Ich achte darauf, dass beim Einparken der Kasten etwas nach vorne und etwas zur Beifahrerseite "hängt". Normalerweise tut er das eh schon, weil er hinten etwas höher steht und der schwere Wassertank auf der Beifahrerseite eingebaut ist.
So ist gewährleistet, dass der Duschwannenabfluss vorne neben der Tür der tiefste Punkt in der Dusche ist und das Duschwasser schnell abfließen kann.
Man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen
Ich benutze als "Auffahrkeile" diese hier
Ich mag halt Dinge mit einem Doppelnutzen, falls ich mal in einer nassen Wiese stecken bleiben sollte...
Außerdem haben die "Keile" definierte Höhenstufen und der Reifen steht mit der ganzen Fläche sauber drauf.
Nach dem Einparken schaue ich auf die Wasserwaage im Handy (lege es auf den Boden des Sitzgruppenpodests) und merke mir die beiden Gradzahlen in x- und Y-Richtung.
Und da ich definierte Höhenstufen bei den keilen habe, habe ich mir auf dem Handy ein Excel-Blatt gemacht. Da gebe ich die gemerkten Gradzahlen ein und es berechnet mir wieviele Keilstufen ich jetzt wo unterlegen muss, damit ein Gefälle von 1-2% ZUM Abfluss entsteht.
Wie gesagt, man kann aus ALLEM eine Wissenschaft machen
