Infos über Sardinien

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Vielen Dank👍
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

BodoDos hat geschrieben: Dienstag 1. Juni 2021, 09:47 Hallo Michael,
vielen Dank für deine Info.

Hattet Ihr die Fähre vorher gebucht?

Grüße Frank 👍
Hallo Frank,

ich weiß es nicht mehr genau. Glaube aber ja. 🧐

Wir haben hier übernachtet: https://maps.apple.com/?ll=43.635447,10 ... JEA%3D&t=m

Gruß Michael
BodoDos
Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 10:25
Basisfahrzeug: DUCATO Multijet
Modellbeschreibung: Malibu T 490

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von BodoDos »

Vielen Dank für die Hinweise👍
Ein Leben ohne Wohnmobil ist möglich ... aber sinnlos!
Benutzeravatar
Wolfgang
Registriert: Montag 11. November 2013, 16:36
Basisfahrzeug: Fiat Ducato III (150 PS)
Modellbeschreibung: Carthago chic-c line TI

Re: Infos über Sardinien

Ungelesener Beitrag von Wolfgang »

Wir waren letztes Jahr im September auf Sardinien. Die Fähre hatten wir 1 Woche vorher gebucht, weiß aber dass die Buchung am Fährhafen sogar etwas günstiger gewesen wäre (das war aber zu Coronazeiten ;) )
Von einer Übernachtung am Fährterminal in Livorno würde ich dir wegen der Lautstärke auch abraten. Manche Fähren in direkter Nachbarschaft lassen die Motoren die ganze Nacht laufen.
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“