Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

tolle Liste.

Anmerkung Markise Rifterstange und Halter für die Kurbelstange dabei ? Funktionstest
Anmerkung Außen Funktionsprüfung Licht, Blinker usw. Ersatzbirnen.
Anmerkung Lass dir einen Satz Ersatz-Sicherungen geben.
Anmerkung Küchenblock Stell dich überall mal hin und verlagere dein Körpergewicht auf den linken oder rechten Fuß und höre ob irgendwo was knarzt
Anmerkung Funktion Radio. Bei unserem war die DAB Antenne nicht angeschlossen
Anmerkung Anhängerkupplung falls mitbestellt, Einparkhilfe testen - sprich bei Fahrradträger auf Anhängerkupplung Rückwärtsgang ausprobieren ;-)
Anmerkung Fünfte Ansicht - sprich Dach. Schau dir die Einfassungen, Eindichtungen der Dachfenster und des Kamins mal an. Bei unserem ist das nicht sooo dolle ausgeführt gewesen.

Gaaanz Wichtig - lasst euch Zeit. Nach der offiziellen Übergabe mit deinem Händler alles nach Liste in Ruhe nochmal durchgehen. In Ruhe, fühlt euch nicht gehetzt und arbeitet die Liste ab.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
DietmarMüller
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:09
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von DietmarMüller »

Hallo Uli,

Vielen Dank für Deine Tips.
:Danke:
Derbe
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 16:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu VAN 640LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Derbe »

DietmarMüller hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 15:05 Hallo Liebe Malibu Besitzer und zukünftige Malibu Besitzer,

Unser 640 LE (schwarz, Maxifahrwerk, Automatik, 160 PS, Dieselheizung) soll in der KW 51 geliefert werden. Mal sehen, ob Malibu pünktlich ist.
In Vorbereitung auf die Übernahme habe ich eine Checkliste erstellt.
So kann ich während der Übergabe an den erledigten Stellen Häkchen setzen und habe am Ende die Sicherheit, dass alle wichtigen Punkte geklärt sind. Vielleicht ist diese Liste ja hilfreich für andere zukünftigen Malibu Besitzer.
Vielleicht haben Malibu Besitzer noch den einen oder anderen Tip.
Hallo Dietmar,

eine Klasse Liste hast Du da erstellt. Wäre es möglich das Du sie mir als PN schicken könntest?

Vielen Dank für Deine Mühen.

Wir holen unseren Morgen ab, da kommt die Liste genau richtig!

Danke
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Derbe hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2019, 17:34 Hallo Dietmar,

eine Klasse Liste hast Du da erstellt. Wäre es möglich das Du sie mir als PN schicken könntest?

Christian
Hallo Christian,

wenn Du mit der Maus über die Liste geht,
klick mit der rechten Maustaste, "Ziel speichern unter" auswählen und an geeigneter Stelle abspeichern und schon hast Du die Liste.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Pipchen
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2012, 11:21
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Liner-for-two

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Pipchen »

Hallo Dietmar,

Könntest du auch mir deine Liste per PN zuschicken. Am Liebsten im Original-Format und nicht als jpg, so könnte ich die Liste noch anpassen.


Vielen Merci im Voraus,
Jean
Derbe
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 16:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu VAN 640LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Derbe »

Vielen Dank für den Hinweis mit der rechten Maustaste.
Den Versuch habe ich schon unternommen gehabt.
Problem dabei ist, dass die Liste mit dann so klein angezeigt wird, dass ich es nicht lesen kann, vergrößern mit den Windows Tools führt nur zu verstärkten Unschärfe.
Aber vielleicht stelle ich mich auch zu dämlich an.

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Bei mir ist sie gut lesbar, auch auf 100 % vergrößert.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
DietmarMüller
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:09
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von DietmarMüller »

Wie liefertreu war Malibu denn bei Euch?
wurde der vom Händler angegebene Lieferzeitraum eingehalten?
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

12 Wochen später.

Dies ist aber auch durch die werkseitigen Schwierigkeiten mit dem GT Fenster entstanden. Das Fenster wurde wohl nochmal umkonstruiert.
Im Prinzip ist das eine gute Haltung, ein Fahrzeug nicht rauszugeben, wenn man selbst damit nicht zufrieden ist.
Aber leider war der HERSTELLER anscheinend nicht in der Lage seinen Händlern und damit dem Endkunden dies mitzuteilen.
Somit wußte keiner wann das Fahrzeug denn fertig würde. Das war sehr ärgerlich für den Händler und den Endkunden.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo Dietmar,

zum Thema "Liefertreue", unser Malibu 640 GT war für August avisiert und im Juli geliefert - alles bestens.
Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ab September die neue Abgasnorm greift und man alle "6c"-er noch rechtzeitig zur Anmeldung vor September ausliefern wollte. Ok, wir haben nur "6c", dafür auch kein Harnstoff-Tank...
LG, Jürgen
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“