Lieferfristen

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Immon »

Nun sind auch die Truma GASHEIZUNGEN 6E und eventl. Truma 6 (ohne E) betroffen. Ein Händler hat heute seine Kunden informiert, dass ab sofort alle Vans nur mit Truma 4 ausgeliefert werden. Keine Warteoption möglich. Hammer! Ich werde morgen meinen Händler kontaktieren, fürchte aber schlimmes (wir haben 6E geordert). Habe deswegen schon mal an anderer Stelle im Forum nachgefragt, ob die 4er eigentlich für den 640er ausreicht.

Puh, macht alles gerade nicht so richtig Spaß ...
Zuletzt geändert von Immon am Dienstag 11. Mai 2021, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

:ot:
Gut, ist anderes Thema: was da wohl VanTourer macht? Die haben ausschliesslich Truma Diesel. :o
Benutzeravatar
Camperpit
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
Modellbeschreibung: Van Charming GT 640

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Camperpit »

Sollte das mit der Truma 6E zutreffen, wars das wohl für uns. Erst stillschweigend auf 4er runtergeschraubt, obwohl im Paket die 6er enthalten und somit bezahlt war. Dann für 500€ Aufpreis auf 6E upgegraded. LED Tagfahrlicht storniert. Jetzt reichts. Werde das morgen klären. Wir lassen uns hier ganz schön verarschen! Dann kauf ich mir für die Kohle was andres. Motorrad, neue Heizung, Ferienhaus, Alternativfahrzeug, Gebrauchtporsche, ....irgendwas fällt mir schon für 76.000€ ein. :tease: Da bin ich sehr erfindungsreich. Schade um das ganze Inventar was hier rumsteht. Aber auch das werde ich per Ebay an die Campinganfänger los. Das hat langsam auch nichts mehr nur mit Lieferengpässen zu tun. Das ist pure Verarschung des achso abhängigen Kunden. Bin gespannt...
Gruss Peter :partyblower:
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Camperpit hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 19:39 Das hat langsam auch nichts mehr nur mit Lieferengpässen zu tun.
Stimmt Covid spielt auch eine Rolle... wobei Covid z.Tl. sicher ebenso seinen Teil bzgl Lieferengpässen beiträgt.
Bei Hymer stehen zwei Bänder. Zum einen weil die Arbeiter fehlen, wegen Covid-19 (wir sind kein Monster-Hotspot hier), zum anderen wegen Fehlteilen.
Sicherlich bekommt der Aufbauhersteller ebenso eine Hiobsbotschaft nach der anderen auf den Tisch.
Bestimmt wusste Herr Wuschack vor zehn Tagen auch noch nicht, dass Truma nicht liefern kann.
Benutzeravatar
Camperpit
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
Modellbeschreibung: Van Charming GT 640

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Camperpit »

Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 20:01
Camperpit hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 19:39 Das hat langsam auch nichts mehr nur mit Lieferengpässen zu tun.
Stimmt Covid spielt auch eine Rolle... wobei Covid z.Tl. sicher ebenso seinen Teil bzgl Lieferengpässen beiträgt.
Bei Hymer stehen zwei Bänder. Zum einen weil die Arbeiter fehlen, wegen Covid-19 (wir sind kein Monster-Hotspot hier), zum anderen wegen Fehlteilen.
Sicherlich bekommt der Aufbauhersteller ebenso eine Hiobsbotschaft nach der anderen auf den Tisch.
Bestimmt wusste Herr Wuschack vor zehn Tagen auch noch nicht, dass Truma nicht liefern kann.
Ich habe vollstes Verständnis für Corona-bedingte Engpässe und Terminverschiebungen. Nicht nachvollziehbar sind für mich die kompletten Stornierungen diverser Ausstattungen oder Features. Warum werden die Fahrzeuge nicht später geliefert? Aber nein. Dem Kunden wird mit einer solchen Arroganz gegenübergetreten, dass man froh sein darf, überhaupt informiert zu werden. Offene Kommunikation wäre hier die richtige Lösung. Darauf haben wir eigentlich ein Recht. Der Malibu ist ja schliesslich kein Lotteriegewinn, sondern ein Fahrzeug dass von ehrlichen Kunden auch bezahlt wird. Vielleicht ist ja nächste Woche ohne Vorankündigung wieder ne neue AB im Briefkasten, mit dem wohlwollenden Vermerk, eine Gutschrift für das Downgrade zu bekommen. Da kann man dankbar sein, dass man an Malibu nicht noch Bearbeitungsgebühren für die Stornierung bezahlen muss.
Bin gespannt, wenn ich dem Schreiben morgen zuvorkomme und was man mir erzählt? Schätze der Chef wird ne Mitarbeiterin vorschicken. Unangenehme Fragen mag man dort nicht. Der Branche gehts einfach zu gut. Aber auch diese Zeiten werden sich irgendwann ändern und dann sind wir am Zug. Spätestens wenn der Markt sich mit den Fahrzeugen der temporären „Corona-Camper“ wieder füllt. Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer. :evil:
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Camperpit hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 21:46Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer. :evil:
weil sich die zugelassenen Reisemobile aus unerfindlichen Gründen atomisieren?
Oder weil jeder sein 60.000, 80.000 oder 100.000-Euro-Mobil lieber im Winterlager verrotten lässt?

Zur Jahrtausenwende hat man mal gemeint, es ginge mit den Freizeitmobilen rückwärts, da die Lebensversicherungsausbezahl-Rentner schwinden... weil evtl eher Altersarmutsgeneration folgt. Aber die Verkaufszahlen sind gestiegen.
2008 hat man gemeint es geht massiv Rückwärts, da nach der Wirtschaftskrise keiner mehr Geld hätte... aber es ging sofort weiter.
Egal was prognostiziert wurde, die Verkaufszahlen steigen unentwegt.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 22:06
Camperpit hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 21:46Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer. :evil:
weil sich die zugelassenen Reisemobile aus unerfindlichen Gründen atomisieren?
Oder weil jeder sein 60.000, 80.000 oder 100.000-Euro-Mobil lieber im Winterlager verrotten lässt?

:ot:
Ich denke mal eher, dass zu Corona Zeiten sich viele ein Womo oder Wowa zulegen oder zugelegt haben, weil:
1. das Geld da war, weil man keine Flugreisen buchen konnte und die Finanzierungszinsen im Keller sind.
Bei vielen war/ist wohl auch die Überlegung, lieber das Geld auszugeben, statt Strafzinsen für Guthaben bezahlen zu müssen.
2. Campingurlaub zu Corona Zeiten am Sichersten sind.
3. weil viele Campingplätze auch "Glamping" ...zu den entsprechenden Preisen anbieten. Was teuer ist, muss ja auch gut sein... :lachen:
Wenn demnächst die Billigflieger die Leute wieder nach Malle oder sonstwohin karren, werden sich viele überlegen, das Campingfahrzeug wieder abzustoßen, weil sie inzwischen dahinter gekommen sind, dass man mit dem Womo oder Wowa z.B. die Toilettencasette selber entleeren muß.
Auch der Kostenfaktor für einen adäquaten Zugwagen für den Wowa oder das Zweitfahrzeug neben dem Womo wird eine entscheidende Rolle spielen. Bis man mit einem E-Auto einen 1,5-2t Wowa ziehen kann, so wie mit einem Verbrenner, wird wohl noch einige Jahre dauern.
Ein Pauschalurlaub ist wesentlich bequemer und vor allem billiger, weil man da den Arsch hinterhergetragen bekommt und man sich um nichts kümmern muss.
Ich denke(hoffe), das in spätestens 2 Jahren der Gebrauchtcampingwagen Markt überschwemmt sein wird....und damit wird der derzeitige Camping Boom auch zu Ende sein.
Dann noch 1-2 Jahre später werden wohl auch die Womo und Wowa Hersteller kleinlauter werden.
Bis dahin sind dann alle Neuwagen-Bestellungen raus und es besteht kaum noch Nachfrage...weil der Gebrauchtwagen Markt überschwemmt ist.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Quadrifoglio

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Quadrifoglio »

Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 12. Mai 2021, 07:20 :ot:

Dann noch 1-2 Jahre später werden wohl auch die Womo und Wowa Hersteller kleinlauter werden.
da bin ich bei dir.
Jedoch werden die aktuellen Freizeitmobile in naher Zukunft sicherlich nicht massenweise ungenutzt herumstehen ...und mir ging es primär um die Ansicht "Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer.".
Naja, die Zeit wird es zeigen. ;-)
Benutzeravatar
Camperpit
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:33
Basisfahrzeug: 160 Multijet 2
Modellbeschreibung: Van Charming GT 640

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Camperpit »

Quadrifoglio hat geschrieben: Mittwoch 12. Mai 2021, 07:48
Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 12. Mai 2021, 07:20 :ot:

Dann noch 1-2 Jahre später werden wohl auch die Womo und Wowa Hersteller kleinlauter werden.
da bin ich bei dir.
Jedoch werden die aktuellen Freizeitmobile in naher Zukunft sicherlich nicht massenweise ungenutzt herumstehen ...und mir ging es primär um die Ansicht "Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer.".
Naja, die Zeit wird es zeigen. ;-)
....auch die Fachhändler erwarten in 1-2 Jahren viele Gebrauchtfahrzeuge auf dem Markt. Die Rückläufer der nicht unbeträchtlichen Zahl an Covid-Campern, die seit 2020 Alternativen gesucht haben! Das meinte ich mit geringerer Campingplatzauslastung, weil viele wieder anderweitig Urlaub machen werden.
Übrigens, mein Händler weiss noch nichts von Lieferproblemen der Truma 6E/ 6. Falls doch, findet er Lösungen, vor Ort auf 6 E umzurüsten! Das wird er mit Malibu klären, bevor ich storniere. So gehört es sich.
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Truma Lieferprobleme mit der 6/E?? Kann nicht sein. Gestern noch eine Neue nach nur 3 Tagen Geliefert bekommen für einen Freund seinen selbst Ausbau. Oder Glück gehabt???
Bleibt gesund
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“