Seite 3 von 4
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 17:51
von Dvorak
Gasmann hat geschrieben: Mittwoch 14. November 2018, 17:46
Irgendwie geht es doch ums Heizen ?!

Weniger um Zwangsentlüftung etc.
Hi, naja viele glauben vielleicht, dass man im Wohnmobil vielleicht die Fenster dazu aufmachen muss oder eben die Zwangsentlüftung, aber dem ist nicht so!
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 18:53
von GR75
Wenn ich mir die Posts hier durchlese, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht jedem klar ist, dass der Sinn der Zwangsentlüftung in der die Vermeidung einer Kohlenmonoxydvergiftung liegt, falls z.B. bei der Gasheizung ein entsprechender Defekt vorliegt.
Oder befinde ich mich bezüglich des Sinns der Zwangsentlüftung auf dem Holzweg?
Falls das nicht der Fall ist, würde ich übrigens zumindest den Einbau eines Kohlenmonoxydwarners als obligatorisch ansehen, wenn ich schon die Zwangsentlüftung entferne.
LG Reinhart
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 19:22
von Dvorak
Hallo Reinhart,
ein solches Gerät fährt bei uns neben den Rauch - und Wärmemeldern sowieso immer mit. Ein absolut empfehlenswertes Zubehör und ein Muss wie ich finde.
Gruß Michael
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 21:03
von GR75
Wenn ich durch meinen obigen Kommentar vorstehende Kommentatoren der Unkenntnis über den Sinn der Zwangsentlüftung verdächtigt habe, so hoffe ich, dass meine Sorge über die meines Erachtens möglicherweise lebensgefählichen Folgen, eine solche Verdächigung entschuldbar erscheinen lassen, auch wenn ich damit riskiert habe, zu Unrecht bzw. nur nach Eindruck Verdächtigungen ausgesprochen zu haben.
Auf Dich, lieber Michael, hat sich übrigens mein Kommentar gar nicht bezogen, auch wenn er dem Deinen unmittelbar folgt.
LG Reinhart
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 11:12
von Boliseiaudo
Seachild hat geschrieben: Mittwoch 14. November 2018, 16:41
Ob die Zwangsentlüftung im Bad ausreicht, wenn die Badezimmertür geschlossen ist. Bin mir da nicht sicher. Bei unseren Vans ist deshalb im Badezimmerheki eine Dichtung drin und nur über dem Bett nicht. Da dort keine Tür davor ist, funktioniert sie auch sicher.
Gruß
Jürgen
Bei unserem Malibu haben wir keine Badezimmertüre in dem Sinne. Bei uns gibt es eine Schiebetüre zwischen Wohn- und Sanitär- Schlafbereich. Wir haben ein sogenanntes Raumbad, über dessen Dusche eine Dachhaube mit Zwangsentlüftung eingebaut ist. Dadurch dass man zum Duschen ein Bett nach hinten, bzw. zum Schlafen das Bett nach vorne verschiebt, kann man die Duschtüre nicht verschlossen lassen und dadurch ist die Zwangsentlüftung immer gegeben.
Ich denke mal, dass man der Einfachheit halber alle Malibu I Grundrisse mit dem Mini Heki mit Zwangsentlüftung gebaut hat, wobei die wenigsten Grundrisse über ein Raumbad verfügen.
Die ohne Raumbad haben, so weit ich weiß, eine feste Türe zum Sanitärbereich und somit macht es bei denen auch Sinn, das Heki im Schlafbereich mit Zwangsbelüftung auszustatten.
Gruß
Nobbi
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 12:45
von GR75
Womit sich meine Besorgnis hinsichtlich fehlender Zwangsbelüftung wohl weitgehend als unbegründet herausgestellt haben dürfte.
LG Reinhart
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 20:19
von Saarländer
Ich halte das für völligen Quatsch mit der klapprigen Zwangsentlüftung über dem Bett ... Durch den Küchenlüfter, unter dem Kühlschrank und aus dem Führerhaus zieht es wie Hechtsuppe - das ist Zwangsbelüftung genug ... Und beim Schlafen haben wir die Dachluke über dem Bett ohnehin immer leicht gekippt ...
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 08:31
von Boliseiaudo
Saarländer hat geschrieben: Donnerstag 15. November 2018, 20:19
Ich halte das für völligen Quatsch mit der klapprigen Zwangsentlüftung über dem Bett ... Durch den Küchenlüfter, unter dem Kühlschrank und aus dem Führerhaus zieht es wie Hechtsuppe - das ist Zwangsbelüftung genug ... Und beim Schlafen haben wir die Dachluke über dem Bett ohnehin immer leicht gekippt ...
Das ist bei Dir so, aber Du kannst nicht von Dir persönlich auf alle anderen schließen.
Nicht alle haben zwangsläufig einen Küchenlüfter, denn der wird nur als Sonderausstattung angeboten.
Ebensowenig schlafen alle anderen mit geöffnetem Mini Heki über dem Bett.
Unter dem Kühli ist in meinem Mobil ein Schuhschrank...und da kommt keine Zugluft durch und aus meinem Führerhaus zieht es im Stand auch nicht, konnte zumindest bisher nichts dergleichen feststellen.
Allerdings würde ich als Zwangsentlüftung einen Dachpilz vorziehen, so wie man es früher bei den Womo's und Wowa's gemacht hat...der klappert zumindest nicht bei der Fahrt.
Gruß
Nobbi
Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 13:59
von Seachild
Dachluke über dem Bett öffnen, verringert auch eine Menge Kondenswasser an den Scheiben vorne

Re: Für alle, die im Winter heizen
Verfasst: Freitag 16. November 2018, 15:21
von Boliseiaudo
Seachild hat geschrieben: Freitag 16. November 2018, 13:59
Dachluke über dem Bett öffnen, verringert auch eine Menge Kondenswasser an den Scheiben vorne
