Vielen Dank für die Antworten.
Also ich habe nun mal mir die Videos noch angesehen.
Witzig ist...
Janosch hat geschrieben: Mittwoch 23. September 2020, 20:17
Moin
die Liontron mit 150 oder 200 AH gibt es extra für den Untersitz Einbau für Fiat Ducato
Im Video, dass bei Liontron verlinkt ist für den Einbau, wird gar nicht der spezielle Akku für "unter den Sitz" verbaut, sondern die normale 200Ah, 250€ günstiger, und wird einfach "flach" hingelegt und passt so unter den Sitz.
Bei Wintron "Selbstbau" habe ich gelesen, dass man den Akku NICHT hinlegen darf. Wie ist das bei Liontron? 250€ extra zahlen, obwohl der normale Akku ebenso drunter passt, wäre ja unnötig.
Aktueller Stand ist bei uns: Ladebooster aus dem Chassis Paket (der hoffentlich mind. 25A hat) nutzen, 150/200Ah Lithium umrüsten, 1x 150Watt Solar drauf mit 1x Solar Ladegerät ausgewählt für 2x 150 Watt mit MPPT.
Damit wollen wir dann sehen, wie es klappt und für den Wintereinsatz ggf. einen anderen Lade Booster nachrüsten oder ggf. Solar nachrüsten, wenn wir mal E-Bikes mitnehmen würden und die Akkus zusätzlich laden müssten.
Aktuell habe ich auch "nur" Offgrid und PreVent als Lieferant für die Solar Module, gibt es noch andere interessante bzw. gibt es da große qualitative Unterschiede, die eine Rolle spielen?
z.B. "Offgridtec® 150W MONO 12V Solarpanel" und "150W Solarpanel 12V Monokristallin Schindel PV-150-M-36-SH preVent"?
Weiß jemand, wo es die Maße vom Dach gibt bei dem 640 LE, dass man bereits vorab planen könnte, wo genau und welches Panel man überhaupt unterbekommt?