Fahrzeugschlüssel

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Spark »

Ist schon bei unserem C-Tourer T143 LE, produziert in 6/2020 so.
Viele Grüße
Dirk
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Striese hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 12:21 Hallo zusamen,

die neuen Kastenwagen werden von Fiat ja nur mit einem Schlüssel mit Fernbedienung und einen manuellen ausgeliefert
Sparmassnahmen. Ein Schlüssel kostet bei Fiat ca € 360,00 . Das ist schon unverschämt teuer.

Habt Ihr eine Idee ob ein spezialisierter Schlüsseldienst auch so einen Schlüssel nachmachen könnte? Der muss ja zum auslesen
dann wohl an die on board unit.

Hinweise wären ganz gut.

mfg
Hermann Striese

Hallo Hermann
Hast du schon über eine Alarmanlage nachgedacht?
Solltest du dir die Wipro 3 von Thitronik einbauen, dann hast auch mehrere Fernbedienungen, und sichere Fahrzeugschlüssel und brauchst den teuren, unsicheren 2.Fiatschlüssel nicht kaufen.
Ich hab die Wipro 3 eingebaut und bin sehr zufrieden.
Gruß Xaver
Striese
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 08:15
Basisfahrzeug: 160 Multijet 6d Temp
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Striese »

Hallo,
danke für Eure Antworten und Tipps. Habe mich heute entschieden bei einem lokalen Schlüsseldienst einen
Ersatzschlüssel ohne Fernbedienung machen zu lassen. (€85,00)
Dieser Schlüssel hat alle Funktionen ausser eben der Fernbedienung. Aber da reicht uns ein Schlüssel.
Wichtig war mir einen Ersatzschlüssel zu Hause zu deponieren, um diesen im Falle eines Verlustes der Originale zusenden lassen zu können. :thankyouyellow:

Euch allzeit gute Fahrt, wenn wir wieder können.

lg Hermann
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo Hermann,

mit einem Schlüssel vom Schlüsseldienst kann man dann aber nur die Türschlösser öffnen.
Den Motor zu starten verhindert doch die Wegfahrsperre?
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Deleted User 10838

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Deleted User 10838 »

Striese hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 17:45 Wichtig war mir einen Ersatzschlüssel zu Hause zu deponieren, um diesen im Falle
eines Verlustes der Originale zusenden lassen zu können.
Da würde ich nachfragen ! Es könnte sein, daß im Schlüssel nicht nur die Fernbedienung
beheimatet ist, sondern auch ein Chip der vom Fahrzeug abgefragt wird. Ohne diesen
Chip-Code läßt sich das Fahrzeug möglicherweise nicht starten ...
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Alemanne hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 18:01
Striese hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 17:45 Wichtig war mir einen Ersatzschlüssel zu Hause zu deponieren, um diesen im Falle
eines Verlustes der Originale zusenden lassen zu können.
Da würde ich nachfragen ! Es könnte sein, daß im Schlüssel nicht nur die Fernbedienung
beheimatet ist, sondern auch ein Chip der vom Fahrzeug abgefragt wird. Ohne diesen
Chip-Code läßt sich das Fahrzeug möglicherweise nicht starten ...
Es gibt Schlüsseldinste, die können den Originalschlüssel-Chip kopieren und programmieren den dann auf den nachgemachten Schlüssel. Somit hast du 2 gleiche Schlüssel.
Geht ganz legal.
Gruß
Mythos
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

Tourer hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 17:58 Hallo Hermann,

mit einem Schlüssel vom Schlüsseldienst kann man dann aber nur die Türschlösser öffnen.
Den Motor zu starten verhindert doch die Wegfahrsperre?
genauso ist das (bei jedem Auto) mit Wegfahrsperre
Benutzeravatar
Ohm66de
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 13:09
Basisfahrzeug: ducato x250
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Ohm66de »

Mythos hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 19:16
Alemanne hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 18:01
Striese hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 17:45 Wichtig war mir einen Ersatzschlüssel zu Hause zu deponieren, um diesen im Falle
eines Verlustes der Originale zusenden lassen zu können.
Da würde ich nachfragen ! Es könnte sein, daß im Schlüssel nicht nur die Fernbedienung
beheimatet ist, sondern auch ein Chip der vom Fahrzeug abgefragt wird. Ohne diesen
Chip-Code läßt sich das Fahrzeug möglicherweise nicht starten ...
Es gibt Schlüsseldinste, die können den Originalschlüssel-Chip kopieren und programmieren den dann auf den nachgemachten Schlüssel. Somit hast du 2 gleiche Schlüssel.
Geht ganz legal.
Gruß
Mythos
Aber die brauchen dazu das Wohnmobil für die Codierung, dauert nicht lange, aber ist nötig
Ohm und Heidi aus Mittelfranken auf Malibu 640LE, 131 PS light, EZ 03/2015
Benutzeravatar
Deleted User 10838

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Deleted User 10838 »

Ohm66de hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 19:20 Aber die brauchen dazu das Wohnmobil für die Codierung,
Dann kriegen die eben ein Ticket nach Marokko ... :angel:
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Fahrzeugschlüssel

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also bei den angegebenen 85€ würde ich einen Schlüssel mit Wegfahrsperre erwarten.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“