Meiner Meinung nach brennt der nicht lange genug. Gibt auch solche teile die anstatt 20 Sekunden immerhin 60 Sekunden arbeiten. Leider recht teuer

Moderator: Benromach
Meiner Meinung nach brennt der nicht lange genug. Gibt auch solche teile die anstatt 20 Sekunden immerhin 60 Sekunden arbeiten. Leider recht teuer
Eine Löschdecke macht doch nur dann Sinn, wenn man den Brandherd so vollständig abdecken kann, dass keine Luft anLenkerlinks hat geschrieben: Montag 11. November 2019, 22:46 Ich denke auch das eine Löschdecke, wenn sie denn im Fall der Fälle zügig greifbar ist die erste Wahl ist.
Ein Löschdecke ist sicher ein sehr nützliches Teil. Ich besitze selber mehrere.Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 12. November 2019, 09:29 wenn der Brand sich soweit ausgedehnt hat, das eine Decke nicht mehr ausreicht, dann wird man mit einem kleinen Löscher auch nichts mehr ausrichten.
Es ist natürlich auch eine Frage wo der Brandherd ist. Ist er halbwegs unzugänglich, wie hinterm Kühlschrank ein Kabelbrand, dann kann man das Löschen mit einer Decke vergessen.
Der Brand in einem Wohnmobil geht so verdammt schnell, das man sehr viel Glück haben muss um ihn überhaupt löschen zu können. Egal ob Decke oder Löscher.
Am Ende muss jeder selbst entscheiden was er als "Waffe" gegen ein Brand mitführen will. Man muss sich aber auch damit auskennen. Da sehe ich ehrlich gesagt die Decke im Vorteil.
Der Brand in einem Wohnmobil geht so verdammt schnell, das man sehr viel Glück haben muss um ihn überhaupt löschen zu können. Egal ob Decke oder Löscher.