Seite 2 von 6

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 16:05
von Lenkerlinks
Hallo,

nun weiß ich mehr. Im Malibu 640 können alle 3 Varianten eingebaut werden.

Selbst würde ich mir die Türvariante zutrauen. Mein Händler hat eine gute Werkstatt ( gottseidank ) und hat die SOG auch schon in anderen Malibus 640 als Dachvariante eingebaut.
Somit ist für uns die Entscheidung einfach.

Wird eine Dachkaminlösung.

Gruß Uli

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 19:30
von Dvorak
Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2019, 16:05 Hallo,

nun weiß ich mehr. Im Malibu 640 können alle 3 Varianten eingebaut werden.

Selbst würde ich mir die Türvariante zutrauen. Mein Händler hat eine gute Werkstatt ( gottseidank ) und hat die SOG auch schon in anderen Malibus 640 als Dachvariante eingebaut.
Somit ist für uns die Entscheidung einfach.

Wird eine Dachkaminlösung.

Gruß Uli
Hallo,

bleibt aber zu bemerken, dass die Dachvariante bei einem geöffneten Heki in der Nähe des Abluftkamins, bei entsprechendem Wind, zum Bumerang werden kann. Nur als kleiner Hinweis... :lachen:

Gruß Michael

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 19:39
von Lenkerlinks
Hall,

Michael da hast du recht! Also vor dem Hinsetzen in die Höhe schauen :lachen: .

Der größte Vorteil der Dachabluft ist sicher das Fehlen der Filter. Es soll damit wartungsfrei sein... naja - abwarten.

Gruß Uli

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 19:43
von Dvorak
Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 6. März 2019, 19:39 Hall,

Michael da hast du recht! Also vor dem Hinsetzen in die Höhe schauen :lachen: .

Der größte Vorteil der Dachabluft ist sicher das Fehlen der Filter. Es soll damit wartungsfrei sein... naja - abwarten.

Gruß Uli
Unsere Anlage funktioniert wartungsfrei. Lediglich ein neuer Schlauch musste mal her.

Gruß Michael

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 20:19
von Norman
Ich habe auch die Serviceklappen-variante eingebaut. Den Kasten habe ich in Wagenfarbe lackiert, Sprühdosen gibt's nach Angabe des Fiat Farbcodes für ca. 10€ im www

Grüße
Norman

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 20:30
von Males
bleibt aber zu bemerken, dass die Dachvariante bei einem geöffneten Heki in der Nähe des Abluftkamins, bei entsprechendem Wind, zum Bumerang werden kann. Nur als kleiner Hinweis... :lachen:

Gruß Michael
Die Anmerkung ist völlig richtig und ist mir letzten Sommer auch ein oder zweimal aufgefallen.
Wenn es häufiger auftritt, werde ich kurz vor dem Dachkamin einen Kasten einbauen, indem sich Aktivkohle befindet und durch die die Luft geleitet wird.
Analog zu den "Dosenfiltern" von SOG.
Da mein Dachkamin über dem Spiegelschrank im Bad sitzt, lässt sich der Kasten dort gut und verdeckt anbringen.

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 09:31
von Boliseiaudo
Die Anmerkung ist völlig richtig und ist mir im letzten Sommer auch ein oder zweimal aufgefallen.
Da mein Dachkamin über dem Spiegelschrank im Bad sitzt, lässt sich der Kasten dort gut und verdeckt anbringen.
[/quote]

Unser "Kamin" befindet sich an gleicher Stelle, aber damit habe ich bisher noch keine Probleme gehabt.
Da wir ein Raumbad und über der Dusche eine Zwangsentlüftung haben, wird die Dachluke über dem Bad nur selten geöffnet.
Die Zwangsentlüftung über der Dusche ist immer zusätzlich offen, wenn wir stehen.
Von daher habe ich bisher noch nie über einen (selbstgebauten) Filter nachdenken müssen.
Was uns allerdings schon einige Male aufgefallen ist, ist, dass wenn man die Cassette nur entleert und nicht danach spült, ab und zu Toilettengeruch zu riechen ist.
Vornehmlich in Frankreich/Belgien kann man an vielen Entsorgungsstationen zwar entsorgen, aber die Cassette nicht spülen.
Irgendwie schafft es die SOG dann nicht, die verstärkten Gerüche schnell genug beim öffnen des Schiebers abzusaugen.
Passiert vornehmlich im Hochsommer bei hohen Außen- und Innentemperaturen.

Gruß

Nobbi

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 11:15
von Womo174
Hallo Nobbi,
ich spüle meine entleerte Kassette immer mit meinem Abwasser. Etwas Abwasser hat man immer zum Spülen der Kassette.
Gruß Reinhard

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 11:26
von Boliseiaudo
Hallo Reinhard,

Danke, super Tipp!

Gruß

Nobbi

Re: SOG nachrüsten

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 11:56
von Dvorak
Womo174 hat geschrieben: Donnerstag 7. März 2019, 11:15 Hallo Nobbi,
ich spüle meine entleerte Kassette immer mit meinem Abwasser. Etwas Abwasser hat man immer zum Spülen der Kassette.
Gruß Reinhard
Man kann auch sein Abwasser mit der Kassette wegbringen. Da spart man sich einen eventuellen Zusatztank und die Kassette ist nachher gut gespült. Den Tipp habe ich vom Hessenbiker bekommen. Auf mögliche Blicke vor Ort, muss man halt die Fassung bewahren... :lachen: Nach dem Motto: Der Kerl kippt sein Klo ins Grauwasser. Unmöglich.

Grüße Michael