Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
FausO
Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Charming GT 640

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von FausO »

Hi,

wenn ich das hier so durch lese wäre doch die beste Lösung ein Kompressor Kühlschrank, dann musst du dir auch bei Temperaturen über 30°C keinen Kopf mehr machen. ;-)

Mal im Ernst. Warum willst du deine Elektronik (Erwärmung durch hohe Ströme, Brandgefahr) und Akku (Leistungsminderung durch Zyklen) unnötig belasten? Wenn der Speicher voll ist haben die Module auf dem Dach eben ne Pause.

Zudem hat der Kühlschrank ne kleinere Leistung im Vergleich zu Gas. Eventuell noch eine kleine Kompressorkühlbox betreiben nur für Getränke-da tut sich der Absorber bei hohen Außentemperaturen sowie schwer wenn viel warmes nachgefüllt wird.



Gruß
Benutzeravatar
Kawama
Registriert: Montag 19. August 2019, 00:03
Basisfahrzeug: Malibu Van
Modellbeschreibung: 640 LE Charming

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Kawama »

Hallo FausO,
ja, ein Kompressor-Kühschrank wäre es, zumal ich mich schon mal in einem anderen Thread über die mangelhafte Kühlleistung dieses Modells beschwert habe :lachen:
Nun ist er mal halt drin und einen Geldsch...... habe ich auch nicht. Aber eine zusätzliche Kompressor-Kühlbox wäre keine schlechte Idee :thumbup:

Trotzdem hätte ich gerne die Möglichkeit manuell umschalten zu können - im Stehen. Einfach manuell, keine super ausgetüftelte Elektro-Installationsmaßnahme, so daß man mal ein paar Stunden die Sonne nutzen kann. Ob das jetzt meine Elektronik groß belastet, weiß ich nicht, weil wenn ich fahre läuft er auch stundenlang auf 12V.
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Heiner »

FausO hat geschrieben: Dienstag 29. Dezember 2020, 14:19 Hi,
...... wenn ich das hier so durch lese wäre doch die beste Lösung ein Kompressor Kühlschrank, dann musst du dir auch bei Temperaturen über 30°C keinen Kopf mehr machen. .....
Gruß
Hallo,
da hast du Recht, der Kompressorkühlschrank braucht erheblich weniger Strom, bei einer super Kühlleistung.
Die Geräte kommen ja nun auch immer mehr in den Handel.
Zumal bei einer Lithium Batterie eventuell kombiniert mit einer Solaranlage ist die Stromversorgung auch kein Problem mehr.

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Bips »

:ot: Für mich wäre bei einem Kompressor ein gewichtiger Nachteil, dass der nicht lautlos arbeitet (besonders in einem kleineren Fahrzeug ist der Kühlschrank dichter an der Schlafstelle). Ich bin da empfindlich und bewundere deshalb stets die LKW Fahrer, die sogar bei laufenden Kühlaggregat ihre Ruhezeiten einhalten können/müssen.....
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Bips hat geschrieben: Mittwoch 30. Dezember 2020, 14:57 Für mich wäre bei einem Kompressor ein gewichtiger Nachteil, dass der nicht lautlos arbeitet (besonders in einem kleineren Fahrzeug ist der Kühlschrank dichter an der Schlafstelle). Ich bin da empfindlich und bewundere deshalb stets die LKW Fahrer, die sogar bei laufenden Kühlaggregat ihre Ruhezeiten einhalten können/müssen.....
ja da gebe ich dir Recht, in einem kleineren Fahrzeug dicht am Schlafbereich können die Geräusche störend sein.

Die Technik wird auch laufend verbessert, z.B. durch Leistungsgeregelte Kompressoren, die Nachts im Silent-Modus
laufen und kaum noch zu hören sind. (Aussage eines WoMo Fahrers mit Kompressorkühlschrank)

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Und damit die lautlosen Absorber auch bei hohen Temperaturen vernünftig laufen bauen wir uns dann summende Lüfter ein :lachen:

Irgendwas ist ja immer...

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Einfache Lösung: Mehr Rotwein, weniger Bier :lachen:
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Andreasfi2 hat geschrieben: Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:15 Und damit die lautlosen Absorber auch bei hohen Temperaturen vernünftig laufen bauen wir uns dann summende Lüfter ein :lachen:
Irgendwas ist ja immer...
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

ich habe bei meinem TEC Tower ja auch ein Kühlschranklüfter eigebaut viewtopic.php?f=48&t=5219
Also der Lüfter ist wirklich kaum zu hören. Im Wohnmobil gar nicht.

Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Ich habe auch einen Lüfter drin - wenn es nachts ganz Still ist höre ich ihn leise seine Arbeit verrichten und freue mich, dass es morgen wieder kaltes Bier gibt :-)

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Absorber-Kühlschrank im Stehen auf 12V betreiben

Ungelesener Beitrag von Christian »

Kawama hat geschrieben: Dienstag 29. Dezember 2020, 14:09 Hier ist ein Bild der Anschlüsse und ein paar Screenshots aus der Installationsanleitung. Wo ist jetzt das Relais und wo die 12V-Versorgung? Leider kann ich gerade nichts messen, weil ich meine Lithium-Batterie zur Kontrolle ausbauen und einschicken musste. Sie hat einen BMS-Fehler :-(
20201229_132118.jpg
Hallo,

hat Du einen EBL verbaut?
Wenn ja, dann steck doch mal einen Sicherung in den Steckplatz für AES, schalte den Kühlschrank manuell auf 12V uns sehe was passiert.

Viele Grüße,
Christian
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“