Re: [chic c-line] Frage zu Bulltron
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2022, 23:27
Nutzen die 200er Bulltron jetzt seit nahezu 1,5 Jahren (mit Solar) anstelle der werkseitig verbauten Super.
B Wir sind zu 95% autark unterwegs,auch im Winter, allerdings in gemäßigten Regionen.Die App zeigt das an was wichtig ist, nämlich den Ladezustand, darüber hinaus ob alle 4Zellen einwandfrei funktionieren. Wie Bolidseiauto schreibt lasse auch ich die Finger von den etlichen anderen Einstellmöglichkeiten der App.
Über den Wechselrichter nutzen wir die Kaffeemaschine, Fön und laden unsere Pedelec Akkus, im Winter belastet die Alde zusätzlich die Bulltron. Trotzdem haben wir es noch nicht geschafft, die Bulltron unter 60% Ladezustand zu bringen.
Aber die 200er soll es wohl gar nicht mehr geben, sondern eine 280er mit Heizung.Meine ich hier schon gelesen zu haben.
B Wir sind zu 95% autark unterwegs,auch im Winter, allerdings in gemäßigten Regionen.Die App zeigt das an was wichtig ist, nämlich den Ladezustand, darüber hinaus ob alle 4Zellen einwandfrei funktionieren. Wie Bolidseiauto schreibt lasse auch ich die Finger von den etlichen anderen Einstellmöglichkeiten der App.
Über den Wechselrichter nutzen wir die Kaffeemaschine, Fön und laden unsere Pedelec Akkus, im Winter belastet die Alde zusätzlich die Bulltron. Trotzdem haben wir es noch nicht geschafft, die Bulltron unter 60% Ladezustand zu bringen.
Aber die 200er soll es wohl gar nicht mehr geben, sondern eine 280er mit Heizung.Meine ich hier schon gelesen zu haben.