Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Vielen Dank euch.
Das mit dem Lichteinfall hab ich auch schon öfter gelesen.
Ein ipad in die Halterung klemmen, will ich auf keinen Fall. Genauso wie ein seperates Navi.
Was passiert eigentlich nach den 3 Jahren Kartenupdate (Kenwood, Pioneer)? Muss ich dann weitere Updates kaufen?
Bleibt gesund und Grüße
Das mit dem Lichteinfall hab ich auch schon öfter gelesen.
Ein ipad in die Halterung klemmen, will ich auf keinen Fall. Genauso wie ein seperates Navi.
Was passiert eigentlich nach den 3 Jahren Kartenupdate (Kenwood, Pioneer)? Muss ich dann weitere Updates kaufen?
Bleibt gesund und Grüße
2b||!2b?
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Hauptsächlich wegen der - meist teuren - Kartenupdates bin ich bei einem Android-Radio gelandet. Da bekomme ich für kleines Geld 2 bis 3 Mal im Jahr neue Karten auf mein Navi. Ist allerdings immer ein ziemlicher Angang die vielen GB runterzuladen, da mein Hausnetz am Stellplatz nur noch mit 72 Mbit ankommt.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Hallo
Vielleicht ist dies: Pioneer SPH-8TAB-BT etwas? Combi aus NAVI und Tablet. Anschluss auf Rückfahrcamera und Lautsprecher vom Womo und alle Apps von Googleplay. Man kan also jede gewünschte Navi App installieren.
Henk
Vielleicht ist dies: Pioneer SPH-8TAB-BT etwas? Combi aus NAVI und Tablet. Anschluss auf Rückfahrcamera und Lautsprecher vom Womo und alle Apps von Googleplay. Man kan also jede gewünschte Navi App installieren.
Henk
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Hi,
ein richtig schöner Naviceiver ist das Alpine X903D-DU2. Hat auch seinen Preis...
Ist aber echt klasse. Auch der Einbau ist mit etwas Geschick und dank der wirklich guten Anleitung, von fast Jederman zu schaffen: https://videos.ars24.com/video/navi-fia ... kbar-ars24. Ist teuer, aber sehr gut. Wir haben den Vorgänger drin und ich kann mich nicht beklagen.
Gruß, Michael
ein richtig schöner Naviceiver ist das Alpine X903D-DU2. Hat auch seinen Preis...

Gruß, Michael
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Oh ja, Das Alpine ist der Hammer - aber jenseits der 1000 Euro Grenze...
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
...das würde mich auch interessieren. Was kostet nach den drei Jahren beispielsweise ein Garmin-Update? Ist das jedes Jahr überhaupt nötig? Bei meinem bisherigen "separatem" Garmin-Navi sind die Updates lebenslang kostenfrei im Kaufpreis enthalten.Benromach hat geschrieben: Donnerstag 7. Mai 2020, 08:49
......Was passiert eigentlich nach den 3 Jahren Kartenupdate (Kenwood, Pioneer)? Muss ich dann weitere Updates kaufen?
Danke und Gruss
Walter
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Hallo,
wir haben uns den X-Cent 222 Monoceiver einbauen lassen. War sehr günstig und ist recht gut. Zur Verbesserung des DAB - Empfangs habe ich mir eine 85cm lange Antenne zum Austauschen besorgt. Mal sehen ob das was bringt. Für die Navigation benutze ich ein preisgünstiges Samsung - Tablet mit T-online Zweitkarte. Navigiert wird mit Google Maps. Klappt sehr gut. Die Übernahme von Zielen aus Camping -oder Stellplatzapps funktioniert super einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
wir haben uns den X-Cent 222 Monoceiver einbauen lassen. War sehr günstig und ist recht gut. Zur Verbesserung des DAB - Empfangs habe ich mir eine 85cm lange Antenne zum Austauschen besorgt. Mal sehen ob das was bringt. Für die Navigation benutze ich ein preisgünstiges Samsung - Tablet mit T-online Zweitkarte. Navigiert wird mit Google Maps. Klappt sehr gut. Die Übernahme von Zielen aus Camping -oder Stellplatzapps funktioniert super einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 12:52
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Ich bin ja Fan von den China Android Teilen, geniales Preis- Leistungsverhältnis! Gute Erfahrungen habe ich mit den Pumpkin Geräten gemacht.
Jetzt habe ich mir ein Belsee 12.8'' Tesla Stile gegönnt und bin absolut begeistert. Sieht nicht nur super aus, ist auch von der Bedienung absolute Oberklasse. Gibts bisher leider nur bei Alibaba usw. und mit ca. $500 nicht das günstigste. Könnte beim Schaltgetriebe aber etwas eng werden
Jetzt habe ich mir ein Belsee 12.8'' Tesla Stile gegönnt und bin absolut begeistert. Sieht nicht nur super aus, ist auch von der Bedienung absolute Oberklasse. Gibts bisher leider nur bei Alibaba usw. und mit ca. $500 nicht das günstigste. Könnte beim Schaltgetriebe aber etwas eng werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Coco690
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 10:01
- Basisfahrzeug: X290 MJ180
- Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4.9
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?

Allen noch ein Schönes Wochenende und bleibt
-
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: 600DB
Re: Naviceiver oder Monoceiver? Was habt ihr so verbaut?
Da im Netz überhaupt nichts bezüglich der Kosten für ein Navi-Update nach Ablauf der drei Jahre zu finden war, habe ich mal direkt bei Kenwood nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr ...........,
die Kosten betragen aktuell (2020) ca. 60 Euro/Jahr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JVCKENWOOD Deutschland Web Team
Gruss Walter
Sehr geehrter Herr ...........,
die Kosten betragen aktuell (2020) ca. 60 Euro/Jahr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JVCKENWOOD Deutschland Web Team
Gruss Walter