Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

Ja. 2x11kg stehen schon im Bus. :thumbup:
Benutzeravatar
K1200
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 14:54
Basisfahrzeug: X 250 MJ 150
Modellbeschreibung: T 148-H

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von K1200 »

Ein guter Händler hat ne Gasflasche zur Übergabe da. Ist eigentlich selbstverständlich.Viel Spaß mit dem Neuen😀
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von JohnB »

... und wenn nicht?

Bei der Übergabe war ich in Sulzemoos froh, mit meiner Gasflasche in Ruhe alles testen zu können.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Uwe
Registriert: Dienstag 3. August 2010, 19:16
Basisfahrzeug: X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E Line i 50 Linerclass

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Uwe »

Hallo Jörg,

ich kann Dir nur empfehlen einen anderen versierten Wohnmobilfahrer mitzunehmen, der losgelöst von deinen Übergabegesprächen das Fahrzeug begutachtet. Selber ist man doch nervös und wird immer wieder abgelenkt. Die andere Person kann alles in Ruhe in Augenschein nehmen. Mir hat das beim 2. Reisemobil sehr geholfen und unser Freund hat manches gesehen, was wir an dem Tag nicht entdeckt hätten.

Viele Grüße

Uwe
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Uwe hat geschrieben: Dienstag 19. März 2019, 21:26 Hallo Jörg,

ich kann Dir nur empfehlen einen anderen versierten Wohnmobilfahrer mitzunehmen, der losgelöst von deinen Übergabegesprächen das Fahrzeug begutachtet. Selber ist man doch nervös und wird immer wieder abgelenkt. Die andere Person kann alles in Ruhe in Augenschein nehmen. Mir hat das beim 2. Reisemobil sehr geholfen und unser Freund hat manches gesehen, was wir an dem Tag nicht entdeckt hätten.

Viele Grüße

Uwe
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Mein "Einweiser" hat damals sehr viel von uns gelernt...

Viel Erfolg und vor allem ruhig Blut.

Schöne Grüße

Michael
Sternchen
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 08:10
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE charming

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Hallo JörgMalibu600DB , wollte mal fragen ob alles gut gegangen ist ?

Kannst Du schon was zur Übernahmeerfahrung und Upgradeliste sagen ?

Wir dürfen unseren, nächste Woche abholen :winkende:

Grüße
Ralf
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

Hallo Ralf,
ja, klar. Haben das Fahrzeug ja schon am 19.03. also gut 1 Monat früher bekommen.
Irgendwo hier hab ich meine Checkliste eingestellt. Muss ich echt suchen.
Wenn ich das hier im Forum finde, geb ich dir Bescheid.
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

So, Ralf, hab's gefunden. unter Malibu600DB Vorstellung:

viewtopic.php?f=104&t=6099

ich hoffe der Link funzt. Wenn dir das so genügt. Ansonsten melde dich einfach nochmal.
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

Oh, das war dann mal doppelt....

Was ich negativ bemerkenswert finde:
(Durch meine Arbeit bin ich allerdings an sowas gewöhnt)

Der Womohändler hat alles toll erklärt. Jedoch "nur" zum Womobereich.
Keine meiner Fragen, wie z.B.
- Was,für Motoröl
- Verkabelung Solar, Radio etc.
- Reifendruck usw
gab es Null Antwort.
Die Werksgarantie Fiat habe ich direkt mit der online Anmeldung bei Fiat professionell erledigt. Das dauerte mir sonst zu lange, da ohne Registrierung/Aktivierung keine Garantie!

So auch bei einigen Kleinigkeiten wie Türknauf etc Gibt Malibu keine Auskunft und Verweist auf den Händler und der Händler sagt, hm, k.A. .... ergo, selber suchen und machen.
Benutzeravatar
DietmarMüller
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:09
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Frage zu Tipps zur Fahrzeugübernahme

Ungelesener Beitrag von DietmarMüller »

Hallo Liebe Malibu Besitzer und zukünftige Malibu Besitzer,

Unser 640 LE (schwarz, Maxifahrwerk, Automatik, 160 PS, Dieselheizung) soll in der KW 51 geliefert werden. Mal sehen, ob Malibu pünktlich ist.
In Vorbereitung auf die Übernahme habe ich eine Checkliste erstellt.
So kann ich während der Übergabe an den erledigten Stellen Häkchen setzen und habe am Ende die Sicherheit, dass alle wichtigen Punkte geklärt sind. Vielleicht ist diese Liste ja hilfreich für andere zukünftigen Malibu Besitzer.
Vielleicht haben Malibu Besitzer noch den einen oder anderen Tip.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“