Seite 2 von 4

Re: Navigation

Verfasst: Montag 31. August 2020, 20:32
von Odi57
Hallo,

wir haben uns für unseren neuen Malibu 600DB ein billiges Samsung Tablet, ausgerüstet mit einer Multi-SIM meines Telefonvertrags, zur Navigation zugelegt. Das Tablet paßt wunderbar in den aufklappbaren Halter des Ducato. Als Navigationssoftware verwenden wir Google - Maps mit runtergeladener Offline - Karte, falls mal kein Telefonempfang da sein sollte. Das funktioniert wirklich sehr gut. Einfach auf der Karte auf das Ziel klicken, dann auf Route, und schon geht es los. Bin voll zufrieden. Und für eventuelle Probleme haben wir noch ein normales Tom-Tom an Bord. Das geniale ist ja auch, das man direkt aus der ADAC - Campingführer - App, oder aus der Park 4 Night - App die Google - Navigation starten kann. Und man hat einen schönen großen Bildschirm.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Re: Navigation

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 08:04
von Boliseiaudo
Walter hat geschrieben: Mittwoch 5. August 2020, 13:04
Ich habe noch ein 6,4 Zoll Handy und mir bei Amazon eine passende Schale mit Kordel gekauft.

Die Kordel klemme ich ein und platziere das Handy links vom Radio.

Hallo Walter,

das mit der Kordel verstehe ich jetzt nicht so ganz:
warum nimmst Du nicht einfach die Halterung, die in die Lüftung eingesetzt wird?
4 gummierte Finger, die in die Lüftungslamellen eingesetzt werden. Die 4 Finger stehen etwas unter Spannung und halten somit in den Lamellen.
Die Halterung hat ein Magnet und die Metallplatte, also das Gegenstück vom Magnet wird auf die Rückseite vom Handy aufgeklebt.
Mein Handy hatte schon immer eine Silikonhülle und darauf habe ich die Metallplatte geklebt.
Meine Bedenken von wegen Handy und Magnet haben sich nicht bestätigt. Zu Anfang hatte ich die Befürchtung, dass der Magnet Daten löschen könnte.
Super easy, hält sehr gut und ist auch einfach abnehmbar.
Hab ich bei mir gemacht und ich bin super zufrieden damit.
Ich brauche keine Kordel irgendwo einzuklemmen und ich kann die Halterung jederzeit herausnehmen und in einer anderen Lüftungsöffnung platzieren.
Gekauft bei Saturn für ca 5,-€, Aldi Süd hatte es auch vor kurzer Zeit für unter 5,-€.

Gruß

Nobbi

Re: Navigation

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 08:26
von Walter
Hallo Nobbi,

vielen Dank für den Tipp..

Die Kordel verwende ich mit dem Handy auch dann, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, das Handy in eine Halterung einklemme und die Kordel über die Klingel hänge. Das ist wie eine zusätzliche Sicherung, falls das Handy bei einer größeren Erschütterung aus der Halterung fällt.

Ausserdem finde ich es recht praktisch, sich die Kordel um den Hals zu hängen, man hat beide Hände frei und das Risiko des Liegenlassens oder aus der Hose rutschten, z. B. in die Kloschüssel 😂, ist minimiert.

Übrigens : meine Radtouren zeichne ich mit der Komoot-App auf.

Re: Navigation

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 09:10
von Boliseiaudo
:ot:

Hallo Walter,
ich trage mein Handy grundsätzlich nie in der Hosentasche, sondern habe es immer in einer Gürteltasche.
Sieht zwar nicht sooo obercool aus, wie wenn das Handy zur Hälfte aus der Gesäßtasche schaut, aber das ist mir wesentlich sicherer.
Außerdem muss nicht jeder gleich sehen, wo ich mein Handy am Körper trage. Hemd oder Jacke drüber und schon ist es unsichtbar.
In der Hosentasche, Gesäßtasche hätte ich immer das Problem, dass es mir geklaut werden, ich mich unbedacht drauf setzen oder es herausfallen könnte.
Die mit dem Herausfallen verbundene "Spider App" möchte ich auch nicht haben.
Die Spider App installiert sich ohne weiters Zutun in unter einer Sekunde... beim Aufprall auf den Boden...
Gürteltaschen mit Klettverschluss gibt's in jedem gut sortierten Outdoorladen für kleines Geld zu kaufen, viele davon sind obendrein auch noch Wasserdicht.
Sind auch wesentlich bequemer zu tragen.
Ist praktisch und mir baumelt nix irgendwo am Körper rum...
Guckst Du hier:
https://www.globetrotter.de/frilufts-ha ... 5637293763
https://www.globetrotter.de/tatonka-han ... 5637558472
Gibt's in div. Größen und in meine jetzige Gürteltasche passt auch ein 7,2" Schmachtfone

Gruß

Nobbi

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 07:48
von Jurotti
Odi57 hat geschrieben: Montag 31. August 2020, 20:32 Hallo,

wir haben uns für unseren neuen Malibu 600DB ein billiges Samsung Tablet, ausgerüstet mit einer Multi-SIM meines Telefonvertrags, zur Navigation zugelegt. Das Tablet paßt wunderbar in den aufklappbaren Halter des Ducato. Als Navigationssoftware verwenden wir Google - Maps mit runtergeladener Offline - Karte, falls mal kein Telefonempfang da sein sollte. Das funktioniert wirklich sehr gut. Einfach auf der Karte auf das Ziel klicken, dann auf Route, und schon geht es los. Bin voll zufrieden. Und für eventuelle Probleme haben wir noch ein normales Tom-Tom an Bord. Das geniale ist ja auch, das man direkt aus der ADAC - Campingführer - App, oder aus der Park 4 Night - App die Google - Navigation starten kann. Und man hat einen schönen großen Bildschirm.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Wir nutzen auch ein 10" Tablet zur Navigation. Ich aktiviere an meinem Handy das Tethering und schon habe ich Internet. Ich bin froh nur ein ganz normales Radio/CD im 1" Format zu haben und keine Multimedia-Ich-kann-alles-aber-nichts-richtig-Zentrale.
Übrigens bietet TomTom die App Go an. Damit hat man auf einem Tablet auch eine vollständige Offline Navigation. Wir nutzen auch Park4Night. Da kann man sich die gewünschte Navigations-App aussuchen.

Grüße

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 08:33
von Güni13
Ich finde es am unkompliziertesten das Handy am Pioneer anzuschließen und über Google zu fahren. Ideal und verbraucht fast kein Datenvolumen.
Alternativkann man das Handy auch oben einklemmen
Gruß
Güni

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 13:15
von Walter
Güni: Was meinst du mit : Handy am Pioneer anschließen?

Meinst du eine Verbindung über Bluetooth herstellen?

Wenn ja, was ist der Vorteil?

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:47
von Güni13
Mein Handy ist über usb-Kabel, welches im Fach vorne verbaut ist, am pioneer angeschlossen und über Appleplay kann ich dann einige Funktionen vom Handy eben auf dem pioneer nutzen. So eben auch die Navigation über Applemaps oder Google. Die über Maps finde ich perfekt, da auch zeitnah die Staus angezeigt werden.
Gruß
Güni

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 18:19
von Walter
Du überträgt also Maps von deinem Handy auf das Display vom Pioneer?

Re: Navigation

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 18:29
von Gunnar Gerhards
Ich bin mit dem LKW-Navi von Jimmny äußerst zufrieden. Da läßt sich Gewicht, Höhe, Breite und Max Geschwindigkeit einstellen, und das für unter € 100,--. Nutze es seit Februar, sehr übermäßig. Mich überrascht nun keine Höhenbeschränkung mehr :thumbup: