Für alle, die im Winter heizen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Re: Für alle, die im Winter heizen
Ich habe das VA Abtropfblech von der Firma Weih
https://weih-tec.de/zubehoer.html
https://weih-tec.de/zubehoer.html
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Für alle, die im Winter heizen
Hallo Nobbi,Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 13. November 2018, 10:40
Hallo Nobbi,
du meinst sicher diesen Beitrag bezüglich der Nebelscheinwerfer:
viewtopic.php?f=61&t=5032&p=56459&hilit ... fer#p56459
den habe ich gesehen. Leider kann ich deine Frage noch nicht beantworten, da wir unseren 440LE erst im Januar/Februar bekommen (auf der CMT neu gekauft)
Ich weiß aber, dass es manchmal auch mehrere Zwangsentlüftungen geben kann. Ich werde mir die von Dir genannten Punkte aber ganz genau anschauen.
Grüße, Stephan
Genau den meinte ich.
Ja, aber auf eine Zwangsentlüftung die während der Fahrt ständig klappert... kann ich dankend verzichten.
Na, denn...fröhliches warten aufs neue Mobil
Gruß
Nobbi
die fehlende Dichtung kann man nachrüsten. Sie wird tatsächlich aus Gründen der Zwangsentlüftung nicht ab Werk verbaut. Daher hat sie mir mein Händler beispielsweise damals nur lose geschenkt, aber nicht eingebaut.
Gruß Michael
P.S.: Ich habe deinem Beitrag hoffentlich richtig geändert? Das Zitat war nämlich vorher nicht mehr als solches erkennbar.
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52
Re: Für alle, die im Winter heizen
die passt!Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 13. November 2018, 09:06
zu einem:
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Heki.html
Nobbi
Grüße
Norman
- Holidayprofi
- Registriert: Montag 2. Mai 2016, 16:05
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160 Comfm.
- Modellbeschreibung: CHIC C-LINE T PLUS 4.7 H
- Kontaktdaten:
Re: Für alle, die im Winter heizen
Wer den Effekt der Zwangsentlüftung nicht komplett unterbinden möchte, kann ja auch nur ein Stück der Dichtung, oder auch einen anderes kurzes Schaumstoffstückchen einsetzen und das Klappern ist weg. 

Liebe Grüße
Manfred
Manfred
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Für alle, die im Winter heizen
Diese Dichtung ist für das Midi - Heki. Hast du das ausprobiert ob die Passt?Norman hat geschrieben: Dienstag 13. November 2018, 21:13die passt!Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 13. November 2018, 09:06
zu einem:
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Heki.html
Nobbi
Grüße
Norman
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Für alle, die im Winter heizen
Ich habe noch keine von meinen beiden Vorschlägen ausprobiert. Wollte erstmal abwarten, ob schon wer damit gearbeitet hat und mir definitiv sagen, welche von beiden passt.
@Holidayprofi
ich brauche die Zwangsentlüftung nicht zu unterbinden, würde ich auch nie machen.
Aber, wie schon weiter vor beschrieben, ist bereits eine Zwangsbelüftung über unserer Dusche eingebaut.
Die zusätzliche im Mini Heki ist, meines Erachtens, überflüssig und klappert nur während der Fahrt.
(Wenn ich mal älter bin und schon anfange zu stinken, brauch ich evtl. noch ne zusätzliche Zwangsentlüftung
)
Gruß
Nobbi
@Holidayprofi
ich brauche die Zwangsentlüftung nicht zu unterbinden, würde ich auch nie machen.
Aber, wie schon weiter vor beschrieben, ist bereits eine Zwangsbelüftung über unserer Dusche eingebaut.
Die zusätzliche im Mini Heki ist, meines Erachtens, überflüssig und klappert nur während der Fahrt.
(Wenn ich mal älter bin und schon anfange zu stinken, brauch ich evtl. noch ne zusätzliche Zwangsentlüftung

Gruß
Nobbi
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Für alle, die im Winter heizen
Ob die Zwangsentlüftung im Bad ausreicht, wenn die Badezimmertür geschlossen ist. Bin mir da nicht sicher. Bei unseren Vans ist deshalb im Badezimmerheki eine Dichtung drin und nur über dem Bett nicht. Da dort keine Tür davor ist, funktioniert sie auch sicher.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Für alle, die im Winter heizen
Wir haben auch im Bad die Zwangsentlüftung und diese reicht denke ich schon aus, zumal dieTüre nicht dicht sein dürfte. Zudem haben wir noch eine Dunstabzugshaube, die auch offen ist. Das wirklich unangenehme war der Schnee im BettSeachild hat geschrieben: Mittwoch 14. November 2018, 16:41 Ob die Zwangsentlüftung im Bad ausreicht, wenn die Badezimmertür geschlossen ist. Bin mir da nicht sicher. Bei unseren Vans ist deshalb im Badezimmerheki eine Dichtung drin und nur über dem Bett nicht. Da dort keine Tür davor ist, funktioniert sie auch sicher.
Gruß
Jürgen

Noch etwas, die Heizung zieht sich wie bei einem Brennwertschornstein zuhause, die Luft von außen hinein und im selben Schlauch sitzt auch ja auch der Abgaßschlauch. D.h., dem Grunde nach brauche ich nur beim Kochen die Entlüftung und das mache ich mit der Induktionsplatte und kaum noch mit Gas.
Gruß Michael
Re: Für alle, die im Winter heizen
Irgendwie geht es doch ums Heizen ?! 
Weniger um Zwangsentlüftung etc.

Weniger um Zwangsentlüftung etc.