Wunschapp selbst entwickelt...
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Ihr Lieben!
Die nächste Funktion ist schon in den Startlöchern:
Liebe Grüße
Sven
Die nächste Funktion ist schon in den Startlöchern:
Liebe Grüße
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hi Sven,
Eine hübsche Wasserwaage!
Die cm Angabe bringt mich auf neue kreative Ideen zur/ bei der Ausrichtung, sowohl Höhe als auch mit / gegen die Sonne!
Da geht wieder was



Gruß und viel Freude und Erfolg!
Thomas
Eine hübsche Wasserwaage!
Die cm Angabe bringt mich auf neue kreative Ideen zur/ bei der Ausrichtung, sowohl Höhe als auch mit / gegen die Sonne!
Da geht wieder was
Gruß und viel Freude und Erfolg!
Thomas
- RainerG
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2025, 22:52
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu I 490 LE
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hi Sven,
das mit der Wasserwage sieht ja gut aus.
Zeigt mir die App dann auch wo Norden ist?
das mit der Wasserwage sieht ja gut aus.

Zeigt mir die App dann auch wo Norden ist?
Grüße
Rainer
Rainer
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hallo Rainer! Ja genau. Da wo die weiße Sonne ist ist Süden. Die rote Sonne zeigt Westen und die gelbe Sonne Osten an. Da wo keine Sonne ist da ist NordenRainerG hat geschrieben: Donnerstag 22. Mai 2025, 20:32 Hi Sven,
das mit der Wasserwage sieht ja gut aus.![]()
Zeigt mir die App dann auch wo Norden ist?
Liebe Grüße
Sven
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Ps: aufgrund mehrfacher Nachfrage: das Handy dazu einfach auf den Tisch legen oder sonst wo es parallel zum Boden ist und dann in Fahrtrichtung ausrichten so wie im Screen dargestellt. Das bedeutet: die Kopfseite des Handys parallel zur Windschutzscheibe. Liebe Grüße Sven
- Klep
- Registriert: Dienstag 12. November 2024, 19:33
- Basisfahrzeug: Mecerdes Sprinter CDI 417
- Modellbeschreibung: Malibu I 490 RB LE
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hi Sven,Sven143 hat geschrieben: Donnerstag 22. Mai 2025, 11:46
Hallo lieber Klaus,
Aaaaaaaalso ... Ich habe mir das alle mal in Ruhe angeschaut:
Problem 1: Routenfehler
-------------------------------
Das Problem tritt nur auf wenn man sehr weite Routen am Stück (>ca 700km) berechnet OHNE Zwischenstopps zu setzen.
Die Routeberechnung mit Einschränkungen wie Autobahnen oder Maut Meiden und Fahzeugdimensionen ist extrem rechenaufwändig aus Serverseite. Bei sehr langen Routen OHNE ZWISCHENSTOPPS - Vermutlich hast Du einfach von Dortmund nach Bozen navigiert? - Rödelt die Logik sich auf dem Server zu tode und irgendwann kommt ein Timeout. Kann es sein - Dass Du da der Dialog "Berechnung läuft" relativ lange kam - Also so ca. 10
Sekunden oder so? Ich konnte den "Fehler" jedenfalls bei mir Nachstellen - Wie gesagt ist ein Performance Problem des Rechenkerns.
Problem des Problems:
---------------------------
Eine einfache Abhilfe gibt es leider nicht im Sinne von Timeout hochsetze- Das erlaubt der Drittanbieter, den ich für die Routenberechnung verwende, leider nicht. Aber ich habe alternative Lösungen. Siehe unten
1. Lösung - Abhilfe durch "Hilfestellung"
--------------------------------------
Wenn Du stattdessen den Routenmodus verwendest von Dortmund nach Bozen und dich zB entlang von Stellplätzen leiten lässt und eine Etappengrösse wählst die jetzt vielleicht nicht gerade 1000km ist oder so oder wenn du einfach gewünschte Zwischenstopps einfügts wie zb Frankfurt, München oder so - Wo du halt halt machen magst - Dann hilfst Du der Berechnung ungemein und es wird dann auch schneller und das Problem wird nicht
mehr auftreten - Probier es mal aus.
2. Nachhaltige/Autmotaisierte Lösung
--------------------------------------------
Ich habe gerade ein Update erstellt in der Logik (dauert ein paar Tage bis das Live ist). Es werden nun bei weiten Distanzen (>500km) automatisch zwischenstopp Punkte (Interpoliert) berechnet und automatisch hinzugefügt im Hintergrund sodass die Berechnung entlastet wird und das Problem nicht mehr auftreten wird. Aaaaaber: Die o.a. Abhilfe durch Hilfestellung empfehle ich weiterhin da die Interpolierten punkt im Hintergrund nur eine Notlösung sind
Problem 2: Mal kann sichere Navi ausgwählt werden mal nicht
-----------------------------------------------------------------------------
Die sichere Navigation kannst Du nur auswählen wenn Du die ZIELREGION gekauft hast. Hast Du das Europapaket oder einzelne Länder? Wenn du Europa hast sollte das eigentlich immer gehen. Gib mir gerne kurz Rückmeldung
Problem 3: Bozen Stadt vs Bozen Region
-------------------------------------------------
Wie schon geschrieben - Verwende gerne mal die Powersuche um dich in die STADT Bozen leiten zu lassen. Sag mir gerne bescheid ob das dann funktioniert hat.
Hilft das weiter?
Liebe Grüße,
Sven
zunächst das Einfache...
zu 3: Mit der Auswahl Bozen auf Basis der Powersuche hat das Navi als Zielpunkt auch die Stadt Bozen.

zu 2: Beim ersten Aufruf der Routenplanung (sowohl nach App-Start als auch nach Verwendung der Reset-Funktion) kann ich die sichere Navigation nicht aufrufen, obwohl ich das Europapaket gekauft habe. Ich muss zuerst auf 'Abbruch' tippen und die Einstellungen erneut aufrufen - dann kann ich erst die sichere Navigation aktivieren.
Jetzt wird es komplizierter...
zu 1: ich hatte nach dem Start der App wie beschrieben den Punkt 'Route' gewählt.
Einstellungen: von Dortmund nach Bozen; Etappen-Größe 300km und alles andere unverändert gelassen (Priorität Wohlfühlwetter; Besonderheiten keine; bevorzugt entlang Stellplätzen; Umwegtoleranz mittel; Stellplatz Ausstattung alles anzeigen; Priorität Bewertung). Unter 'sichere Navigation' habe ich (neben Angabe der Fahrzeugmaße) 'Mautstraßen vermeiden' gewählt.
Inzwischen habe ich nicht mehr die beschriebene Meldung 'Routenfehler. Zu restriktive Routenoptionen?' bekommen.

In der Listenansicht der Routenzusammenfassung werden mir die vorgeschlagenen Stellplätze am Ende jedes Routenabschnitts angezeigt.

In der Kartenansicht sieht man die Stellplätze als Punkte der touristischen Route. Geht man jetzt weiter zum Punkt 'Navi', wird allerdings nicht die Route zu den Etappenzielen verwendet sondern die Idealroute. Sprich: die rote Idealroute wird (anders als von dir - 12. Mai 2025, 12:46 - beschrieben) nicht an die blaue touristische Route angepasst.
Was auch noch nicht funktioniert, ist, dass mautpflichtige Autobahnen (in diesem Beispiel in Österreich) bei der Routenführung vermieden werden.
Viele Grüße,
Klaus
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hallo Klaus,
Vielen Dank für Dein wertvolles Feedback und fürs Probieren. Die Funktionen sind alle recht neu und sehr komplex. Entschuldige bitte, dass noch nicht alles sauber funktioniert so wie es soll. Ich arbeitete weiter mit aller Kraft daran die Funktionen rund zu machen. Das Navi habe ich heute auch ausgiebig getestet. Da muss ich auch nochmal nachbessern.
Das allerletzte Update mit der verbesserten Routenfunktion wurde von Apple und Google noch gar nicht freigegeben und wird daher voraussichtlich erst Morgen bereit stehen. Ich werde morgen aber nochmal alles mit Dortmund nach Bozen sauber durchtesten mit dem aktuellen Softwarestand und anhand deiner Erfahrungen.
PS: danke auch für den Hinweis Stadt vs Region. Ich baue da mal was ein dass man jeweils erkennt ob es eine Stadt oder Region oder Land ist. Gute Idee! Aktuell sieht man das leider nur in der Kartenansicht anhand der Regionengrenzen
Liebe Grüße
Sven.
Vielen Dank für Dein wertvolles Feedback und fürs Probieren. Die Funktionen sind alle recht neu und sehr komplex. Entschuldige bitte, dass noch nicht alles sauber funktioniert so wie es soll. Ich arbeitete weiter mit aller Kraft daran die Funktionen rund zu machen. Das Navi habe ich heute auch ausgiebig getestet. Da muss ich auch nochmal nachbessern.
Das allerletzte Update mit der verbesserten Routenfunktion wurde von Apple und Google noch gar nicht freigegeben und wird daher voraussichtlich erst Morgen bereit stehen. Ich werde morgen aber nochmal alles mit Dortmund nach Bozen sauber durchtesten mit dem aktuellen Softwarestand und anhand deiner Erfahrungen.
PS: danke auch für den Hinweis Stadt vs Region. Ich baue da mal was ein dass man jeweils erkennt ob es eine Stadt oder Region oder Land ist. Gute Idee! Aktuell sieht man das leider nur in der Kartenansicht anhand der Regionengrenzen
Liebe Grüße
Sven.
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hi Klaus,
Habe es gerade nochmal getestet mit der allerneusten Version die voraussichtlich morgen live geht:
Sieht nicht soooo verkehrt aus, oder?
Liebe Grüße
Sven
Habe es gerade nochmal getestet mit der allerneusten Version die voraussichtlich morgen live geht:
Sieht nicht soooo verkehrt aus, oder?
Liebe Grüße
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Hallo zusammen,
also die neue Version ist nun live für iOS und Andorid - Aber bzgl. Routenfunktion ist das auch wieder nur ein Zwischenstand. Ich habe wieder heute sehr viele Optimierungen vorgenommen. Es werden also noch einige Updates kommen die nächsten Tage und Wochen.
Der Code glüht
Es wird aber immer besser - Das kann ich Euch versprechen!
Navi oben ist nun auch übersichtlicher und außerdem wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt: Liebe Grüße
Sven
also die neue Version ist nun live für iOS und Andorid - Aber bzgl. Routenfunktion ist das auch wieder nur ein Zwischenstand. Ich habe wieder heute sehr viele Optimierungen vorgenommen. Es werden also noch einige Updates kommen die nächsten Tage und Wochen.
Der Code glüht

Navi oben ist nun auch übersichtlicher und außerdem wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt: Liebe Grüße
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sven143
- Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Compacline 143
Re: Wunschapp selbst entwickelt...
Ihr Lieben!
Ein neues Update ist live mit sehr vielen Verbesserungen.
Die Routenfunktion sollte nun stabiler laufen. Navi ist auch verbessert und auch sonst einiges stabilisiert. Die letzte Version war leider ziemlich fehlerhaft aufgrund der vielen vielen neuen Funktionen in sehr kurzer zeit. Jetzt sollte es wieder stabil sein.
Einen schönen Vatertagsabend!
Viel Spaß damit!
Sven
Ein neues Update ist live mit sehr vielen Verbesserungen.
Die Routenfunktion sollte nun stabiler laufen. Navi ist auch verbessert und auch sonst einiges stabilisiert. Die letzte Version war leider ziemlich fehlerhaft aufgrund der vielen vielen neuen Funktionen in sehr kurzer zeit. Jetzt sollte es wieder stabil sein.
Einen schönen Vatertagsabend!
Viel Spaß damit!
Sven