Malibu sieht ein Warten auf die C6 und D6 nicht vor, nur die Auslieferung mit C4. Die Händler versenden entsprechend neue ABs. Durch diesen Umstand müsste man (aus meiner juristischen Laiensicht) die Möglichkeit haben, diese nicht anzunehmen, sondern auf Erfüllung der bisherigen zu setzen. Malibu müsste dann stornieren, vermutlich mit Bezog auf höhere Gewalt durch Corona. Dann stehen uns leider wohl keine Entschädigungen zu. Insgesamt sollte man das Ganze aber wohl besser durch einen Anwalt prüfen lassen.
"normale" Stornierungen durch den Käufer, weil der Wagen nicht so ausgestattet ist, wie gewünscht oder aufgrund von starken Mängeln, bedürfen ja immer einer Fristsetzung an den Händler. Das dauert mindestens 6 Wochen. Ganz schlechte Voraussetzungen um noch ein Hoffahrzeug woanders zu bekommen.
Das Malibu direkt die C4 einbaut und man nicht warten kann bis die 6er wieder verfügbar sind, liegt sicher daran, dass denen dann die Halle voll steht mit 21er Fiatmodellen, wo doch im Herbst schon die 22er kommen. Wenn man davon ausgeht, dass 80% aller Vans mit einer 6er (DH oder GH) bestellt werden, dann sind das verdammt viele Wagen, die sich rückstauen. Ich denke, Malibu setzt drauf, dass ein großer Teil der Käufer den Brocken mit der C4 doch schluckt. So betreiben sie Schadensbegrenzung für sich.
Mein Händler wusste gestern noch nichts von dieser C4 Aktion (aber er wusste auch erst nach mir davon, dass es Problem bei Fiat gibt), wollte daher nicht mal bei malibu nachfragen

Ich habe jetzt mal direkt bei Malibu angefragt und um Stellungnahme zu meinem Van gebeten, da mein Händler mir diese nicht geben kann. Vermutlich bekomme ich keine konkrete Antwort, falls doch, poste ich die natürlich.