Update zur Reisen wegen Corona

Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Harley1 hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 12:20
Lenkerlinks hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 11:54 Hallo,

natürlich gibt´s noch Plätze die zumindest ähnlich sind. Ich finde das Bild aber auch lächerlich. Ist auf alle Fälle digital zusammengetackert.
Ich habe ab nächste Woche Urlaub, wo finde ich solche Plätze, wenn sie auch nur ähnlich sind reicht mir das schon !
Wenn wir jetzt hier unsere kleinen Stellplatzgeheimnisse preisgeben kann man diese in kürzester Zeit nicht mehr anfahren.

Wir stehen oft frei, allerdings da wo es erlaubt ist. Es gibt solche Plätze noch. Viele jedoch nicht zum übernachten. Das will das Bild in der Promobil auch nicht abbilden. Es mag sein das dem Leser suggerieren soll das das allerorts möglich ist.

Wir sind grad Richtung Dänemark unterwegs. :camper:
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Meckpasch hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 14:41
Boliseiaudo hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 11:36 Lass Dich überraschen... :o
Wir fahren nächste Woche Freitag Richtung Frankreich, je nach Wettervorhersage zum Atlantik oder ans Mittelmeer...schaun wir mal.
Haben 4 Wochen Zeit...und nix gebucht.
Vornehmlich auf Stellplätze

Gruß

Nobbi
Dann leg mal schon den Betrag für die Test zurück.

Aktuell sind 21 Bezirke in F Risikogebiet.

Viel Spaß trotzdem. Hauptsache gesund bleiben.

Gruß
Ich wäre da vorsichtig sonst kommt am Ende eine Zangsquarantäne hinzu : https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ch-an.html

oder https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... h-101.html

Grüße

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Benutzeravatar
Hacky57
Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Hacky57 »

und bitte nicht vergessen, von Zeit zu Zeit mal das Kleingedruckte der Reisekrankenversicherungen zu Lesen und zu Prüfen.

Da kann schon mal so manche Überraschung drinstehen, insbesondere, wenn man freiwillig in bekannte Krisengebiete fährt...

In den Bedingungen der Mercedes Card sind zum Beispiel Krankheiten aufgrund von Pandemien ausgeschlossen.

Hanse Merkur drückt sich etwas schwammig aus und bezieht sich auf Warnungen durch das Auswärtige Amt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Spark »

Gilt im übrigen auch für Lebensversicherungen.....
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Benromach hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 21:18 Deswegen steht in meinem Pass immer noch, dass ich aus Deutschland komme - und Norwegen hat Deutschland zum Risikogebiet erklärt.
Ok - für Wohnmobile läuft das so:
Der Zollbeamte lässt dich nur rein, wenn du 10 Tage an ein und dem selben Platz anzutreffen bist.
Er frägt, ob du schonmal dort warst und einen wenig frequentierten Stellplatz kennst.
Den darfst du ihm dann auf einer Karte zeigen.
Ich habe die grosse ADAC N-S-SF Strassenkarte genommen und gesagt, dass ich einen einsamen Parkplatz mit Entsorgung an einem Fluss inder Nähe von Bardufoss im Wald kenne.
Das hat genügt. Gab weder nach der Einreise, noch bei der Ausreise nach Schweden irgendein Problem.
Die Norweger drehen doch am Rad. Die sind so stinkreich, dass sie die nächsten 200 Jahre mit niemandem mehr Kontakt halten müssten. Vor diesem Sch.. schützen aber weder Grenzen noch Verbote. Das wird nach 18 Monaten genauso enden, wie 1918/19 - also im Herbst 2021 als Ganz normaler, grippaler Infekt.
Früher oder später wird jeder damit in Kontakt kommen. Auch in Norwegen. Ausser den Schweden hat das in Europa leider niemand verstanden. Dort steht überall der Hinweis: Haltet aus - haltet Abstand und das ist auch das Einzige, was eine Ansteckung verhindern kann. Leider geht das in keiner einzigen deutschen Urlaubsregion.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Nachdem am Wochenende in F die Zahlen durch die Decke gegangen sind, haben wir uns entschlossen, unseren Urlaub in D zu verbringen.
Ich denke mal, dass über kurz oder lang ganz F zum Risikogebiet erklärt wird.

Warum folgen nicht alle dem Vorschlag des glorreichen Trump?
Wenn viel getest wird, haben wir viele Infektionen...also müssen wir weniger testen :lachen:

Und nachdem diese "tolle" Demo am Wochenende in Berlin so gut verlaufen ist, haben wir durch die Teilnehmer aus ganz D jetzt wahrscheinlich ne Menge Spredder durch die Gegend laufen.
Der nächste Lockdown sei uns gewiss... :drinkingcheers:
Benutzeravatar
JumperI
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 14:06
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: C-Tourer

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von JumperI »

Jo - das Problem wird wieder größer - genau wie vor 100 Jahren. Die Intelligenten suchen nach Lösungen, die anderen suchen nach Schuldigen.
War damals genauso - und wie es geendet hat haben die völlig Bekloppten nie begriffen oder längst wieder vergessen. :ot:
MichaelJ
Registriert: Montag 4. November 2019, 12:34
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu T 430 LE

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von MichaelJ »

Wir stehen jetzt seit 8 Tagen in F am Atlantik/Cap Ferret bei bestem Wetter auf einem CP. Die seither gestiegenen Infektionszahlen sind beunruhigend, wenngleich man hier kaum was davon mitbekommt. Abstand zu halten ist sowohl auf dem Platz als auch am Strand nicht schwer. Essen gehen wir nicht und für Party sind wir zu alt :sleeping:

Zurzeit ist dies hier aus deutscher Sicht „noch“ kein Risikogebiet. Übrigens: es gibt eine sehr informative Webseite zu Corona und Frankreich. Nur für den Fall, dass der Link hier noch nicht geteilt wurde: https://meinfrankreich.com/corona-in-fr ... _september

VG - Michael
Benutzeravatar
Snowbirds
Registriert: Freitag 26. September 2014, 16:02
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 50

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Snowbirds »

Bevor wir überlegen, ob wir in ein Risikogebiet reisen oder nicht, sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir uns in Deutschland bereits in einem Risikogebiet befinden... zumindest aus Sicht der Norweger
https://oslo.diplo.de/no-de/-/2318670
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Update zur Reisen wegen Corona

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wir stehen derzeit auf einem CP am Ostufer des Weissensees in Österreich...die deutschen Camper erkennt man an den Masken und das sie die Türklinken nur mit Desinfektionstüchern anfassen...Österreich ist generell recht sorgenfrei unterwegs...wenngleich auffällt das viele Pensionen und Gasthöfe geschlossen haben.
Übermorgen geht es über Slowenien nach Kroatien.
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Allgemein“