Reifendruckwarnsystem

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Hgd08
Registriert: Sonntag 15. September 2019, 16:52
Basisfahrzeug: Ducato 2,3 132kw
Modellbeschreibung: Chic-c-line 4.9 LE/L

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Hgd08 »

Hallo, habt ihr nach dem Montieren der Sensoren die Reifen neu auswuchten lassen?
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Günter,

nein, ich habe die Räder nicht neu auswuchten lasse. Das Gewicht der Sensoren ist im Verhältnis zum Radgewicht so Gering, dass es bei einem WoMo nicht wirklich notwendig ist. TireMoni schreibt dazu, dass man es beim PKW und Motorrädern machen sollte, aber nicht bei einem Wohnmobil. Bein Reifenwechsel würde ich dann mit dem Sensor wuchten lassen.

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Hgd08
Registriert: Sonntag 15. September 2019, 16:52
Basisfahrzeug: Ducato 2,3 132kw
Modellbeschreibung: Chic-c-line 4.9 LE/L

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Hgd08 »

Hallo Andreas, danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir wohl das System von ELV TM-516+SN kaufen.
Gruß
Günter
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Habe gestern das ELV 215 mit 8 Sensoren ( 4 Anhänger ) installiert. War gut beschrieben und auch sehr einfach.
Was mich besonders überrascht hat, war die Reichweite.
Habe zum testen den Anhänger weiter weg vom Womo plaziert . Auch mit 20 m Differenz vom Anhänger zum Womo wurden die Sensoren noch zuverlässig erkannt.
Gruß Xaver
Benutzeravatar
KG77
Registriert: Mittwoch 14. August 2019, 14:04
Basisfahrzeug: Ducato MJ150
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von KG77 »

Hallo Forum,
auch ich habe meine Räder nach Montage des RDKS niemals auswuchten lassen.
Bei mir war ca. 15 Jahre das Tire Moni in Betrieb. Nun hatte sich allerdings ein Sensor verabschiedet ☹. 1 Ersatzsensor sollte doch tatsächlich ca. 60 € kosten !!!??
Da ja über bekannte Seiten im Netz zahlreiche RDKS aus China zum Preis von ca. 20€ angeboten werden, bin ich das Risiko eingegangen und mir solch ein Teil ( aber Versandort BRD) bestellt.
Was soll ich sagen das Teil funktioniert EINWANDFREI !!! incl. der angezeigten Temperatur.
Die Überprüfung des Luftdruckes habe ich mit einem neuen und natürlich geeichtem Druckluftprüfer ermittelt.
Da bei mir leider das rechte Hinterrad ca. mit 150kg mehr belastet ist als des linke, konnte man bei diesem im Fahrbetreib auch erkennen, dass sowohl dort der Luftdruck als auch die Temperatur leicht höher anstieg als auf dem linken Rad.
Übrigens haben mittlerweile auch 5 meiner Freunde auch solch eine China-Teil problemlos im Betrieb.
Fazit ….waren 200€ ausgeben wenn es auch für 20€ geht !!
Gruss Kalle
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Danke Xaver für die Rückmeldung zu mehr wie 4 Sensoren. Interessant.

Meine Reifen wuchte ich, unabhängig ob Sensoren oder nicht, alle 2 Jahre selbst. Es stimmt fast nie mehr wie vor 2 Jahren.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Wir haben eben mal unglaubliche 18,59€ für so ein Teil aus China investiert. Lieferung aus D innerhalb von 8 Tagen......
Danke an Kalle (KG77) für den Tip... :Danke:
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Kleinehexe hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 17:21 Wir haben eben mal unglaubliche 18,59€ für so ein Teil aus China investiert. Lieferung aus D innerhalb von 8 Tagen......
Danke an Kalle (KG77) für den Tip... :Danke:
ist das ein komplettes System mit Bilschirm und 4 Sensoren ?für 18,59 ? oder nur ein Sensor ?
mfgXaver
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Reifendruckwarnsystem

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Kleinehexe hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 20:11 Das ist das komplette System...https://www.ebay.de/itm/Wireless-Solar- ... Swg1lfs8Az
Danke wünsche dir viel Glück damit
Xaver
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“