Unser Malibu läuft auf dem Fiat Heavy Rahmen/ Fahrwerk.
Über die Werksbereifung auf Stahlfelgen und den bekannten Michelin habe, konnte und wollte ich mich nicht wirklich beschweren……..
Halt alles etwas straff bis hart!
Poltern/ klappern war seit Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz eine zu vernachlässigende Größe/ Problemstellung……. Nach der „Behandlung“ hatte ich ein akustisch positiv, völlig verändertes Fahrzeug!
Bisher nur auf 8,5 x 18 (ORC) mit Conti Van Contact 255/55-18 umgerüstet läuft das Fahrzeug spurstabiler / präziser und am besten als samtiger zu beschreiben ruhiger….
Am ehesten macht sich das in einer nun problemlos über 100 km/h Reisegeschwindigkeit GPS bemerkbar….. zuvor war die akustische Wohlfühlgeschwindigkeit GPS um oberhalb 90 km/
h Jetzt muss ich aufpassen nicht zu schnell unterwegs zu sein…. Über 100 km/h wäre ja nicht regelkonform…

Würdigen habe ich bisher weniger bis nicht wahrgenommen, hatte aber auch noch keine echten Horrorstrecken…..
Ja, den Reifen Luftdruck der Micheline hatte ich zuvor auch angepasst………
Aber Komfort ist halt sehr subjektiv zu beschreiben….
Vielleicht noch ein „Vibrationsindikator“ Derzeit ist die Kühlschranktür nicht fest verschlossen sondern in der geöffneten Stellung (Haken am Schrank aufgestellt) und Tür so „eingehängt“…….. Klar klappert dies beim Beschleunigen/ Bremsen/ Kurven durch das Arbeiten der Kühlschranktür gegen die lockere Klemme…….. Aber auf durchsbitllich ordentlicher gerader Landstraße gibt es kein klappern durch Vibrationen…….
Hoffe man kann das so einigermaßen nachvollziehen?!
Gruß
Thomas
Federn/ Dämpfer etc. sind im Serienzustand.