Reifendrucksensoren

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo,

ein Freund von mir hat 18" von ORC und fährt einen Reifendruck von 2,8 bar.
Die Warnschwelle des RDKS wurde von einer Fiat Werkstatt angepasst.
Technisch ist das möglich, viele Werkstätte wollen das aber aus Haftungsgründen nicht machen.

Viele Grüße,
Christian
Atusch
Registriert: Montag 9. März 2020, 16:55
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640 LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Atusch »

Danke Christian da werde ich wohl nochmal eine andere Fiat Werkstatt aufsuchen, hatte auch beim letzten Besuch das Gefühl das die das nur nicht machen wollten.

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Spark »

Oldi45 hat geschrieben: Mittwoch 24. März 2021, 12:11
Jens77 hat geschrieben: Dienstag 23. März 2021, 20:14 ..und wenn man den Reifendruckmelder einfach raus schmeißt um auf evtl. 3,8 und 3,3 Bar zu kommen...geht das oder gibt das Probleme mit der Technik..? Oder sollte man das lieber lassen bei knapp 3,5t Fahrgewicht???
Laut Fiat-Service würde dann immer eine Fehlermeldung kommen, die nicht einfach weg gedrückt werden kann. :wuetende: Ist schon sehr ärgerlich.
Gruß Hajo
Stimmt, kann man aber über das OBD abstellen bzw. neue Grenzwerte für den Alarm einstellen..wurde bei mir so gemacht.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Hallo,

ich wollte die Reifendrucküberwachung bei Fiat auf 3,3 bar vorn und 3,8 bar hinten einstellen lassen. Laut Werkstatt läßt das die von Fiat verwendete Software nicht zu.
Die Werte wurden auf 4 bar für beide Achsen eingestellt. Ich fahre trotzdem die nach Achslast ein gestellten Druckwerte. Die 3,8 bar an der Hinterachse werden von der Drucküberwachung seltsamerweise nicht bemängelt. Die Werte an der Vorderachse werden in Abständen immer wieder als zu niedrig bemängelt.
Da bei der Fehlermeldung aber der Ist-Wert von in diesem Fall 3,3 bar angezeigt wird, sehe ich ja, dass noch alles in Ordnung ist.
Mit dieser Situation kann ich leben.

Gruß
Bernd
Urli
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2019, 15:11
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Carthago c tourer 143 LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Urli »

Wir haben einen Carthago C-Tourer 143 LE Jahrgang 2020. Das Fahrzeug inzwischen 1 Jahr alt und noch immer die Fehlermeldung Reifendruckkontrolle obwohl alle Reifen mit 5.5 bar Luftdruck exakt gefüllt sind. Wir waren bei Fiat Professionell in Deutschland und in der Schweiz insgesamt schon 4 mal und der Fehler kann seitens Fiat nicht behoben werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Trotz des teuren Zubehörs muss ich auf diese Anzeige nun verzichten weil Fiat nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben? Die Anzeige erlischt auch bei der Winterbereifung (original Fiat Felgen) nicht. Danke für Eure Inputs. Gruss Urli
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Bernd, hallo Urli,
wie ich annehme, habt ihr ein Fahrzeug mit einer Reifendruckwarnalage bestellt und geliefert bekommen. Nun funktioniert diese Anlage nicht für euer Fahrzeug. Also ist nun euer Händler im Rahmen der Gewährleistung gefordert. Er muss es reguliert bekommen, dass die Anlage ordnungsgemäß arbeitet, sonst läuft er Gefahr, das eine Kaufvertragsrückabwicklung drohen könnte. Habt ihr diesen Weg beschritten und was ist dabei rausgekommen?
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Spark »

Urli hat geschrieben: Donnerstag 29. April 2021, 15:55 Wir haben einen Carthago C-Tourer 143 LE Jahrgang 2020. Das Fahrzeug inzwischen 1 Jahr alt und noch immer die Fehlermeldung Reifendruckkontrolle obwohl alle Reifen mit 5.5 bar Luftdruck exakt gefüllt sind. Wir waren bei Fiat Professionell in Deutschland und in der Schweiz insgesamt schon 4 mal und der Fehler kann seitens Fiat nicht behoben werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Trotz des teuren Zubehörs muss ich auf diese Anzeige nun verzichten weil Fiat nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben? Die Anzeige erlischt auch bei der Winterbereifung (original Fiat Felgen) nicht. Danke für Eure Inputs. Gruss Urli
Wir haben das gleiche Modell...und der Fehler kann von jeder fachkundigen Fiatwerkstatt behoben werden...hat bei uns 15min gedauert . Über das OBD Terminal wurden die Reifendruckmeldewerte korrigiert...übrigens sind 5,5 bar viel zu hoch...auch wenn sie auf dem Fiat- Reifendruckaufkleber zu lesen sind. Bei dem Fahrzeug in der Heavy- Variante (4,25to) und Michelin Agilis Reifen sind vorne max.4 bar und hinten 4,75bar notwendig.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Hallo Uli,

leider habe ich das gleiche Problem wie du auch mit der Meldung "Reifendruckkontrolle nicht verfügbar". Es geht also nicht darum, das der Reifendruck als nicht korrekt gemeldet wird, sondern das System an sich fällt aus.

Gibt es bei dir inzwischen eine Lösung?

Mein Womo steht jetzt das vierte Mal bei Fiat. Erst wurde ein Sensor getauscht, dann 2 Sensoren von der Hinterachse, jetzt noch einmal alle 4 Sensoren, aber das Problem bleibt. Meine Fiat Werkstatt hat jetzt zum zweiten Mal ein Ticket bei Fiat in Italien eröffnet, weil sie ratlos sind.

Ist diese Problem schon bei irgend jemandem endgültig gelöst worden, und wenn ja, wie?????

Nicht, dass ich das System unbedingt brauche, aber man kann es ja auch leider nicht abschalten. :wuetende:

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Busserl
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 19:22
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640LE - BJ 2020

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Busserl »

Hallo zusammen,

habe am letzten Wochenende auf Winterreifen gewechselt und nun das gleiche Problem mit der Meldung "Reifendruckkontrolle nicht verfügbar". Bin am Donnerstag diesbzgl. beim FIAT-Händler zur Kontrolle. Werde dann berichten, was die Ursache war.

VG
Herbert
Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Reifendrucksensoren

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Hallo,

ich hoffe, Fiat kann dir besser helfen als mir! Auf deinen Bericht bin ich schon gespannt!

Gruß
Bernd
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“