Die lesen ganz bestimmt hier mit. Dennoch ist das was hier oder bei direktem Kontakt auf Messen kommuniziert wird - sagen wir mal - eher die Erfüllung von Präsenz ist. Ist irgendwie auch klar, zumal die Wünsche der einzelnen Leute völlig unterschiedlich sind.Odi57 hat geschrieben: Donnerstag 8. Oktober 2020, 17:10 Hallo,
das hört sich nach einer guten Idee an. Ich frage mich eh, ob die Marketingabteilung und die Entwicklung von Malibu ab und zu mal ins Forum schaut. Da könnten Sie viele gute Ideen und Anregungen für Ihre Arbeit mitnehmen. Oder auch auf berechtigte Kritik reagieren. Ich habe viele Jahrzehnte in der Technischen Produktentwicklung einer großen Konsumerfirma gearbeitet. Uns hat eigentlich immer interessiert, was die User so über unsere Produkte geschrieben haben. Ist ja in Zeiten des Internets auch kein Problem mehr. Mann ist ja viel dichter am Kunden dran als früher.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Auf so banale Perlatorsachen wird man ein durchdachtes Geschwurbel hören - ändern werden die das im Leben nicht. Bei keiner Vorführung auf einer Messe oder beim Händler wird man den Wasserhahn auf Funktion testen können.
Die neuste LED Leuchtshow schon. Es wird der erste Eindruck verkauft - Blöde Fragen nach Duschtassenrisse nicht.
Die Hersteller verkaufen Einheiten. Die Zufriedenheit wird unterstellter Weise in Verkaufszahlen gemessen. Naja, irgendwann werden die Hersteller zwangsweise umdenken müssen - spätestens wenn die Händler keine Lust mehr haben allein gelassen zu werden. ( Auch eine Unterstellung )
Das ist bestimmt kein Alleinstellungsmerkmal von Carthago. Andere Top Hersteller sind da nicht viel anders.
Gruß Uli