[chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Moderator: Dvorak
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hi, zusammen, ich hab’s auf der CMT Messe bei Alko bestellt. 4,8t. Luftfederung auf der Hinterachse als Vollluftfederung, 4Alufelgen mit neuen Reifen. Meldet euch in Kötz, die sind schließlich der Hersteller der Achsen, nicht MB. Alko hat das mit MB geklärt. Montiert wird Juni-Juli, war ein Messepreis finde ich wirklich ok.
-
- Registriert: Samstag 18. Januar 2020, 13:24
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418
- Modellbeschreibung: C LINER. 4.9 LE
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Mein Angebot von Goldschmitt liegt bei 12251.— € ist schon starker Tobac für 300kg mehr.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Lass Dir ein Angebot von Alko-Kölz machen <10.000.- Gruß
-
- Registriert: Dienstag 17. August 2021, 19:01
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter VS30
- Modellbeschreibung: chic C-Line I 4.9 LE MB
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Wir fahren einen Carthago chic c-line Bj. 2021 mit Mercedes+Alko und seit dem Kauf bemühe ich mich um die Auflastung auf 4,8t.
Ich habe auch auf der CMT mit den entsprechenden Fahrwerk-Firmen gesprochen und habe dort direkte Ansprechpartner.
Status: Derzeit bietet nur Goldschmitt die 4 Kanal-Luftfederung an und hat hierzu die notwendigen TÜV-Gutachten. Ja, mit neuen Reifen+Felgen mit dem ausreichenden Lastindex sind ca.12257 Euro weg.
Da wir schon die passenden Felgen+Reifen haben, sind es noch 10240€.
Wir haben die Auflastung beauftragt und Mitte März wird die Luftfederung bei Goldschmitt nachgerüstet (Auftragsbestätigung liegt vor).
Alle anderen Firmen (AL-KO, CS, ...) sind an dem Thema dran, aber es gibt weder einen Verfügbarkeitstermin noch Preisaussagen noch Angebote.
Gruß
Lothar
Ich habe auch auf der CMT mit den entsprechenden Fahrwerk-Firmen gesprochen und habe dort direkte Ansprechpartner.
Status: Derzeit bietet nur Goldschmitt die 4 Kanal-Luftfederung an und hat hierzu die notwendigen TÜV-Gutachten. Ja, mit neuen Reifen+Felgen mit dem ausreichenden Lastindex sind ca.12257 Euro weg.
Da wir schon die passenden Felgen+Reifen haben, sind es noch 10240€.
Wir haben die Auflastung beauftragt und Mitte März wird die Luftfederung bei Goldschmitt nachgerüstet (Auftragsbestätigung liegt vor).
Alle anderen Firmen (AL-KO, CS, ...) sind an dem Thema dran, aber es gibt weder einen Verfügbarkeitstermin noch Preisaussagen noch Angebote.
Gruß
Lothar
-
- Registriert: Dienstag 17. August 2021, 19:01
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter VS30
- Modellbeschreibung: chic C-Line I 4.9 LE MB
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Ja, Mitte März sollte die Auflastung erfolgen, aber daraus wurde nichts!
(siehe unten meinen Beitrag vom 20.02.2023)
Da wir bereits über die ALKO-Hubstützenanlage verfügen, war an der Hinterachse nicht mehr genügend Platz um hier die Luftbälge der 4 Kanal-Luftfederung von Goldschmitt und durch Goldschmitt einbauen zu können.
Dies hat man aber erst festgestellt, nachdem die Luftfederung der Vorderachse eingebaut war. Dumm gelaufen, also alles wieder rückbauen.
Jetzt muss ich warten, ob ALKO endlich eine Lösung für die Luftfederung anbietet und ob sie dann die ALKO-Hubstützenanlage etwas versetzen können.

Da wir bereits über die ALKO-Hubstützenanlage verfügen, war an der Hinterachse nicht mehr genügend Platz um hier die Luftbälge der 4 Kanal-Luftfederung von Goldschmitt und durch Goldschmitt einbauen zu können.
Dies hat man aber erst festgestellt, nachdem die Luftfederung der Vorderachse eingebaut war. Dumm gelaufen, also alles wieder rückbauen.
Jetzt muss ich warten, ob ALKO endlich eine Lösung für die Luftfederung anbietet und ob sie dann die ALKO-Hubstützenanlage etwas versetzen können.
- Molina
- Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Bei dem Preis würde ich es mir sparen! Da war meine ja ein richtiges Schnäppchen
Frank
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
-
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2023, 13:41
- Basisfahrzeug: Mercedes
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Guten TagKUSSI107 hat geschrieben: Donnerstag 26. Januar 2023, 23:34 Hi, zusammen, ich hab’s auf der CMT Messe bei Alko bestellt. 4,8t. Luftfederung auf der Hinterachse als Vollluftfederung, 4Alufelgen mit neuen Reifen. Meldet euch in Kötz, die sind schließlich der Hersteller der Achsen, nicht MB. Alko hat das mit MB geklärt. Montiert wird Juni-Juli, war ein Messepreis finde ich wirklich ok.
Ist die Luftfederung von Alko eingebaut worden?
VG Karl
-
- Registriert: Samstag 1. April 2023, 18:34
- Basisfahrzeug: Mercedes-Benz
- Modellbeschreibung: I 4.9 LE L
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo,
falls das Thema noch von Interesse ist: Eine Auflastung der C-Line-Modelle auf Mercedes-Basis auf 4,8t ist ohne Probleme möglich. Ich habe durch eine Luftfederung an der Hinterachse und eine neue Rad-Reifen-Kombination für einen guten Preis deutlich unterhalb der fünstelligen Schallgrenze nun 4,8t auf meinem 4.9 LEL mit Mercedes-/ALKO-Chassis. Klappt wunderbar
falls das Thema noch von Interesse ist: Eine Auflastung der C-Line-Modelle auf Mercedes-Basis auf 4,8t ist ohne Probleme möglich. Ich habe durch eine Luftfederung an der Hinterachse und eine neue Rad-Reifen-Kombination für einen guten Preis deutlich unterhalb der fünstelligen Schallgrenze nun 4,8t auf meinem 4.9 LEL mit Mercedes-/ALKO-Chassis. Klappt wunderbar

-
- Registriert: Samstag 18. Januar 2020, 13:24
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 418
- Modellbeschreibung: C LINER. 4.9 LE
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo
Ich hätte da ein paar Fragen:
Wurde die Luftfederung bei CS eingebaut?
Welche Erfahrungen gib es bis jetzt?
Wo wurden die die erforderliche Armaturen und der kompressor im MB verbaut?
Vielen Dank für eine baldige Antwort
Jochen
Ich hätte da ein paar Fragen:
Wurde die Luftfederung bei CS eingebaut?
Welche Erfahrungen gib es bis jetzt?
Wo wurden die die erforderliche Armaturen und der kompressor im MB verbaut?
Vielen Dank für eine baldige Antwort
Jochen
-
- Registriert: Samstag 1. April 2023, 18:34
- Basisfahrzeug: Mercedes-Benz
- Modellbeschreibung: I 4.9 LE L
Re: [chic c-line] Auflastung Mercedes BJ 2020
Hallo Jochen,
leider hat das mit der "baldigen Antwort" nicht geklappt, sorry!
Aber zu deinen Fragen:
Nein, die Luftfederung an der Hinterachse wurde nicht bei CS eingebaut, sondern bei ML Concept. Meine Erfahrungen sind auch nach einem Jahr mit diesem Fahrwerk absolut gut. Es gibt keinerlei Probleme mit der Luftfederung und der Fahrkomfort wurde spürbar gesteigert, was auch an der neuen Rad-Reifen-Kombination und geringerem Luftdruck in den Reifen liegt.
Der Kompressor für die Luftfederung ist unter dem Beifahrersitz verbaut. Man sieht ihn nicht, es brummt nur schön, wenn man ihn mal braucht
Die Armaturen sind unterhalb des MBUX in einem ehemaligen Becherhalter verbaut.... mit perfekt sitzenden Blenden und Instrumenten. Das sieht wirklich aus wie Original und es kommt kaum jemand drauf, dass das nachgerüstet ist.
Gruß
Matcaugh
leider hat das mit der "baldigen Antwort" nicht geklappt, sorry!
Aber zu deinen Fragen:
Nein, die Luftfederung an der Hinterachse wurde nicht bei CS eingebaut, sondern bei ML Concept. Meine Erfahrungen sind auch nach einem Jahr mit diesem Fahrwerk absolut gut. Es gibt keinerlei Probleme mit der Luftfederung und der Fahrkomfort wurde spürbar gesteigert, was auch an der neuen Rad-Reifen-Kombination und geringerem Luftdruck in den Reifen liegt.
Der Kompressor für die Luftfederung ist unter dem Beifahrersitz verbaut. Man sieht ihn nicht, es brummt nur schön, wenn man ihn mal braucht

Gruß
Matcaugh