Exbulli hat geschrieben: Freitag 30. Oktober 2020, 15:42
Ist uns damals so gesagt worden.
Und auch der Händler, bei dem wir jetzt unseren Malibu 640 bestellt haben, wies uns darauf hin, daß es besser ist Gasfilter zu installieren, da Thruma sich im Garantiefall sonst querstellt.
Gruß Ecki
Ist jetzt eh einerlei:
unser Fahrzeug wird im Februar 2021 3 Jahre alt, da hat es sich sowieso mit der Garantie erledigt.
Ich bin ein Mal auf die Umschaltautomatik reingefallen und stand bei Minusgraden mit 2 leeren Flaschen da. Deshalb wird, egal was mir diese mistige Anzeige anzeigt, grundsätzlich nur eine Flasche geöffnet.
Mit meinem Dometic Gaslevel Pen überprüfe ich von Zeit zu Zeit den Gasstand in der offenen Flasche und erst wenn der fast zum Ende geht, drehe ich die 2te Flasche auf.
Dann weiß ich aber, dass ich demnächst eine Flasche tauschen muss.
Zu den Kollegen, die im Winter gerne mal 3 x 11kg Gasflaschen mitnehmen, nur mal zur Warnung:
3 x 11 kg = 33 kg Gas und damit seid Ihr im Bereich Gefahrstofftransport.
Natürlich könnt Ihr argumentieren, dass die 1te Flasche von den vorhandenen 3 ja schon angebrochen ist, aber wenn es die Rennleitung mal ganz genau nimmt und Eure Flaschen wiegt...kann's arg teuer werden.
Kaum einer von Euch wird den Füherschein für Gefahrgut Transport haben, also nennt sich das Fahren ohne gültigen Führerschein.
Das kostet nicht nur Geld, sondern bringt auch Punkte in Flensburg mit sich.
Außerdem erlischt damit die Betriebserlaubnis und die Versicherung Eures Fahrzeugs, da das nur für 2 x 11 kg zugelassen ist.
Es sei denn, Ihr habt einen ortsunveränderlichen, zugelassenen Gastank eingebaut.
Gruß
Nobbi