgearbeitet nein!
Viel Erfolg
Thomas