Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Zotty »

Matthias1965 hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen 4 to Schlupf mit 3 m Nutzlänge für 23 Euro...
Dazu kommen noch 2 Schekel bis 4,25t Zugkraft
für zusammen 17 Euro...
Und einen passenden Stoffbeute hatte meine Frau noch für mich über. :thumbup: :wave:

Gruß Matthias
moin matthias,
habe mal gesucht aber finde nichts zu dem preis. kannste mal einen link oder einkauf tipp dazu geben.

vielen dank, gruss uwe
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo,
nur mal als Beispiel:

Rundschlinge 3m Nutzlänge, 3t Belastung, EUR 13,04:

http://www.ebay.de/itm/Rundschlinge-Heb ... 2058748314

Schäkel für 3t, pro Stück 1,30€

http://www.ebay.de/itm/gerader-Schakel- ... 1262589472

Gruß
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Zotty »

danke!
bin über google auf ebay auch gelandet, war aber alles nicht das richtige.
gruss
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo Uwe,

ist sogar noch günstiger geworden:

http://www.ebay.de/itm/Rundschlingen-10 ... AgDIkiBQhg

http://www.ebay.de/itm/Hochfeste-Schake ... J6OB-n4Lqg

Aber ich weiß nich, ob meine Frau noch'n Stoffbeutel hat... :lol:

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Otto
Registriert: Dienstag 14. März 2017, 14:24
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 I Bj 2016

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Otto »

Hallo,

Stofftaschen gibt es doch oft als Werbegeschenke. Oder ein alter Turnbeutel der Kinder? :D

Hallo Uwe,
ja was suchst Du denn?
Rundschlingen gibt es doch in vielen Längen und Tragfähigkeiten, Schäkel auch in verschiedenen Stärken.
Die Rundschlinge um die Achse und mit dem Schäkel daran das Abschleppseil. Sollte doch gut gehen.

Gruß Otto
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Wer das Für und Wider einer Hubstützanlage abwägt - auch schon mal daran gedacht, dass diese beim Nassewieseproblem und damit beim hier angesprochenen Thema auch helfen bzw. zumindest Hilfestellung leisten kann?

Gruß Reinhart
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Zotty »

otto hat geschrieben:Hallo,

Stofftaschen gibt es doch oft als Werbegeschenke. Oder ein alter Turnbeutel der Kinder? :D

Hallo Uwe,
ja was suchst Du denn?
Rundschlingen gibt es doch in vielen Längen und Tragfähigkeiten, Schäkel auch in verschiedenen Stärken.
Die Rundschlinge um die Achse und mit dem Schäkel daran das Abschleppseil. Sollte doch gut gehen.

Gruß Otto
alles gefunden und zwar hier https://www.anschlagmittel-shop.de/checkout/cart/

mein problem war bei der suche der stoffbeutel :mrgreen:
im ernst, den begriff schlupfseil konnte weder google noch die einschlägigen firmen beantworten.
Hogiro
Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Hogiro »

Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen e-line i51, zGg 4.500 kg die Rundschlinge in braun zugelegt (ausgelegt für 6.000 kg, 4 m Nutzlänge). Meine Überlegung dabei: als 1-strang = 6.000 kg, 1-strang geschnürt = 4.800 kg und 1-strang U-Form = 12.000 kg. Im Internet findet man entsprechende Tabellen. Zusätztlich noch 2 gerade Schäkel mit Augbolzen, zugelassen jeweils für 4.750 kg. Somit sollte ich immer auf der sicheren Seite sein. Halten möchte ich es aber wie mit den Airbags: Investition ja, hoffentlich sieht / braucht man sie nie. In diesem Sinne wünsche ich allen eine problemlose Saison.
Beste Grüße
Rolf (Hogiro)
Benutzeravatar
Dive
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 10:24
Modellbeschreibung: C-Tourer 148 i

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Dive »

Moin, dürfte man eine Hängerkupplung ohne das Elektrogedöns anbauen - quasi nur für das Abschleppen? Ich habe jetzt längere Zeit hier und da gelesen und eigentlich keine vernünftige Antwort zur Fahrzeugbergung beim Wohnmobil gefunden. Die vernünftigste Lösung scheint eine Hängerkupplung zu sein ....

Viele Grüße

Jens
Viele Grüße Jens
Benutzeravatar
Docsauerland
Registriert: Samstag 24. Dezember 2016, 14:46
Basisfahrzeug: Ducato X295 Heavy MJ 180
Modellbeschreibung: C-Compctline I138 MJ 2017

Re: Abschleppen mit Alko-Fahrwerk

Ungelesener Beitrag von Docsauerland »

Hallo Jens,
ich habe ab Werk die Anhängerkupplung bestellt. Habe mich gewundert was daran so teuer war.
Auf unserem Herbsttreffen wurde mir erklärt, dass nicht nur die Quertraverse mit der Kupplung verbaut wird, sondern der gesamte Rahmen hinten verstärkt wird. Dadurch dann die Stabilität.
Wie aufwändig da eine Nachrüstung ist kann ich nicht beurteilen.
Ich denke aber auch, dass die Anhängerkupplung die sicherste Lösung zum abschleppen ist.
VG Stefan
.
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“